Zudem bildet Die Annahrung an die Seemacht Japan ein Gegengewicht zum *potentiellen Gegner G.B.. Japan will mit dem Antikominternpakt des vordrangen in China absichern, denn *seit der Okkupation der Mandschurei hat sich das Verhaltnis zur UdSSR deutlich verschlechtert. Kritik ruft der Pakt u.a. beim franzosischen Au?enminister Delbos hervor. Moskau kritisiert das Abkommen ebenfals.
25.10.36. Die Bundnisstrukturen andert sich zugunsten Deutschlands Wahrend bislang das Verhaltnis zwischen Reichskanzler A. Hitler und dem italienischen Ministerprasidenten Benito Mussolini ehr kuhl war, treffen die Diktatoren jetzt eine Ubereinkunft. Zum Abschlu? des Besuches von Au?enminister Gallazzo Graf Giano in Berlin wird ein geheimes Kooperationsvertrag zwischen Italien und Deutschland unterzeichnet. Mussolini bezeichnet die neue Konstellation als "Achse Berlin-Rom-". In der Ubereikunft erklart Hitler sich bereit, die Annexion Abessiniens durch Italien anzuerkennen. Daruber hinausvereinbarten beide Seiten, die spanische "nationale" Regierung Francos offiziell anzuerkennen. Wahrend Italien noch 1935 in den sog. Stresafront mit G.B. und Frankreich gegen die Wiedereinfuhrung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland protestierte und gegen einen Anschlu? Osterreichs an deutschland war, sucht Rom, seit dem Krieg gegen Abessinien geschwacht, die Nahe zu Berlin.
|