19.08.45. Unterhandler Japans treffen mit dem US-Oberkommando zusammen, um uber die Landung der US-Truppen auf JapansHauptinsel Hondo zu sprechen.
20.08.45. Australiens Regierung beschlie?t, insgesamt 17 000 Weisekinder aus Europa in Alter zwischen sechs und 14 Jahren aufzunehmen.
21.08.45. Das japanische Oberkommando in der Mandschurei ergibt sich den angreifenden Truppen der sovjetischen Roten Armee.
22.08.45. In Bremen berichtet die britische Besatzungsmacht uber das "Bandewesen" ehemaliger nach Deutschland verschleppter Zwangsarbeitern.
23.08.45.Mit einem Sinfonischen Konzert wird die Deutsche Staatsoperet in Berliner Admiralpalast feierlich wieder eroffnet.
24.08.45. Das US-Kriegsministerium gibt bekannt, das alle 400 000 deutschen Kriegsgefangenen in den USA bis Anfang 1946 in ihre Heimat zuruckkehren sollen.
25.08.45. Im bayrischen Tagedorf entdecken Soldaten ein geheimes Lager mit 3 600 Kisten dringend benotigten Medikamente der I.G Farben.
26.08.45. Die US-Militarverwaltung in Berlin ordnet fur ihren Stadtsektor die Impfung der gesamten Bevolkerung gegen Typhus an.
27.08.45. Im Exil lebende Vertreter der republikanischen Partei Spaniens wahlen den in Mexiko.Staat lebenden Diego MartinezBarrio zum Exilprasidenten von Spanien.
28.08.45. Die Stadt Frankfurt/Main verleiht dem Physiker Max Planck den Goethepreis. Planck kann den Preis nicht in Empfang nehmen, weil keine Zuge verkehren.
29.08.45. Die ehemalige deutschen Feldmarschelle Walter von Brauchitsch und Erich von Manstein werden in der britischen Zone verhaftet.
|