Bebelplatz
Gegenuber der Humboldt-Universitat offnet sich der Bebelplatz. Am 10.05.33 fuhrten die Nationalsozialisten auf dem Bebelplatz (fruher Opernplatz) die "Bucherverbrennung" durch. Sie verbrannten Werke der "Unmoral" wie z.B. Bucher von Sigmund Freud und Kurt Tucholsky. Auf der Westseite des Platzes erinnert ein Mahnmal an diese Tat. Das Alte Palais (1834-1836) diente einst als Wohnung von Kaiser Wilhelm I., dahinter schlie?t sich die Bibliothek (1774-1788) an, die wegen Ihrer geschwungenen Form "Kommode" genannt wird.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|