Meine Libe, die Rente nach den Lohn aus den Letzen Jahr (5 Jahren) wurde in der SU ausgerechnet. In Deutschland ist es anders, die Rente *ergibt sich aus den GELEISTETEN BEITRAGEN in die Rentenversicherung (angesammelten Rentenpunkten) , mal auf den Durxschnittverdienst im gesamten Deutschland im vorigen Jahr (ca 28-29 Euro), mal auf eine Koeffizent (ca 1,0; 1,1). Auf dieser Weise wird die Rente in Deutschland berechnet (Arbeitszeiten in Deutschland) Dabei ist das Alter bezeichend. Heutzutage ist das Renteneintrittsalter 65 Jahren. Wer ein Jahr fruher in Rente geht, demjenigen werden ca. 3% abgezogen, wer 6 Jahren fruher geht, werden ca. 18% angezogen. Fruher als 6 Jahren ist es einem Arbeitsfahigen grundsatzlich nicht erlaubt, in Rente zu gehen Die Abgezogenen % werden nach 65 Jahren NICHT wieder aufgehold. Anders wird der Rentenanteil fur die Sov. Arbeitszeit berechnet, denn ,da werden nur ca. 60 % der Entgeltpunkten einberechtet
|