Die Wanderausstellung „Volk auf dem Weg. Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland“ war vom 14.04.2011 bis 15.04.2011 an unserer Schule – Gymnasium Carolinum – in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, zu Gast. Etwa 300 Schuler hatten die Moglichkeit sich mit dieser Problematik bekanntzumachen und zu beschaftigten.
Neustrelitz war wahrend der DDR-Zeit eine Garnisonsstadt der Sowjetarmee. In dieser Zeit entstanden viele Kontakte, aber auch Vorurteile gegenuber den Menschen aus der Sowjetunion. Die Aussiedlerproblematik verlangt eine neue, andere Sichtsweise. Uber Hintergrunde aufklaren und Verstandnis fur die sogenannten Russlanddeutschen entwickeln, sollte Zielstellung der Projektarbeit sein.
Die sehr personliche Darstellung durch Herrn Schleicher kam bei den Schulern und auch Lehrern sehr gut an. Die Thematik wurde interessant und sehr anschaulich prasentiert. Gro?e Methodenvielfalt ermoglichte es den Schulern die Inhalte zu erfassen und zu verstehen.
Das Projekt leistet aus unserer Sicht einen sehr wichtigen Beitrag zur politischen und humanistischen Erziehung unserer Kinder. Migration und Integration ist ein Schlusselproblem unserer Gesellschaft und unserer Zeit, wir empfehlen die Ausstellung unbedingt weiter und wunschen viel Erfolg in den nachsten Jahren.
Olaf Muller, amt. Schulleiter
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|