25.05.39. Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht beziffernt den zusatzlichen Bedarf an Arbeitskraften fur das Programm"Endziel" auf 17.7 Mio. Arbeiter.
26.05.39. Frankreich undGB machnen der UdSSR Vorschlage uber ein Sicherheitsystem gegen eine deutsche Aggression, den erstenDreimachtepakt.
27.05.39. Joseph Gobbels schreibt im"Volkischen Beobachter"

ie Front der "Einkreismachte" sei vor allem politisch, nicht weltanschaulich begrundet.
28.05.39. Mit 200 Juden an Bord lauft die "Orinoko" aus dem Hamburger Hafen aus, Die Reise endet inCherbourg, da das Zielland Kuba die Einreise verweigerte.
30.05.39. Italiens Ministerprasident B. Mussoloni weistReichskanzler A. Hitler darauf hin, dass Italien erst ab 1943 zu einem Krieg bereit sei.
31.05.39.Regierungsvertreter von Deutschland und Danemark unterzeichneten in Berlin einen deutsch-danischen Nichtangriffspakt.
31.05.39. In japanisch-chinesischen Krieg meldet Tokio gro?e Erfolge. Das Kaiserliche Hauptquartier erklart, dass nahezu halb China erobert sei. Die Verluste werden mitknapp 60 000 Toten auf japanischer Seite und 2,2 Mio auf chinesischer seite angegeben. Trotz der Erfolgsmeldungen aus Tokio ist der Konflikt inAsien aber nochkeineswefs entschieden. *Zwar kontrollierten die japanischenTruppen viele Stadte und Eisenbahnlinien, chinesische Verande leisten aber noch Widerstand,
2.06.39. DieUdSSR ubergibt GB und Frankreich Vorschlage fur einen Beistandspakt. Verlangt werden u.a. Garantien fur Finnland, Estland *und Lettland. 6.06.39. In Berlin findet eine Siegerparade der Legion "condor" *(In Spanien gekampft) statt, die in gro?en Ausma? die nationalspanische Bewegung im Burgerkrieg unterstutzt hatte.