Kempten / Isny / Westallgau, Bayern, 09.11.2010
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland prasentiert die Ausstellung, die Teil der Interkulturellen Wochen in Kempten ist. Der Verein wolle damit das Verstandnis fur die neuen Burger fordern und ihre Eingliederung erleichtern, sagte OB Dr. Ulrich Netzer. Die Besucher durften „teilhaben an einem Weg, der wechselvoll und oft schwierig war.“ Rund 8000 Menschen habe der Weg nach Kempten gefuhrt. Netzer lobte die anwesende Rosalia Kubedinow, die kurzlich den Integrationspreis der Regierung von Schwaben erhielt. Die Ansprechpartnerin der in Kempten lebenden Aussiedler habe zu einem fruchtbaren Miteinander beigetragen.
„Die Wanderausstellung zeigt die Zahigkeit, mit der die deutschen Auswanderer nach Russland Schwierigkeiten meisterten“, meinte Adolf Fetsch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Die Schau, die im 16. Jahr laufe, sei wichtig fur die Landsmannschaft. Sie biete die Moglichkeit, Menschen zu erreichen, die wenig oder nichts uber Russlanddeutsche wissen. 40 Prozent von ihnen sind nicht alter als 25 Jahre. „Russlanddeutsche reprasentieren eine junge Bevolkerungsgruppe, die fur die alternde deutsche Gesellschaft nur von Vorteil sein kann“, betonte der 70-Jahrige.
An Musikhochschulen und Konservatorien seien Deutsche aus Russland uberdurchschnittlich vertreten. Bekanntestes Beispiel fur eine erfolgreiche Musikerin sei die Schlagersangerin Helene Fischer. Die russlanddeutsche Fu?ballerin Renate Lingor habe alles gewonnen, was es in ihrer Sportart zu gewinnen gebe. „Wir sind stolz auf die Verleihung des Physik-Nobelpreises an Andre Geim“, so Fetsch. Der in Sotschi geborene Wissenschaftler sei ein Sohn deutscher Eltern.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|