![]() |
|
Наша интеграция в современное немецкое общество: опыт, успехи и проблемы...
Die Studie “Ungenutzte Potentiale. Zur Lage der Integration in Deutschland” des Berliner Instituts fur Bevolkerung und Entwicklung hat fur einiges Aufsehen in der Offentlichkeit gesorgt und aufgrund der schlechten Ergebnisse einiger Zuwanderergruppen eine kontrovers gefuhrte Diskussion uber die Migrationspolitik der Bundesrepublik ausgelost. Sehr gut haben hingegen die Aussiedler abgeschnitten, die gemeinsam mit den Migranten aus den EU-Landern (ohne Sudeuropaer) den Spitzenplatz in puncto Integrationsbereitschaft einnehmen. Laut Studie haben sie weniger Probleme auf dem Arbeitsmarkt und vermischen sich stark mit der einheimischen Bevolkerung. Die weitaus gro?ten Integrationsprobleme haben Migranten aus der Turkei. Im Internet kann die gesamte Studie unter folgender Adresse heruntergeladen werden: ***********.berlin-institut.org/studien/ungenutzte-potenziale.html
|
Обычно при опросах на ту или иную тему охватывается лишь небольшая группа населения (н-р до 1000 чел.), но результаты опроса проецируют на все население страны. В основу исследования Берлинского интститута населения и развития лег опрос 800.000 (!) жителей во всех уголках Германии. Тема: Интеграция.Переселенцы из бывшего СССР, а также немцы из стран Восточной Европы, оказались вопреки представлению прессы, лучше интегрированы, чем другие группы "с миграционным опытом". Итоги этого исследования не потеряли свою актуальность и сегодня:: ***********.berlin-institut.org/studien/ungenutzte-potenziale.html
Участники группы,почитайте их,поделитесь мнением и опытом. |
Bereits zum dritten Mal startet der Integrationsbeauftragte der Landesregierung Nordrhein-Westfalen Thomas Kufen das Nachwuchsforderprogramm fur junge Menschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Innerhalb eines Jahres (Januar 2010 – Dezember 2010) werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachwuchsprogramms eine Gelegenheit haben, eine Auswahl von wichtigen gesellschaftlichen Institutionen kennen zu lernen, personliche Kontakte herzustellen sowie Weiterbildungsangebote wahrzunehmen. Die Vermittlung eines Praktikumsplatzes soll die Chancen der spateren Bewerber auf dem Arbeitsmarkt entscheidend verbessern. Bestandteile: Veranstaltungen zur personlichen Weiterbildung; Praktikum in einem Unternehmen oder einer Landesbehorde. Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2009
|
Das Nachwuchsprogramm richtet sich an sozial oder politisch engagierte junge Menschen, die zum Beginn des Programms mindestens 18 und maximal 28 Jahre alt sind und in Nordrhein-Westfalen ihren standigen Wohnsitz haben. Den Teilnehmern entstehen durch die Teilnahme keine Kosten. Etwaige Fahrtkosten bzw. Eintrittsgebuhren werden durch den Integrationsbeauftragten ubernommen. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive des Anschreibens, Lebenslaufs und anderer aussagekraftiger Unterlagen an die Adresse:
Integrationsbeauftragter der Landesregierung Nordhrein-Westfalen Stichwort "Nachwuchsprogramm" Horionplatz 1 40213 Dusseldorf Fragen an Frau Nadja Baeva: 0211-86184399; nadja.baeva@mgffi.nrw.de |
Erfolgsmodell Boxclub. Geretsried, Bayern - Die Verdienste von Burgern, die sich ehrenamtlich fur das Allgemeinwohl einsetzen, wurdigte CSU-Ortschef Gerhard Meinl im Rahmen der Adventsfeier der Partei. Waleri Weinert und Johann Deppner erhielten eine Urkunde.
