Показать сообщение отдельно
  #14  
Старый 31.10.2011, 03:22
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

19.11.45. Unter strengen Geheimhaltung reisen 88 deutsche Wissenschaftler in die USA. Sie sollen ihreKenntnisse US- Forschungsvorhaben zur Verfugung stellen. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges sind die USA daran interessiert, das wissenschaftliche und technische Know-how deutscher Forscher zu nutzen. Unter ihnen ist auch der Raketenkonstrukteuer Werner von Braun, der ma?geblich an der Entwicklung der deutschen Raketenwaffen !V1" und "V2" beteiligt war. Vor allem die US-Streitkrafte sind an der so genannten Vergeltungswaffe "V2" interessiert, die als erste ballistische Rakete der Welt Technikgeschichte geschrieben hat. Es ist geplant, sie fur die US-Luftwaffe weiter zu entwickeln. Werner von Braun wird so fur die US- Raketentechnologie zu einem wichtigen Mann. Er konstruierte des ersten US-Erdsatelliten "Explorer-1" in die Umlaufbahn tragt. Zu dem ist er an der Entwicklung und Erprobung der "Saturn V" beteiligt,die das Raumschiff "Apollo 11" 1969 zum Mond befordert.
20.11.45. Die britische Besatzungsmacht erlaubt den Inhabern von Postsparbuchern die freie Verfugung uber ihre Guthaben.
20.11.45. Vor einem britischen Militargericht in Luneburg endet der erste Prozess gegen Wachmannschaften eines KZ-Lagers. Auf der Anklagebank sitzen der ehemalige Kommandant des Lagers Bergen-Belsen, Josef Kramer, sowie 44 weitere Angehorige des Lagerpersonals. Kramer und zehn weitere Angeklagte werden zum Tode verurteilt. 14 Angeklagte werden frei gesprochen, die ubrigen erhalten Haftstrafen zwischen einem Jahr und Lebenslanglich. Die Todesstrafe werden am 17.12. in einem Gefangnis in Hameln vollstreckt. Am 13.12 fallt ein US-Militargericht im oberbayrischen Dachau die Urteile in einem Prozess gegen Angehorige des Lagerpersonal im KZ-Lager Dachau.
Ответить с цитированием