Показать сообщение отдельно
  #403  
Старый 30.04.2011, 01:22
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

ist.
• * *Wie kann man angesichts dieser Lage ernsthaft von den Menschen verlangen, dass sie keine AntikapitalistInnen sind bzw. dass sie nicht nach Wegen zum Kommunismus suchen?
• * *Der Wunsch nach einer anderen Welt ist mehr als berechtigt.
• * *Nun erleben wir eine Kampagne der Konzerne und ihrer Medien, die diesen Wunsch und die Diskussion daruber diskreditieren will.
• * *Ulrich Maurer von der Linksfraktion hat den neoliberalen Parteien in der inszenierten Bundestagsdebatte zum Thema gesagt: „Sie sind prokapitalistische Parteien, die mit der Kommunismusdebatte nur von den eigentlichen Problemen *unserer Gesellschaft ablenken wollen.“
• * *Aus Vorsicht und auch aufgrund der historischen Erfahrungen mit den misslungenen Versuchen, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, *haben viele Linke Hemmungen, die Worter Sozialismus oder Kommunismus in den Mund zu nehmen. Es ist gut, dass Gesine Lotzsch hier keine Hemmungen hatte.
• * *Eine solidarische, nichtkapitalistische Gesellschaft muss demokratisch sein. Unsere heutige Gesellschaft ist es nicht. Unsere Demokratie ist eine Farce – das kann ich jeden Tag aufs Neue im Bundestag erleben. Die Hauptentscheidungen werden in den Chefetagen der Konzerne getroffen, nicht im Parlament.
• * *Das hei?t aber nicht, dass wir uns hinter dem Begriff „demokratischer Sozialismus“ verstecken mussen. Dieselben Debatten, die wir in der Linken und ihrem Umfeld heute fuhren, hat es bereits vor 100 Jahren in der damaligen SPD gegeben: Regierung oder Opposition, Kompromiss oder Entschiedenheit, etc.
• * *Auch aus diesem Grunde sollten wir den Begriff „Kommunismus“ heute in der Tradition der ArbeiterInnenbewegung verwenden. Wir durfen den Herrschenden nicht die Deutungshoheit uber diesen Begriff uberlassen. Aber wir mussen die Begriffe, die wir verwenden, auch immer gut erklaren.
• * *Kommunismus bedeutet nicht Stasi oder Gulag, sondern eine klassenlose Gesellschaft, in der jeder nach seinen Fahigkeiten arbeiten und nach seinen Bedurfnissen leben kann.
• * *Kommunismus ist nach der Definition von Karl Marx eine Gesellschaftsform, die erst nach einer langen Ubergangszeit des Sozialismus erreichbar ist und deren konkrete Ausgestaltung wir uns heute kaum vorstellen konnen.
Ответить с цитированием