Sein literarisches Werk hat eine Enge Bindung zu seinem politischen Engagement. Zu seinen expressionistischen Dramen zahlen "Masse Mensch" (1921) und "Die Maschinensturmer" (1922).
22.05.39. Die unter dem Namen "Stahlpakt" in die Geschichte eingegangende Erneuerung des AchsenvertragRom und Berlin (1936) binden Italien an die Expansionspolitik Hitlers. Der Freundschafts - und Bundnisvertrag, den der deutsche Au?enminister Joschim von Ribbentrop und seinitalienischer Amtskollege Galeazzo Ciano, Graf von Cortellazzo, in Berlin unterzeichneten, enthallt Beistandsverpflichtungen und legt die Ziele kunftiger Expansion fest. Der italienische Ministerprasident Benito Mussolini verfolgt seinen Traum des "Mare nostok", wie Wiedergewinnung der Herrschaft Italiens uber das Mittelmeer nach den Vorbild des antiken Rom. Hitler formuliert als Ziel den Lebensraum im Osten", wobei derFeldzug gegen Polen langst beschlossene Sache ist. Der "Stahlpakt" gliedert sich in sieben Punkten, hinzu kommt ein geheimes Protokoll, dass die Angleichung derPropaganda beider Lander vorsieht. Vereinbart werden zunachst enge Kontakte zwischen beiden Vertragspartnern
|