Brief an Herrn Euler vom 18.11.08
Betreff: Geschichte und Gegenwart, Bd. 2
Sehr geehrter Herr Euler,
obwohl der Band 2 von "Geschichte und Gegenwart" bereits im Jahre 2000 erschienen ist, haben wir erst in den vergangenen Monaten eine Reihe von Zuschriften mit kritischen Anmerkungen und Anderungswunschen zum Kapitel uber die Russlanddeutschen erhalten.
Grundsatzlich ist zu sagen, dass Schulbucher fur Geschichte von Fachhistorikern verfasst werden. Ferner werden Sie von mehreren anderen, unabhangigen Fachhistorikern gepruft, bevor Sie vom Kultusministerium eines Bundeslandes zum Gebrauch an den Schulen zugelassen werden. Ein zentrales Prufkriterium dabei ist, dass ein Schulbuch dem Stand der wissenschaftlichen Forschung entsprechen muss.
Daruber hinaus hat uns u.a. der Landesvorsitzende NRW des Bundes der Vertriebenen ein Schreiben mit Kritikpunkten sowie interessanten Anregungen fur eine Uberarbeitung des Kapitels uber die Russlanddeutschen ubersandt. Er teilt uns darin aber auch mit (der folgende Satz ist ein wortliches Zitat): "Dabei werden die von Ihnen beschriebenen Sachverhalte in ihrer historischen Korrektheit keineswegs in Frage gestellt."
Erganzend erlaube ich mir, Ihnen einige Titel der auf Archivquellen basierenden wissenschaftlichen Literatur zu nennen:
Ingeborg Fleischhauer, Das Dritte Reich und die Deutschen in der Sowjetunion, Schriftenreihe der Vierteljahreshefte fur Zeitgeschichte, Stuttgart 1983 Detlef Brandes, Von der Verfolgung im Ersten Weltkrieg bis zur Deportation, in: Gerd Stricker (Hg.), Deutsche Geschichte im Osten Europas - Russland, Berlin (Siedler) 1997 Andrej Angrick, Besatzungspolitik und Massenmord - Die Einsatzgruppe D in der sudlichen Sowjetunion 1941-1943, Hamburg (Hamburger Edition) 2003
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|