Merkmale der Jugendsprache
Die wichtigsten Merkmale der gegenwartigen Jugendsprache auf einen Blick:
Bedeutungsverschiebungen bzw. –veranderungen (= semantische Variation)
Beispiele: * * * * - fundamental = allgemeiner Superlativ fur Dinge, Uberzeugungen und
Einstellungen im Sinne von „super, klasse, prima“
- Bonsai = kleingewachsener Junge
- Melone = Kopf
- Eisbeutel = abwertend fur gefuhlskalter Mensch
Bedeutungserweiterungen (= semantische Addition)
Beispiele: * * * * - fett =super, sehr, gut/ schon, voll in Ordnung
* * * * * * * * * * * *- hammern =hart arbeiten
* * * * * * * * * * * *- Message = konkrete Aussage, spezielles Anliegen
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|