"Wie bereits gesagt, bestand zwischen meinen Gro?vater und dem Chef der Munchner National - Zeitung - Dr. Gerhard Frey, eine freundschaftliche *Verbindug, die in Moshe Menuhins Mitarbeit bei dem Munchner Rechtsblatt ab 1966 Ausdruck fand und bis seinem Tod 1982 anhielt. * * * * * * Im seinen Memorien schilderte mein Gro?vater, dass er hinsichtlich seiner National-Zeitung-Tatigkeit von zwei bedeutenden judischen Personlichkeiten in Deutschland habe beraten lassen , * der eine Leiter einer Judischen Organisation, der andere ein bekanter Professor der Staatawissenschaften (beide baten mich, nicht namentlich erwahnt zu werden). * * * *Das judische Duo habe ihm ausdrucklich bestatigt, dass die Zeitung Dr. Frey entgegen anderslautenden Darstellungen keineswegs antisemitisch sei. * * * Gleich in seinem ersten National-Zeitung-Artikel, veroffenlicht am 5. August 1966, wandte sich mein Gro?vater gegen den Versuch, alle Deutschen fur immer mit einem Minderwertigkeitskomplex zu behaften und dem deutschen Volk ein Schuldbewusstsein einzuhammern."
|