Показать сообщение отдельно
  #9  
Старый 30.10.2011, 22:18
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

20.10.45. Der alliierte Kontrollrat befehlt in seiner Proklamation Nr. 3. die Neuordnung der deutschen Justiz nach demokratischen Grundsatzen.
21.10.45. Aus den Parlamentswahlen in Frankreich geht die Kommunistische Partei des Landes als starkste politische Kraft hervor..
22.10.45. Verschiedene franzosische Tageszeitungen kritisieren die Mi?stande in Kriegsgefangenenlagern fur deutsche Soldaten in Frankreich.
23.10.45. In den Filmstudios Munchen-Geiselgastag laufen unter deutscher Beteiligung die Vorbereitungen fur die erste Nachkriegewochenschau "Welt im Bild".
24.10.45. Der ehemalige norvegische Ministerprasident Quisling wird wegen Kollaboration mit dem NS-Regime in Oslo hingerichtet.
25.10.45.In einer Papiermuhle nahe Munchen beschlagnahmen US-Behorden zwolf Mio. Mitgliedskarten der NSDAP sowie ihrer Unterorganisationen.
26.10.45. Peter Suhrkamp erhalt in Berlin von den britischen Militarbehorden als erster deutscher Verleger nach Kriegsende eine Verlag-Lizenz.
26.10.45. Berliner Kinder mu?en die Stadt verlassen, um Hunger und Kalte zu entkommen. Mit der "Aktion Storch" evakuiert die britische Besatzungsmacht rd. 50 000 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren in landlichen Gebiete. Viele erleben ihre erste gro?e Reise. Durch den bevorstehenden Winter sind in der zerstorten Stadt Engpasse in der Versorgung vorauszuschauen. Es mangelt an Kohle und Lebensmittel. Uberlegungen, auch die meisten Erwachsenen aus Berlin zu evakuieren, werden wieder verworfen. Mit den kindern fahren 10 000 Betreuer aus der *Zivilbevolkerung in diese versorgen Regionen der britschen Besatzungsmacht
Ответить с цитированием