Der Russlanddeutsche Weinert leitet den Boxclub Edelwei? und baut gemeinsam mit den Mitgliedern das Sozialgebaude der Stadt fur seine Zwecke um. Die jungen Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion, die mit Weinert am Tisch sa?en, lobte der CSU-Chef mit den Worten, sie hatten sich vorbildlich integriert. Johann Deppner engagiert sich seit bei den Siebenburger Sachsen. Sie stellen mit fast 800 Mitgliedern eine der gro?ten Landsmannschaften in Geretsried. Deppner habe sich in besonderer Weise um die Traditionspflege verdient gemacht, sagte Gerhard Meinl. |
Когда известны примеры успешной интеграции, мы, я имею ввиду всех переселенцев, с гордостью говорим о них. С сожалением, констатируем, что есть и факты, которых мы стыдимься.
А что делать в таком случае? У кого есть опыт? Подскажите! Утром мне позвонила женщина и рассказала две истории. Внучка ходит в детсад, воспитательница ввела там правило, если у кого-то день рождения, то его поздравляют, поставив у флага егостраны. Так и внучка оказалаь у российского флага. Она родилась тут, ни слова не знает по русски... Внук пришел из садика, получил задание рассказать про русское рождество. Бабушка в замешательстве, всегда были католиками, внуки рожденные и крещенные здесь тоже католики, а в детском саду требуют знания правословия... Что делать? |
Ich meine die Lehrer in der Schule und die Erzieher haben es nicht bose gemeint. So ist es in der multi-kulti Gesellschaft.
Но для того, чтобы не остаться в замешательстве, я бы открыто и по хорошему объяснила ситуацию, чтобы все встало на свои места. Но делать тайну из того. что родители родом из России, я бы тоже не стала. Я не забуду первый школьный день дочери, когда мы выехали из лагеря и она пошла уже в нормальный 3-й класс (sonst war sie in der Forderklasse).Учительница ее представила и с гордостью объявила классу, что Кристина очень хорошо может говорить на русском и попросила ее на русском языке представиться. Потом она попросила детей повторить за Кристиной несколько русских слов и дала детям понять, как это трудно, разговаривать на чужом языке и что Кристина хотела бы так же хорошо говорить на немецком и весь класс ей в этом может помочь. Профессиональный подход учителя помог нашей дочери быстро интегрироваться в классе. |
Я отвечаю на ваш вопрос. У меня в 1 классе пришёл ребёнок домой и сказал что ему сказали что он русские, это было первый и последний раз. Я пошла в школу и сказала чтобы этот учитель объяснил кто такие русские немцы и т.д. Моему сыну 19 лет у него друзья немцы, подруга немка ни каких проблем. А если такие проблемы возникают надо сразу решать и не давать детей в обиду. Считаю что воспитательница и учитель должны знать кто и от куда мы. И согласна как уже писала Ерика что учителя и воспитатели должны помочь детям у которых проблемы. А не высмеивать или diskremenieren...
|
Streetworker Andreas Priesterath hat seit 2001 festgestellt, wie sich in den vergangenen Jahren die Jugendlichen verandert haben, die ihre Freizeit mit Freunden auf den Stra?en und Platzen von Erkelenz verbringen. "Es wird zu schnell kriminalisiert. Wenn sich zwei Russland-Deutsche drau?en unterhalten, ist das fur manche schon ein sozialer Brennpunkt", sagte der Streetworker. Umso wichtiger sei es jedoch, sie fur die deutsche Sprache und Schule zu interessieren, damit sie spater Arbeit finden. Denn Arbeit ist fur Priesterath der Schlussel zur Integration. "Mit Arbeit kommt auch die deutsche Kultur durch und der Kontakt zu Einheimischen steigt", betonte er im Gesprach mit dem Kinderschutzbund Erkelenz
|
На днях вышло в свет второе издание брошюры Made in Germany. Erfolgsgeschichten von jungen Deutschen aus Russland, в которой представлено более полусотни портретов молодых переселенцев, от футболиста Андеаса Бека и до пилота Валентина Крамера, от певицы Елены Фишер и до менеджера Ирины Браун...
