Показать сообщение отдельно
  #938  
Старый 14.09.2011, 20:58
Аlexander
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Anfang: Nikolai: по теме: чтоы остаться немцами со своим языком, культурой и историей....
Viktor: Klingt hr gut. Dlos dann frage ich mich: Wieso ignoreen soviele soennante Russlanddeutsche ier zu Lande unsre eigene Sprache und quatschen und schreiben stets auf einer frtemden Sprache? Auf gut Deutsch: wieso scheissen einigen auf die deutsche Muttersprache und iehen Russsch vor-uberall und Tag und Nacht? Viktor, Ich kann Sie gut verstehen, wenn Sie so schreiben! Aber lesen Sie doch mal bitte, wie unsere Gruppe hei?t: "НЕМЦЫ ПОВОЛЖЬЯ". Meinen Sie, alle Wolgadeutschen sind nach Deutschland ausgewandert?! Nein, noch etwa knapp 1 million sind in den GUS-Staaten geblieben, aus welchem Grund auch immer. Als Folge der verbrecherischen Politik der kommunistischen Regierung dem russlanddeutschen Volk gegenuber haben wir heutzutage eine traurige Situation und zwar - nur noch die altere Generation der Deutschen in den UdSSR-Nachfolgestaaten (aber auch die nicht alle) konnen Deutsch. Die spateren Generationen haben unter Umstanden ihre Muttersprache nach und nach verloren. Das war von den Sowjets so gewollt! Sowohl in den deutschen Rayons als auch in der Deutschen Autonomie haben ja nicht alle als Beamten, Lehrer, Arzte u.s.w. gearbeitet, und nicht alle konnten die Schule besuchen, so dass die Mehrheit der Deutschen noch vor der Deportation ihre Muttersprache nur mundlich beherrsten, in Schrifft leider gar nicht. In der riesengro?en UdSSR zerstreut, hatten die deutschen Kinder nicht einmal die Moglichkeit ihre Sprache als Muttersprache zu lernen au?er einigen Regionen Altai und in einzelnen Gebieten Mittelasiens). Des offteren hatten die deutschen Kinder keine Moglichkeit ihre Muttersprache als Fremdsprache zu erlernen, denn es gab an vielen Schulen nur Fremdsprachenlehrer in Englisch oder Franzosisch. Wenn solche Kinder ihre Sprache in der Familie gepflegt haben (da hat ja niemand verbieten konnen, deutsch zu Reden), dann war es ja auch nur mundlich und im Dialekt). Wie kann man denn in diesen Umstanden seine *Muttersprache in Schrifft beherrschen?! Das ist doch unmoglich! Sollen wir jetzt den Vertretern unseres Volkes in den GUS-Staaten den letzten Faden nehmen, durch den sie sich noch verbunden mit uns fuhlen?! Meiner festen Ansicht nach - nein, auf keinen Fall. Viktor, ich spreche auch uberwiegend deutsch mit meinen Landsleuten und mit meinen Geschwistern sogar noch den Dialekt, aber wenn ich sehe, jemand kann kein Deutsch, dann spreche ich mit ihm eben Russisch.
Ответить с цитированием