Eine Forderschule – auch Sonderschule, Forderzentrum oder Schule mit sonderpadagogischem Forderschwerpunkt – ist eine Schule
fur Kinder, die in der allgemeinen Schule nicht oder nicht ausreichend
gefordert werden konnen, weil die notwendigen Rahmenbedingungen dort
nicht vorhanden sind. Je nach Behinderung gibt es verschiedene Forderschultypen beziehungsweise Forderschwerpunkte. Insgesamt gibt es laut taz 2007 in Deutschland etwa 430.000 Schuler an diesen Schulen, das sind etwa 4,5 % aller Schuler in Deutschland.[1]
Traditionell gingen fruher Gremien zur Bildungsplanung wie der Deutsche
Bildungsrat von 3,5 % pro Jahrgang aus. Die erhohte Zahl zeigt
einerseits, dass zunehmend Schuler, die fruher nicht beschult wurden
wie pflegebedurftige Kinder und Jugendlichen heute auch beschult werden
und dies spiegelt andererseits evtl. auch in Zeiten hoher
Arbeitslosigkeit die Funktion der Unterbringung der sog. "Reservearmee"
an ungelernten Arbeitskraften wider.
|