Показать сообщение отдельно
  #658  
Старый 05.10.2011, 07:05
Андрей Фиммэ
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Wiktor G.
Ja, ich bin kein Deutschlehrer und LIKBEZ habe ich falsch geschrieben, gebe ich zu.

Ist nicht schlimm.Sie sind auf dem richtigen Weg.(So denke ich)

Gut, dass Sie es wussten und nicht 2 Mal, wie bei Substanz, nachfragen mussten.

Richtig.Und zwar wenn Menschen einen Begriff horen verstehen sie ihn eher abstrakt, wenn man diesen Begriff aber konkretisiert kommt es oft vor das Leute ihn anders(individuell) verstehen.

Mit der Bevlkerungzahl lag ich falsch. Konnte keine Quelle zu meiner These finden.

Auch nicht schlimm.Man lern eben nie aus und sie beweisen es das sie wirklich lernfahig sind und sich auch fur bestimmte Sachen wirklich interessieren.(Ich meine es ohne jegliche Ironie)

Dieses Buch bitte lesen - ********wolgadeutsche.ru/bibliothek/Wolgadeutsche.htm Sehen Sie wie nett ich bin, keine Wikipedia-Links, die schon in Oberstufe verboten sind, sondern immer seriose Quellen.

Danke ihnen.Gibt es dieses Buch auch in elektronischer Form?(Ich hatte mit Sicherheit grosses gefallen daran)
Ich kann es aber nicht kontextuell zuordnen zu welchen Angaben diese Quelle von ihnen genannt wurde.Ein kleiner Tipp am Rande- Wenn sie etwas beweisen, am besten mit einem lakonischen und prazisen Zitat und anschliessend die Quellenangabe wo dies Zitat nachzulesen ist.Zusatzlich kann man auch im Kontext der Quelle an manch andere Fakten kommen die dieses Zitat direkt oder indirekt bestarken.
Was allerdings Wikipedia-Links angeht, so horen sie schon auf mit diesen erfundenen Verboten(In welcher Stufe?) Ich kann es nicht andern wenn diese Angaben sich mit anderen decken.Sie wollen mir doch nicht erzahlen, dass sie sich selbst noch nie bei Wikipedia informiert haben?!

Manche wurden enteignet(gemeint die Wolgadeutschen ab August 1941) also doch nur WD?
Dies geht nicht aus dem Satz vor da er von vorn herein als Beispiel angefuhrt wurde.Ich verstehe ihre „Haarspalterei“ und ihren moglichen Wunsch mir insgeheim an Schienenbein zu treten.Es bringt weder ihnen noch mir was und der Diskussion schon gar nichts.


, manche Deutschen lebten im Ural oder Sibirien woher kommen denn sie?
Die meisten aus der Ukraine(Sudliche,wie ostliche Gebiete)

seit der Stolypin-Reformen und hatten eigene Hauser und Land.wie nett vom Stolypin
Ach lassen sie den Sarkasmus.Stolypin war ein Politiker und ihm ging es in erster Linie um die wirtschaftliche Nutzung der Landereien um spater einen soliden Ruckfluss der Steuern in die Staatskasse zu ermoglichen.
Er war ein Staatsmann und es ist normal fur ihn so zu handeln.Das tut man eben uberall so, ubrigens bis heute.
Ответить с цитированием