> Hauptartikel: Romisches Schlachtfeld bei Kalefeld
Das romische Schlachtfeld nahe dem Ortsteil Wiershausen ist ein archaologischer Fundplatz in einer Gro?e von 2,0 x 0,5 km (Stand: April 2009), auf dem zu Beginn des 3. Jahrhunderts nach Christus ein Gefecht oder eine Schlacht zwischen Romern und Germanen stattgefunden hat. Das Fundgebiet wurde bereits im Jahre 2000 entdeckt, allerdings wurde die Bedeutung der Funde erst Ende 2008 nach archaologischen Untersuchungen erkannt. Sie konnten eine wichtige Wirkung auf die bisherige Darstellung der romischen Geschichte auf heutigem deutschem Boden haben. [2] Derzeit gilt ein Zusammenhang zwischen den Funden und den Germanienfeldzugen des romischen Kaisers Maximinus Thrax (um 235) als wahrscheinlich, doch steht eine endgultige Auswertung der Funde noch aus.
|