Ist jemand per Gesetz oder * *gerichtliche Anordnung aufsichtspflichtig uber minderjahrige * *Kinder <font color="#004080"> haftet er gema? § 832 BGB * *fur Schaden, die die unter Aufsicht Stehenden Dritten zufugen. Der * * Aufsichtspflichtige kann sich entlasten, wenn er beweist, dass er seine Aufsichtspflicht * *nicht verletzt hat.
Vierjahrige Tochter * * * spielt allein auf der * *offentlichen Stra?e vor dem Grundstuck der Eltern und verkratzt * *mit einem Stein einen Pkw mit erheblichen Schadensfolgen.Das Landgericht Luneburg verurteilte die Eltern zum Ersatz des * *Schadens, da Kinder in diesem Alter *noch eine umfangreiche Beaufsichtigung * *benotigen. Der standige Blickkontakt zu dem Kind - allenfalls fur jeweils funf Minuten * *unterbrochen - *reiche nicht aus. *(Urteil *LG Luneburg vom * *09.01.1997,4 S 237/96, NJW-RR 1998, 97).
|