Und gerade diese Interessen der USA lassen vermuten, dass die Krisendiskussion um Griechenland kunftig etwa mit Portugal, Spanien und andere Lander am kocheln gehalten und die Starke des Euros immer wieder diskutiert wird, um ihn nicht gegenuber dem Dollar zu stark werden zu lassen.
Im Widerstreit zwischen nationalen Interessen der deutschen Burger und andererseits den Interessen der Eurokraten und der Finanzinstitute haben bisher immer noch letztere gesiegt, wie auch kurzlich in der privatwirtschaftlichen Finanzkrise, als die Staaten und damit ihre Steuerzahler die Spekulationsverluste der Zockerbanken ubernehmen mussten
|