17.11.48. Die drei westlichen Militargouverneuere Deutschlands lehnen die Aufnahme von Viermachteverhandlungen zur Beilegung der Berlinkrise ab.
18.11.48. Der iranische Schsh Mohamed Resa Pahlawi wird von seier Frau, Kaiserin Fawzieh, geschieden, da sie keinen Thronfolger geboren hat.
19.11.48. Bei einem Schiffsumgluck auf dem Ganges in Indien ertrinken 500 Menschen. Eine uberfullte Fahre war in *der Nahe von Patna gekentert.
22.11.48. Einheiten der Streitkrafte Venezuelas putschen in der Hauptstadt Caracas gegen den gewahlten Staatsprasidenten Romulo Gallegos.
24.11.48. Der britische Arbeitsminister George Isaacs gibt bekannt, dass die Wehrdienstzeit in GB von 12 auf 18 Monate verlangert werde.
25.11.48. Israel kundigt die Abhaltung der ersten allgemeinen Wahlen fur den 25. 01. 1949 an.
26.11.48. In Dublin beschlie?t das irische Parlament den Austritt des Landes aus den britischen Commonwealth of Nations.
27.11.48 *Der Sicherheitsrat der UNO fordert Bulgarien, Jugoslawien und Albanien auf, die regierungsfeindlichen griechischen Rebellen nicht mehr zu unterstutzen.
28.11.48. Lucius D. Clay, US-Militargouverneuer in Deutschland, erklart im Namen der Westmachte, die Berliner Luftbrucke unbegrenzt aufrechterhalten zu konnen.
29.11.48. Die sow. Militaradministration in Deutschland kritisiert die Westmachte wegen der sich abzeichneten Spaltung Berlins.
30.11.48. In Jerusalen vereinbaren die Kommandanten der israelischen und der arabischen Streitkrafte erneut einen Waffenstillstand fur den folgenden Tag.
|