Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Жизнь в Германии (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=6)
-   -   m) (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=9310)

Nature Golden Time 29.10.2010 06:32

m)
 
Какую отопительную систему посоветуете(Heizungssystem)
Кто знает строителей в районе Кельна (русскоговорящих)?

Anton 29.10.2010 15:54

Смотря сколько вы хотите на неё затратить. И сколько лет вы хотите платить высокие затраты.
Дешевле всего поставить гас. Но месячные затраты на нём выше чем другие системы. И без Соларанлаге вы в этом случае не обойдётесь.

gainst 29.10.2010 18:48

es ware vieleicht mal hilfreich zu wissen, ob Neu-oder Altbau?

Nature Golden Time 29.10.2010 19:59

das ist Neubau

gainst 30.10.2010 22:26

die meisten aus unserem Bekannten-und Verwandtenkreis setzen auf Warmepumpe mit Erdkollektoren. Ist aber nur bei grossem Grundstuck moglich. ansonsten muss eine Tiefenbohrung gemacht werden, die aber teuerer ist. Mit Gas-bzw. Olheizung ist die aktuelle EneV so gut wie nicht zu erfullen. Da muss, wie Viktor schon schrieb, zusatzlich ein Solaranlage oder Luftungsanlage eingebaut werden. Da gibts noch die Pelltsheizung, die aber in der Anschaffung noch teuerer ist und extra ein Vorratsraum benotigt. Ich kenne aber niemandem aus unserer Umgebung die sie eingebaut haben.

Дюрарара 01.11.2010 02:23

Marina, welche Kollektoren haben Eure Bekannten eingebaut, es gibt verschiedene Systeme. Wir stehen gerade auf der Heizungssuche und uns fehlt die Entscheidung richtig schwer. Die Tiefenbohrung ist die effizienteste, aber die teuerste, bis sich die ganze Anlage amortisiert.... Wir tendieren mehr zu den Erdkollektoren, haben aber Bedenken, dass im kalten Winter (wie letztes Jahr) mit Heizstab dazu heizen mussen. Wie sind da die Erfahrungen, haben eure Bekannte und Verwandte viel mit Strom nachgeheizt?(md) *Ware sehr dankbar uber feedback....

gainst 01.11.2010 07:06

also ausser meinen Verwandten haben die beiden Nachbarn links und rechts von uns das System eingebaut. Als Kollektoren ist folgendes gemeint. Es ist der gleiche Schlauch, der in die Tiefenbohrung verlegt wird. Nur, da? er halt als Schlangenlinie im ganzen Garten verlegt wird. So in ca.1-1,20m tiefe. Mit Schlangenlinie meine ich so nach dem Muster von Fussbodenheizung. Und da es, wie sie schon sagten, weniger effizient ist, braucht man dafur ein grosseres Grundstuck bzw. Garten. Dann funktioniert es auch ganz gut. Wir leben hier halt im Dorf. Bei uns sind die Grundstucke billiger und fallen dementsprechend grosser aus. Von daher ist auch weniger problemetisch sowas einzubauen.

Anton 02.11.2010 15:08

Ich kenne mich zwar mit den Flachenkollektoren nicht aus, aber ist es wurklich gunstiger bzw. Wirtschaftlicher diese art zu installieren? Denn so Erdarbeiten *sind ja auch nicht billig, und ich denke mal das die Sonde auch etwas langer sein sollte als die fur die Tiefenbohrung? Wie gesagt kenn mich nicht aus, da es fur mich nicht in Frage kamm zwecks Grundstucksgro?e. Es gibt aber noch eine Art, da werden so art Korbe eingegraben.

Anton 02.11.2010 15:16

Hier gibt es Info fur alle Arten ***********.geothermie.de/wissenswelt/geothermie/technologien/oberflaechennahe-geothermie.html
Sollte jemand doch interesse an einer Teifenbohrung haben, wurde ich empfehlen nicht an Materialen zu sparen. Aber dass ist ein Thema fur sich. Und auch bei den Bohrungen gilt Vergleichen, viele Angebote anfordern und Verhandeln.

gainst 03.11.2010 04:04

also baggern werden sie sowieso auf der Baustelle. Ob fur Keller oder Bodenplatte. Und wenn der Bagger sowieso schon da ist...dann kann man mit dem Baggerfahrer ja auch privat sprechen, wenn sie verstehen was ich meine.......;-) Ist ja klar, da? sie mehr meter Schlauch verlegen mussen. In 1,2m tiefe ist es ja auch nicht so warm, wie in 100m. Aber wie gesagt, es funktioniert und die Leute sind zufrieden. Das erzahlen sie zumindest*-) *-) *-)


Текущее время: 02:47. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot