Zeittafel zur Geschichte Wolhyniens * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Jahr
Ereignis
1340
Wolhynien wird von Litauen besetzt, blieb dort bis 1569 (Lubliner Union)
1569
Wolhynisches Gebiet kam an Polen (polnische Bauern als Siedler)
1652
Gr?ndung der "Deutschen Vorstadt" ("Nemeckaja Sloboda") in Moskau
1703
Gr?ndung der Stadt St. Petersburg
1727
"St. Petersburger Zeitung", die erste deutsche Zeitung in Russland erscheint (1916 verboten. 1991 wiedergegr?ndet)
1763-65
22. Juli 1763 - Manifest der Kaiserin Katharina II. (1762 1796). Aufruf an Ausl?nder zur Einwanderung nach Russland.
1764
19. M?rz - Kolonialkodex: Festlegung der Agrarordnung in den Kolonien
1765
Gr?ndung einer ersten deutschen Gemeinde wird in der Wolgaregion gegr?ndet, die Herrenhuter Gemeinde in Sarepta/ Wolga.
1773
Erste Teilung Polens
1774-92
Ru?land erwirbt vom Osmanischen Reich in zwei T?rkenkriegen das gesamte K?stenland am Schwarzen Meer (das Schwarzmeergebiet) zwischen Dnjestr und Kuban, einschlie?lich der Krim (Taurien, Neu Russland).
1783
Vertrag mit Georgien und die Einverleibung der Krim
1789
Juli - Chortitza, erste mennonitische Kolonie in S?d Russland am Dnjepr gegr?ndet. Auch "Altkolonie" genannt.
1793
Zweite Teilung Polens und die Besetzung aller ukrainischen Gebiete mit Ausnahme Ostgaliziens sowie des restlichen Wei?rutheniens mit Minsk. - Gr?ndung der Hafenstadt Odessa.
1795
3. Januar - Dritte Teilung Polens: Aufl?sung Polens, S?dpolen an ?sterreich, Masowien mit Warszawa an Preussen, Litauen und Wolhynien (2. H?lfte des 19. Jahrhunderts deutsche Siedlungen) an Russland
24.Oktober - Preussen unterzeichnet Vertrag ?ber 3.Teilung Polens
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|