Показать сообщение отдельно
  #239  
Старый 03.11.2011, 04:04
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Das Nachschlagewerk war erstmals 1995 in der damaligen kasachischen Hautstadt Almaty in russischer Sprache erschienen zum Gedenken an Woldemar Ekkert, den russlanddeutschen Literaturwissenschaftler, -historiker und -kritiker, Lyriker und Prosaschriftsteller, Ubersetzer und Padagogen. 1999 erlebte es seine erste deutsche Auflage im Berliner Verlag edition ost, die schnell vergriffen war.
Nach uber zehn Jahren ist es den Autoren nun gelungen, diese Ausgabe zu erweitern und zu erganzen. In dieser Zeit hat sich Vieles verandert in der russlanddeutschen Literaturszene. Einige Autoren, die die russlanddeutsche Literatur der Nachkriegszeit in der Sowjetunion mitgepragt hatten, sind inzwischen verstorben, andere sind mittlerweile in Deutschland zu Hause; neue Namen sind hinzugekommen.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием