Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Учим немецкий язык (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wie sagt man in Osterreich? Es gibt Unterschiede zwischen Deutsch in Deutschland ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=6491)

Глебова 09.10.2009 05:50

Wie sagt man in Osterreich? Es gibt Unterschiede zwischen Deutsch in Deutschland ...
 
Wie sagt man in Osterreich? Es gibt Unterschiede zwischen Deutsch in Deutschland und Deutsch in Osterreich! Teilen Sie uns, bitte, mit, was Sie daruber wissen!

Zum Beispiel. In Deutschland sagt man der Quark und in Osterreich der Topfen! Oder die E-Mail in Deutschland und das E-Mail in Osterreich!

Глебова 10.10.2009 01:57

die Kartoffel in Deutschland und der Erdapfel in Osterreich

Irina Schligi 14.10.2009 18:41

А у нас в Erzgebirge картофель на диалекте тоже называется derErdappel :-).

Aidochka О 15.10.2009 01:14

in Deutschland sagt man "gut", in Osterreich "leiwand"

Глебова 23.10.2009 07:16

In der BRD sagt man "die Tute" in Osterreich "der Sack"

Глебова 23.10.2009 17:10

Das stimmt nicht. Man sagt "Sackerl"
Doch Tasiana, das stimmt! :-)Ich habe ein Jahr lang in Osterreich gewohnt, und habe verschiedeneStadte besucht! Im Supermarkt oder im Alltag sagt man "der Sack" . DasWort "Sackerl" sagt man auch, aber das ist umgangsprachlich
- ERL das ist die bayer.-osster.VERKLEINERUNGSSILBE(etwas wie "CHEN" in Deutschland - zum BeispielTischchen, Stuhlchen...) tritt in verschiedenen Verwendungen auf, z. BHauserl, Wagerl... usw. Naturlich verwendet man auch diese Nachsilbe,nicht um die Verkleinerung auszudrucken, in dem Fall konnen dieseWorter in dieser Bedeutung nicht ohne -ERL gebildet werden z.B. wiePickerl.... Aber was das Wort "Sack" betrifft - "Sackerl" ist eine umgangsprachliche Verkleinerung. Vilelleicht in irgendwelcher Gegend sagt man nur so, aber im Prinzip sagt man "Sack" in Osterreich!

Irina Pfiifi 24.10.2009 01:56

Und Kartoffelsack ist immerein Sack , nicht eine Tute.

Irina Pfiifi 24.10.2009 02:03

А при Петре 1 по -русски картофель тоже назывался земляным яблоком.

Анастасия 27.10.2009 23:26

das einzige, was osterreich von deutschland trennt, ist die gemeinsame sprache.^o)

Глебова 28.10.2009 00:09

Ich bin auch nicht unbedingt einverstanden, dass es das Einzige, wasDeutschland und Osterreich trennt!! Die beide Lander darf man uberhauptnicht verleichen! Weil dann Osterreicher genauso wie Deutsche beleidigtwerden! :-)Die Leute sind total anders in Osterreich - viel freundlicher als inDeutschand! Na ja und die Deutschen haben mehr Ordnung als dieOsterreicher! :-D

Глебова 28.10.2009 00:36

Kann sein! Ich sage nur von meiner eigenen Erfahrung! Vielleicht scheint es mir nur so...und ich bin eigentlich nicht die Einzige, die so denkt! :-) Es gibt so viele Meinungen, wie Menschen! :-)

Анна Какшу 06.11.2009 08:12

zur Kenntnis: Die Osterreichische Gebardensprache (OGS) ist die in Osterreich verwendete Gebardensprache. Die OGS ist seit dem 1. September 2005 in Artikel 8, Abs. 3 in der osterreichischen Verfassungausdrucklich als Sprache anerkannt. Im Artikel 8 Absatz 3 hei?t es:„Die Osterreichische Gebardensprache ist als eigenstandige Spracheanerkannt. Das Nahere bestimmen die Gesetze.“ Das bedeutet, dass dieOsterreichische Gebardensprache offiziell anerkannt ist, aber esexistieren keine Gesetze, die das Recht auf eigene Schulen,Bildungseinrichtungen (wie sie fur die slowenische Sprache oder diekroatische Sprache in Osterreich vorhanden sind) absichern.

Глебова 06.11.2009 16:58

Anna, das ist sehr interessant! Danke fur die Infirmation! Osterreicher (wie Franzosen)sind sehr drauf , ihre eigene Sprache zu haben und zu verteidigen! Als ich in Osterreichwar, hat mein Gastvater immer gesagt" Wir sprechen nicht Deutsch,sondern osterreichisches Deutsch! " :-)

Глебова 14.11.2009 17:35

die Jause in Osterreich; so was Ahnliches wie in Deutschland Zwischenmahlzeit oder Imbiss.

Elmir Idvoh 17.11.2009 23:59

Ich weiss dass in Deutschland gibt es viele Dialekte (etwa 40) Berlinisch,Sachsisch und andere.....aber Unterscheide zwischen Osterreich und Deutschland hab ich gehoren...:-)

Глебова 18.11.2009 16:43

Elmir, fahren Sie einmal nach Osterreich! ;-) Sie werden bestimmt Spa? haben - das kann ich Ihnen versprechen! Na, wirklich ist es ziemlich lustig! Leute sprechen da auch Deutsch - aber ganz anders!:-) !Das macht echt Spa? - sogar einfach zuzuhoren!:-) :-)

Глебова 18.11.2009 17:40

Natalja, ich bin uberhaupt nicht sicher, aber vielleicht hat "Schramm orch" die folgende Beseutung. Die Schrammeln -Quartett von Volksmusikern, meist aus Violinen, Gitarre und Zieharmonika bestehend; Schrammelmusik - Wiener Volksmusik der Schrammeln! "Orch" ist vielleicht eine Abkurzung von Orchester.Und dann in irgendwelchem Dialekt hei?t es Orchester von Volksmusikern oder so....

Benesch T 23.11.2009 21:18

Interessant ist auch die Ma?einheit beim Backen, z.B. hier ist das Rezept der Sachertorte: 13 dag Butter, 11 dag Backzucker, 13 dag Kochschokolade usw


dss heisst 130 g Butter , 110g Backzucker usw. 1 dag=10g;-)

Глебова 27.12.2009 18:51

der "Bub" in Osterreich; der "Junge" in der BRD (in Suddeutschland kommt das Wort "Bub" auch vor)

Kladkova 09.01.2010 23:59

Hallo. Ich finde, es ist ein gutes Thema ist, Unterschiede in Sprachen zu suchen. Gerade heute habe ich erfahren, dass in Osterreich man sich fadisiert, aber nicht sich langweilt.

Guest 12.10.2010 01:08

bamstig=angeschwollen
butzerl=baby
derisch=schwerhorig
funzn=dumme person
hapfn=Bett
lackerl=ein wenig Flussigkeit, ein Schluck
ohrwaschl=Ohr
pfutsch=verloren, weg
zutz=Schnuller
rearn=weinen
kommod=bequem
gemma=gehen wir...
machma=machen wir
obi=runter
auffi=rauf
aussi=raus
.........i.t.d.
wirklich lustige Sprache:-)

Guest 12.10.2010 01:11

uuups...
wocher kommen diese smailiki???
Korrektur:

derisch - * *Schwerhorig
funzn - * * * Dumme Person
zutz - * * Schnuller


Текущее время: 13:44. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot