Показать сообщение отдельно
  #858  
Старый 02.08.2011, 06:15
Luise Ickstii
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

"Erlost" und "erkauft"

"... und den Gebieter verleugnen,der sie erkauft hat".Dieser Ausdruck hat schon vielen Lesern der Heiligen Schrift Schwierigkeiten bereitet,und zwar deshalb,weil sie keinen Unterschied zwischen "erkauft" und "erlost" machen.Es wird niemals in der Schrift gelehrt,da? der Herr einen Ketzer oder irgendeinen anderen Menschen,der nicht errettet war,erlost hat.Im Wort Gottes findet sich keine Silbe,welche die Gewi?heit des ewigen Lebens fur den Glaubigen abschwacht;aber dennoch lehrt es,da? der Herr einen jeden Menschen,sei er nun errettet oder nicht,sei er glaubig oder unglaubig,erkauft hat.Das Resultat fur den Menschen hat nichts zu tun mit dem Erkaufen von seiten des Herrn.Er hat die Welt und alles,was zu ihr gehort,erkauft.Dies finden wir uberall,sei es im Gleichnis oder in der Lehre,in den Evangelien oder in den Briefen;es ist die bestandige Aussage des Geistes Gottes.Jene bosen Menschen waren daher ebensogut erkauft wie auch die ubrigen.
"Erlosung" aber ist ein ganz anderer Begriff.Der Zweck einer Erlosung ist,eine Person von der Macht des Gegners zu befreien,oder einen Gefangenen aus der Sklaverei zu bringen und ihn durch die Zahlung des Losegeldes in Freiheit zu setzen.Dies ist nur wahr in Bezug auf den Glaubigen;er allein ist aus der Gefangenschaft herausgerissen und freigemacht worden.Es ist eine tatsachliche Befreiung,und sie gehort nur dem Glauben an.Es handelt sich dabei nicht allein um ein Kaufgeld;das wurde nicht hinreichend sein fur Erlosung,bei der die Befreiung eines Sklaven oder Gefangenen in Frage steht;und eine solche Befreiung hat nur da stattgefunden,wo eine Seele an Christum glaubt.Das Erkaufen dagegen ist eine ganz andere Sache.Du kaufst vielleicht irgendeinen leblosen Gegenstand, und nach dem Kauf gehort er dir,dient aber moglicherweise zum Bosen und zur Schande.Angenommen,du konntest eine Person kaufen,was wurde die Wirkung dieser Handlung sein?Du wurdest jene Person zu einem Sklaven machen.Das steht aber im volligen Gegensatz zur Erlosung,Erlosung macht den Sklaven frei,wahrend der Kauf das Gekaufte zu deinem Eigentum oder deinem Sklaven macht.
Diese zwei Tatsachen sind beide wahr in bezug auf den Christen und begegnen sich in dem Blute Christi.Der Christ ist beides:erlost und erkauft.Er allein ist erlost;doch au?erdem ist er erkauft durch das Blut Christi und deshalb Sein Sklave geworden.Er ist ein Leibeigener Jesu Christi.Vollig befreit durch die Erlosung,wird er dadurch,da? er erkauft ist,zu einem Sklaven gemacht.Doch ist jedermann wie schon oben bemerkt,erkauft,und wer den Herrn verleugnet,der verleugnet seinen Gebieter,der ihn erkauft hat.
(Botschafter des Heils in Christo J.1877 S.147)
Ответить с цитированием