Показать сообщение отдельно
  #36  
Старый 12.09.2011, 03:13
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

29.04.37. In einer Note an Franco protestierten die skandinavischen Staaten die Kaperung von Handelsschiffen vor der spanischen Kuste * * * * * * * * * * * * * * * * * 6.05.37.In einem gewaltigen Feuerball explodiert das weltgro?te Luftschiff, die LZ 129 "Hindenburg" in Lakehurst (US- Bundesstaat New.Jorg). Die Jahrhundertekatastrophe, die der Nachwelt eindrucksvollen Bildern und einer bewegenden Horfunkreportage uberliefert ist, bedeutet zunagst das Ende der *Zeppelin-Ara". Erst zum Ende der Jahrhunderts sollten die "Giganten der Lufte" als Werbemittel und Schwerlasttrager wieder zu neuen Ehren kommen. Bei der Katastrophe von Lakerhurst kommen 35 Passagieren und ein Arbeiter des Bodenpersonals ums Leben. Wie durch ein Wunder uberleben 62 Menschen die Flammenholle. Das deutsche Luftschiff war aus Frankfurt/Main gekommen und steuerte den Luftschiffhafen von Lakehurst an, als es in ein Gewitter mit haftigen Sturmen und starken regen gerit, die eine sofortige Landung unterbanden. Nachdem die "Hindenburg das Unwetter umflogen hatte und nur noch wenige hundert meter von ihrem Ankerplatz entfernt war, erschutert eine Explosion den hinteren Teil des Rumpes. Zu dieser Zeit befand sichLZ 129 in einer Flughohe von etwa 60 m.
Ответить с цитированием