Показать сообщение отдельно
  #3  
Старый 02.11.2011, 01:53
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Auch um die Lage im Iran entbrannt ein Streit im Sicherheitsrat.
11.01.46. Die neu gewahlte albanische Nationalversammlung erklart in Tirana die Absetzung von Konig Zogu-1. und proklamiert die Volksrepublik Albanien.
12.01.46. Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland verfugt die Entfernung aller fruhrern Mitglieder der NSADP aus "Amter und verantwortlichen Stellungen".
13.01.46. Aus den Vorstandswahlen des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin gehen Kommunisten als starkste politische Gruppierung hervor.
14.01.46. In Paris unterzeichneten Vertreter 18 Staaten einen Vertrag uber die Verteilung deutscher Reparationsleistungen und des deutschen Auslandsguthaben.
15.01.46. In Bremen konstituiert sich unter dem sozialdemokratischen Senatsprasidenten Wilhelm Kaisen eine vorlaufige Volksvertretung der Hansastadt.
17.01.46. Der franzosische Au?enminister George Bidaut lehnt die Einrichtung einer deutschen Zentralregierung ab und fordert u.a. Abtretung des Saarlandes.
19.01.46. Die US- Militarregierung in Japan richtet in Tokio einen internationalen Gerichtshof zur Aburteilung von japanischen Kriegsverbrechern ein.
20.01.46. Der Alliierte Kontrollrat mit Sitz in Berlin legt die jahrliche deutsche Stahlproduktion auf 5,8 Mio t. fest.
20.01.46. *Zum ersten Mal seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 findet in Deutschland wieder freie Wahlen statt. In den drei Landern der US-Besatzungszone wird die Bevolkerung in den Gemeinden mit weniger als 20 000 Einwohnern aufgerufen, die Zusammensetzung ihrer kommunalen Parlamente zu wahlen. Dass die Wahlen zunachst in den kleinen Gemeinden stattfinden, entspricht den Zielen der US-Besatzungspolitik, die einen demokratischen Aufbau von unten nac
Ответить с цитированием