Dioxin wird meist uber die Nahrung aufgenommen
Von Menschen werden Dioxine vor allem uber tierische Nahrungsmittel (Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte) aufgenommen. 90 bis 95 Prozent der Dioxine gelangen uber die Nahrung in den unseren Korper, wobei etwa zwei Drittel uber Fleisch und Milchprodukte aufgenommen werden. In den Nahrungskreislauf gelangen die Dioxine zum Beispiel indem sie bei Verbrennungsprozessen aus Anlagen der Metallindustrie, aus Mullverbrennungsanlagen oder privaten Kaminen in die Luft entweichen und sich anschlie?end weitflachig verteilen. Mit der in den letzten Jahren deutlich verbesserten Rauchgasreinigung in den Mullverbrennungsanlagen sind hierzulande die Dioxin-Emissionen stark zuruckgegangen. Generell entstehen Dioxine bei einer Vielzahl von Verbrennungsprozessen. So ist zum Beispiel auch im Zigarettenrauch Dioxin enthalten.
|