Показать сообщение отдельно
  #229  
Старый 31.03.2010, 00:40
Бриз
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Uberraschend war es denn die S.U., die der deutschen Regierung- noch wahrend sie mit England und Frankreich verhandelte- eine mogliche polnische Annahrung andeutete. Aber Hitler zogerte noch, mit seinem Erzfeind zu paktieren. Erst als feststand, dass Japan sich nicht mit Deutschland verbunden werde, war Hitler bereit, sich mit Stalin zu einigen. Schlie?lich wurde das deutsche Militar bereits seit Monaten auf einen Angriff auf Polen vorbereitet. Innerhalb des deutschen Generalstabs gab es allerdings gerade wegen der Gefahr eines Krieges mit der S.U. durchaus noch Bedenken. Der deutsch-russische Nichtangriffspakt wurde sehr zugig verhandelt. Der neue Vorsitzende des Rates der Volkskommissariate und Kommissar furs Au?eres, Wjatscheslaw Michailivitsch Molotow, tat alles, um einen Abschlu? zu ermoglichen. Am 17.08.1939 stellte man dem deutschen VerhandlungspartnerVertragsentwurfe zu. Der Sov. Text erhielt nicht nur eine Nichtangriffsverpflichtung, sondern auch ein
Ответить с цитированием