Darauf lasst die Tatsache schlie?en, dass eine Kommode und ein Steinmosaik 1997 in Deutschland aufgefunden wurden. Diese letzten beiden Originalteile des Bernsteinzimmers wurden von der Bundesregierung an Russland zuruckgegeben.
Die Rekonstruktion
m Katharinenpalast wurde ab 1976 an der Rekonstruktion des Bernsteinzimmers gearbeitet, die sich hauptsachlich auf Schwarz-Wei?-Fotos des Originals sowie auf das einzige vorhandene Farbfoto stutzte. Nach einer Unterbrechung auf Grund von Finanzierungsproblemen konnten die Arbeiten durch eine Spende der deutschen Ruhrgas AG von 3,5 Millionen Dollar abgeschlossen werden. Im Rahmen des 300-jahrigen Stadtjubilaums von Sankt Petersburg wurde das rekonstruierte Bernsteinzimmer am 31. Mai 2003 in einem feierlichen Akt durch Bundeskanzler Gerhard Schroder und den russischen Prasidenten Wladimir Putin der Offentlichkeit ubergeben. Heute kann das Bernsteinzimmer im Katharinenpalast besichtigt werden.
********de.wikipedia.org/wiki/Bernsteinzimmer
Bilder zu Bernsteinzimmer
***********.google.de/search?q=Bernsteinzimmer&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de

fficial&prmd=imvns&tbm=isch& tbo=u&source=univ&sa=X&ei=9KctT9_aKYrD0QW3492tCA&s qi=2&ved=0CEEQsAQ&biw=1600&bih=791