Показать сообщение отдельно
  #10  
Старый 27.08.2011, 21:53
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Infolge dessen durfte nicht nur ein Verbot des 2. Manifests der russischen Kaiserin in den Wiener Zeitungen abzudrucken, sondern wurdeauch von der osterreichischen Kaiserin, Maria Theresia, der Tochter Kakls-6. am 16.11.1763 ein besonderes Gegenmanifest herausgegeben, in welchem die Motive des Verbots der Auswanderung dargelegt unddie strengsten Strafen gegen die Auswandernden, derenWerber und Hilfewerber angedroht wurden. Fur die russischen Werber gestaltete sich die Lage direkt lebensgefahrlich, weil ihnen so wie allen, welche die Bevolkerung durch Wort oder Tat zur Auswanderung uberreden wurden, der Tod durch den Strang in Aussicht gestellt wurde. Infolge einer solchen Ablehnung der Auswanderung von Seiten der Regierung Maria Theresia, hielt es der russische Gesandte zu Wien, Graf Golyzin fur angebracher, das Manifest seiner Kaiserin vom 22.07.1763 blo? in den au?landischen Blattern, welche in Osterreich verbreitet waren, zu veroffentlichen und uberhaupt mit der notigen Vorsicht vorzugehen, um den Wiener Hof, welcher mit einer hervorragender Sorgfallt seine Untertanen schutzte, auch nicht den geringsten Anlass zur Unzufriedenheit oder zu ubler Nachrede zu geben. Ein ahnliches Verhalten gegen die Auswanderung von den Regierungen der einzelner Teile Deutschlands beobachtet, aber nicht in allen Staaten Deutschlands. An der Spitze steht Preu?en. Es ist bekannt, mit welcher Muhe die preu?ischenRegierungen den leeren und zum Teil noch wusten Boden durch Heranziehen und Aufnahme von Emigranten aus fremden Landern zu besiedeln suchten und wie Gro?es sie daran geleistete haben. Darum auch hier das Verbot der Auswanderung. Bereits 1721 hatte der Konig, Friedrich Wilhelm-1., verboten, es sollte Niemand von seinen Untertanen auswandern, bei Androhung der Todesstrafe an diejenigen, welche die Bauern zur Auswanderung uberrreden wurden. Solche strenge Ma?nahmen konnten nicht ohne Folgen bleiben. Den russischen Gesandten zu Berlin, dem Fursten Dolgorukov war es freilich moglich geworden, die Bevolkerung Preu?ens uber den kolonisatorischen Plane seiner Kaiserin in Kenntnis zu stellen, doch konnte er durch keine praktischen Resultate erziehen, da die preu?ische Regierung sofort
Ответить с цитированием