Тема: Miete und Wohnen
Показать сообщение отдельно
  #794  
Старый 13.02.2012, 07:36
Ирина S
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Sind Mieter verpflichtet, die Wohnung beim Auszug zu renovieren?
Nein, nur in seltenen Fallen. Steht im Vertrag nichts von Schonheitsreparaturen, ist der Mieter auch nicht zur Renovierung verpflichtet. Gleiches gilt, wenn der Mietvertrag unwirksame Renovierungsklauseln enthalt: Unwirksam sind Klauseln, die Schonheitsreparaturen nach einem starren Fristenplan vorschreiben (BGH, Az. VIII ZR 361/03, 152/05 und 178/05) oder schwammig formuliert sind (BGH, Az. VIII ZR 339/03). Starr bedeutet, dass der Mieter laut Mietvertrag nach Ablauf der Fristen auf jeden Fall renovieren muss. Schwammig sind Klauseln, nach denen Mieter die Wohnung „in vertragsgema?em Zustand“ oder „wie uberlassen“ zuruckgeben sollen. Folge: Ist eine Klausel unwirksam, muss der Vermieter renovieren – und nicht der Mieter....
Schonheitsreparaturen: Wann Mieter beim Auszug renovieren mussen - weiter lesen auf FOCUS Online: ***********.focus.de/immobilien/mieten/tid-14944/schoenheitsreparaturen-wann-mieter-beim-auszug-renovieren-muessen_aid_418607.html
Ответить с цитированием