„Die deutsche Weibsleut, Sapperlot!
Wos die net alles Konne!“
So sagt bei einer Sitzweil mol
der Christjans Vetter Henne.
Die konne gute Suppe koche,
ach Klo? un truckne Nudel,
un Herschebrei mit Krautpirog,
un mancherorts aach Strudel.
Ja, Manner, un mei Ev-Margret
die backt euch Riwelkuche,
die schmecke so verteufelt gut,
do will ich ani suche!
Doch besser als die Kuche all
mit Kersche oder Appel
backt sie zum gro?en Feiertag
die gute dorre Krappel.
Die sin so knusprich un so merb -
mit Worte net zu sage!
Die gewa m starke Mann die Kraft,
wann er sich fullt den Mage.
Und manche schlenkt sie so geschickt,
‘s sin wunderliche Sache!
So n Krappel is e Meisterstuck!
Un ‘s Herz im Leib tut lache.
Herrje, un su?er Rahm dazu,
da gibts aach was zum lecke.
Was Ev bringt noch e Schussel voll,
Ihr Manner, lo?t’s euch schmecke!
Wanns euch soll gut gehn in der Welt
Deutsche, Russe und Kasake,
nehmt euch e flei?’ge deutsche Frau
und lo?t euch Krappel backe!
|