Ihr habt euch von den Gotzenbildern zu Gott bekehrt,um dem lebendigen und wahren Gott zu dienen und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten,den er aus den Toten auferweckt hat - Jesus,der uns errettet von dem kommenden Zorn.
(1.Thessalonicher 1,9.10)
"Was unterscheidet eigentlich das Christentum von den anderen Religionen?" So wurde ich von einem Arbeitskollegen gefragt.Als erste Antwort,die mir gerade einfiel,erwiderte ich:"Das Christentum ist eigentlich gar keine Religion,sondern eine Beziehung zu einer Person,zu Jesus Christus."Dann zahlte ich ihm noch drei grosse Unterschiede auf:
1) Die Grunder der Religionen stellen sich als Fuhrer zu einem Gott vor,den sie selbst suchen.Im Gegensatz dazu stellt sich Jesus Christus als Der vor,"der vom Himmel herabgekommen ist".Er ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben (Joh.6,38;1.Joh.5,20).
2) Die Religionen geben keine Gewissheit im Blick auf die Vergebung der Sunden oder das Leben nach dem Tod.Von Jesus Christus aber heisst es:"Der vom Himmel kommt,ist uber allen;was er gesehen und gehort hat,dieses bezeugt er."Seine Worte sind gewiss und wahrhaftig (Offenbarung 21,5).Millionen von Christen haben die Wirklichkeit seiner Aussagen erfahren.
3) Die Religionen legen den Nachdruck auf die Anstrengung des Menschen,der versuchen soll,sich zu verbessern und den vorgeschriebenen Regeln zu gehorchen,obwohl er es niemals schafft.Mit einem Wort:Er musse sein Heil verdienen.Jesus gibt das Heil und die Vergebung umsonst.Er selbst hat den Preis dafur bezahlt,indem Er fur unsere Sunden am Kreuz gestorben ist.Er vermittelt das ewige Leben all denen,die an Ihn glauben,und macht sie zu Kindern Gottes.Und Er offenbart uns Gott als Vater,der uns liebt und sich um seine Kinder kummert.
(Naher zu Dir 22.Dez.2008)
|