DIE NEUE WELTORDNUNG
Und ich sah aus dem Meer ein Tier heraufsteigen,das zehn Horner und sieben Kopfe hatte,...
(Offenbarung 13,1)
Die Welt muss also neu geordnet werden.Die Frage ist nur:"Wie ?" Und die noch bessere Frage "Warum?" Konnte sie nicht eigentlich so bleiben,wie sie war? Vielleicht ist es nutzlich,zuerst die Frage nach dem "Warum?" zu beantworten,bevor ich auf das "Wie?" der neuen Ordnung eingehe.
Die Antwort auf die Frage,warum die Welt neu geordnet werden muss,hangt eng mit dem Phanomen der "auslosenden Bedrohung" zusammen.Dieses Phanomen konnte in den vergangenen zehn Jahren immer deutlicher beobachtet werden.Am klarsten vielleicht in den Ereignissen rund um den 11.September 2001.
Am Abend dieses Tages befand ich mich in einer Sitzung.Jeder Teilnehmer hatte kurz zuvor die erschutternden Bilder der einsturzenden Twin Towers im Fernsehen gesehen,und die Nachrichtensprecher hatten uns versichert,dass von diesem Tag an die Welt nicht mehr dieselbe sein wurde.die sie einmal war.Es war in der Tat dieser Satz damals wie ein gro?er Fragezeichen vor uns stand.
Tatsachlich veranderte dieses Attentat nachhaltig die Welt,in der wir leben.Zwar war die Terrorbekampfung auch vor diesem Tag bereits ein Thema,nun aber bekam sie eine globale und umfassende Dimension.Wollte die westliche Welt auch weiterhin ihre Sicherheit garantieren,dann musste sie Mechanismen finden,um die Bedrohung durch politisch motivierte Gro?attentate nachhaltig und langfristig abzuwehren.
Etliches ist seitdem geschehen.Am besten siehst Du es wahrscheinlich,wenn Du ab und zu einmal ein Flugzeug benutzt,um von A nach B zu kommen.Die Kontrollen sind sehr viel scharfer geworden,Flussigkeiten zum eventuellen Bombenbasteln sind aus dem Handgepack verbannt worden,und wir alle mussen biometrische Fotos in unseren Ausweisen haben,damit wir eindeutig zu identifiziert sind.
Am Beispiel des 11.September 2001 kann man deshalb gut das Prinzip der "auslosenden Bedrohung" erkennen:Eine globale Bedrohung lost eine globale Sicherheitsreaktion aus.Weil die Welt ein gro?es Dorf geworden ist,muss sie sich gemeinsam gegen Gefahren wehren,welche die Sicherheit dieses "global village" bedrohen konnten.Deshalb muss die Welt neu geordnet werden.Denn bislang hatten sich die Volker einzeln geschutzt,nun aber mussen sie dies kollektiv tun.
Aus diesem Grund fallt der Begriff der neuen Weltordnung aktuell auch gerne im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise,die durch die Misswirtschaft von Lehman Brothers & Co. ausgelost worden ist.Das weltweite Finanzwesen muss besser kontrolliert werden,damit Banken und Spekulanten nicht ungestraft ihr Unwesen treiben konnen.Die Gefahr lauert hier nicht nur im Spekulantentum ,sondern genauso sehr in der Reaktion darauf,namlich in der heimlichen Einsicht in unsere Bankbewegungen durch den Staat.
(Fortsetzung folgt)
|