Учитель дает уроки не по учебникуЯ был на его уроках, они меня впечатлили, и когда я увидел в прессе нижеследующее сообщение, я с городостью воскликнул: я его знаю, мы будем осенью вместе с ним проводить уроки в его гимназии...(Шлейхер)
Landespreis geht an Eckhard ScheldGie?en/Oberursel (pm). Aus Anlass der Verabschiedung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen vor uber 60 Jahren hat die hessische Landesregierung erstmals den Preis »Flucht, Vertreibung, Eingliederung« verliehen. Einer der Geehrten ist Eckhard Scheld aus Gie?en-Allendorf.
Im Rahmen des Volkstumsnachmittags dеs Bundes der Vertriebenen beim Hessentag in Oberursel uberreichte Sozialminister Stefan Gruttner den mit 7500 Euro dotierten Preis an Scheld und Eva Bendl (Bargau). Gewurdigt werden mit der Verleihung literarische und kulturelle Arbeiten im Zusammenhang mit der Vertreibung und Aussiedlung von Deutschen als Folge des Zweiten Weltkrieges sowie der deutschen Kultur der Vertreibungsgebiete aus. Fur den Preis wurden 51 Bewerbungen und Vorschlage eingereicht.
Ministerprasident Volker Bouffier uberreichte den Preis, der kunftig alle zwei Jahre vergeben wird, gemeinsam mit Sozialminister Stefan Gruttner. Die Laudatio hielt die Landesbeauftragte fur Heimatvertriebene und Spataussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf. Der in Allendorf wohnende Scheld ist Studiendirektor an der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg.
Wie Gruttner in seiner Rede betonte, habe Scheld auf dem Gebiet Flucht, Vertreibung, Eingliederung und Versohnung Hervorragendes geleistet. Seit 1989 plane und fuhre er im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tatigkeit im Padagogischen Arbeitskreis Mittel- und Osteuropa Hessen Lehrerfortbildungsveranstaltungen im Bereich Geschichte, Politik und Kultur durch.
Nach den Worten der Jury mache Scheld weit uber das vorgegebene Ma? und jeden Lehrplan seine Schuler mit der Kultur und der Geschichte der Deutschen im Osten und mit dem Zusammenleben der Deutschen mit ihren dortigen Nachbarn vertraut. Mit seinen Schulern erarbeitete er Buch- und Filmdokumentationen und musikalische Projekte. Mit Lehrer- und Schulergruppen reiste er um der Versohnung willen in die ehemals deutschen Ostgebiete in Polen, Tschechien, Ungarn, Rumanien und in das bis 1992 abgeschlossene Konigsberger Gebiet. Seine Arbeit entfalte eine bedeutende und dauerhafte Au?enwirkung: Sie halte die Kunde der ehemals deutschen Siedlungsgebiete ostlich der Bundesrepublik wach, bringe das Schicksal der Vertriebenen nahe und fordere die Verstandigung mit den neuen Nachbarn, so Gruttner. »Es ist besonders zu wurdigen, dass damit eine Brucke fur das Interesse an diesem Teil unserer Geschichte der heutigen Schulergeneration und damit unserer Zukunft gebaut wird, die vor einem Vergessen des Schicksals der Vertriebenen bewahrt und gleichzeitig die Moglichkeit einer Verstandigung und Aussohnung aufzeigt«, so die Begrundung der Jury.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|