С разрешения одного из издателей – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland (jsdr.de) - в нашей рубрике будут помещены ряд сокращенных материалов из этой брошюры. Участники группы Земляки! Если Вам известны интересные судьбы наших молодых земляков, пишите о них! Может и они будут затем представлены в последующих изданиях... Наша молодежь заслуживает того, чтобы о ее положительном опыте и достижениях знала широкая общественность... |
Andreas Beck - Profifu?baller und Leseratte - Geboren in Kemerowo, kam Andreas in den 90er Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland. In Aalen begann er mit dem Fu?ball. Mit 16 Jahren kam er in das Jugendinternat des VfB Stuttgart und startete eine beeindruckende Erfolgsserie: 2004 wurde er Deutscher B-Jugendmeister, 2005 Deutscher A-Jugendmeister, 2007 Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart. Ab Juli 2006 war er Profispieler beim VfB Stuttgart, wechselte 2008 zum erfolgreichen Club 1899 Hoffenheim und ist seit 2009 in der deutschen Nationalmannschaft. In seiner Freizeit liest er Biografien sowie Werke von Nietzsche, Dostojewski, Eschbach oder Millman. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ gehort der heute 22-Jahrige zum Kolumnisten-Kreis fur die Rubrik „Alles au?er Fu?ball“(andi-beck.de)
|
Ina Menzer - Deutschlands neue Box-Hoffnung - Nach dem Ausstieg von Regina Halmich gehort Ina Menzer zu den Hoffnungstragerinnen des deutschen Frauen-Boxsportes. Sie kommt aus Atbasar/Kasachstan und begeisterte sich mit 14 Jahren fur Kampfsportarten wie Kung Fu. 1996 wechselte sie zum Boxen. Als Amateurboxerin wurde sie einmal westdeutsche Meisterin, internationale deutsche Meisterin 2001 und deutsche Meisterin 2003. Seit 2004 im Profiboxen, trainiert sie bei Michael Timm und startet fur Universum Box Hamburg. 2005 gewann sie den Weltmeistertitel nach WIBF im Federgewicht (bis 57 kg) und verteidigte danach mehrfach ihren Titel. Sie wirbt zusammen mit Regina Halmich und anderen Boxern von Universum bei verschiedenen Aktionen mit Jugendlichen fur die Aktion „Kraft gegen Gewalt“. Im Herbst 2007 grundete sie ein Camp, um Kinder und Jugendliche fur den Boxsport zu begeistern. (inamenzer.de)
|
Elvira Zei?ler - Schreibt Kurzgeschichten und Romane – Vor kurzem ist ihr zweites Buch, der Fantasyroman "Feenkind" erschienen. "Ein unglaublich kreatives, spannendes und fesselndes Fantasy-Debut einer jungen deutschen Autorin. Dieser Roman sollte in keinem Bucherregal neben Tolkien und Marion Zimmer-Bradley fehlen", so die Kritik. Elvira wurde in Alma-Ata geboren und lebt seit 1990 in Deutschland. Sie studierte nach dem Abitur BWL und arbeitet jetzt als Personalreferentin. Seit ihrer Kindheit schreibt sie Gedichte, Kurz- und Weihnachtsgeschichten. An ihrem ersten Roman "Dunkles Feuer" (2007) hat sie rund acht Jahre gearbeitet, er handelt uber Liebe, Gefuhle und geheimnisvolle Helden. Auch ihr zweites Buch ist eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die uns unter anderem lehrt: Man soll sich so akzeptieren, wie man ist und sich nicht dafur schamen, wer man ist oder woher man kommt. (elviras-schreibstube.de)
|
Знакомая история...
В 5 классе дети на рождество получали подарки от учительницы, моему сыну была подарена книга о животных- на РУССКОМ языке. Огорчение ребёнка не имело границ, он конечно научился *говорить по русски, с акцентом, начал в 6,5 лет учить, *но читать не умел. Пришлось его убеждать, что знание языков полезно, а уж читать наужиться не проблема, тем более говорить то уже научился. Не прошло и трёх часов- сын читал по русски, но шипящие и -Ы- проблема по сей день. |
Почему только в 6,5 лет научился говорить по русски?
