Wir sollen nicht zu sehr ubertreiben. Die Probleme, die Russland hat, kennen wir alle und sind nicht wegzusprechen. Aber man soll langsam sich von der "Kalten-Krieg-Haltung" befreien. Die Deutsche tun sich damit sehr schwer. Man kann nur auf gegenseitigem Vertrauen etwas qualitativ Gutes aufbauen und nicht durch standige Vorwurfe und Misstrauen. Die Tatsache ist auch, dass ohne russische Energietrager wurde ganz Europa arm aussehen (zumindest heute, wo noch andere Energiequellen nicht den Einzug gefunden haben). Ich stehe immer kritisch gegenuber der Verhaltnise in Russland. Aber das sind deren inneren Angelegenheiten. Europa brauch ein *stabiles Russland als zuverla?igen Partner. Ich denke, man soll den Russen Chance geben, ein demokratisches Land zu werden. Man darf aber nicht zu sehr sich von Russland abhangig machen. Und hier komme ich zum Thema zuruck und stimme Viktor zu, wir sollen uns nicht zu sehr von russischer Sprache und der Vergangenheit abhangig machen.
__________________
Грасмик Виктор – Simona (Cover-Kuzmin) auf MusikBeta
|