Ему не было двух лет когда мы перебрались в Германию, а в 6,5 лет поехал со мной в Россию, в гости. Пока я с родственниками была на сенокосе, он остался с тётей и бабушкой. Когда к вечеру мы вернулись... Он бежал по двору с криком: Мама, ich habe Durst!!!! Весь день без питья. Кашмар. Бабушка очень ругалась, что ребёнок не говорит по русски. Он и не знал, что хоть все во круг по русски говорят, можно у бабушки на немецком пить спросить. Так и начали: Хочу пить. Хочу кушать. И т.д. и т.п. |
Здравствуйте,Я читаю форум. И счастлива кода узнаю что наши дети добиваются успеха. И думаю что об этом стоит писать. даже надо писать пусть об этом знают все.
|
Alexander Kosenkow - Der "flotte" Bursche - Als Leichtathletik-Talent wurde Alexander im Alter von zehn Jahren schon in seiner kirgisischen Heimat entdeckt. 1991 kam der Sohn einer Russlanddeutschen nach Deutschland. Schon drei Jahre nach der Ubersiedlung wurde er deutscher B-Jugendmeister im Weitsprung und war 1995 Bronzemedaillengewinner mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel bei den Junioreneuropameisterschaften. Seit 1997 startet Kosenkow als Sprinter fur den TV Wattenscheid 01, bei den Weltmeisterschaften war er Mitglied der deutschen Staffel und mit der Staffel des TV Wattenscheid mehrfach Deutscher Meister. Kosenkow war bei den Olympischen Spielen in Athen mit dabei, auch in Peking trat er unter anderem bei der 4x100-Meter-Staffel an. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2009 in Leipzig wurde er Deutscher Meister uber 200 Meter. (leichtathletik.de)
|
Helene Fischer - Neuer Stern auf dem Schlager-Olymp - Hunderttausende Herzen bundesweit hat Helene in kurzer Zeit im Sturm erobert. Mit vier Jahren (1988) kam sie mit ihren Eltern aus Krasnojarsk nach Deutschland. Die Begabung fur Gesang, Schauspiel und Tanz fuhrte sie in die Theater-AG ihrer Schule und dann an die Stage & Musical School in Frankfurt/Main, wo sie ihren Abschluss als Dipl. Musicaldarstellerin machte. Sie sammelte Erfahrungen am Staatstheater Darmstadt und am Volkstheater Frankfurt. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie in der Sendung von Florian Silbereisen, bei einer Deutschlandtournee trat sie in uber 50 Stadten auf. 2007 machte sie ihre erste Solotournee und wurde mit der "Goldenen Henne 2007" und mit der "Krone der Volksmusik 2008" ausgezeichnet. Inzwischen wurde die Sangerin mit sechs Gold- und drei Platinauszeichnungen geehrt (helene-fischer.de)
|
РУСАК
Какого- ж рода, нации иль племени ты будешь, интересный человек- чудак, советским немцем был ты много времени, а в Германии гордишься тем, что ты русак? Так много слов тех скверных, бранных, услышать ни за что пришлось и мне, но так обидно, что кличку эту странную, ты как ярлык, навесил сам себе. Куда девалась твоя гордость колонистская, представитель семейства заячьих- русак - ни русским и ни немцем называешься, став аморфно- безголосым существом- Никак? Кому- то так хотелось да и дальше хочется, чтоб стали мы Иванами, не помнящих родства, Вчистую чтоб забыли корни нашего отечества и чтили только одного лишь зайца- русака. Alexander Schwabau |
С интересом читаю материалы о успехах наших соотечетвенников здесь. Такая гордость одолевает!Замечательная рубрика!
|
Eleonora Hummel - Adelbert-von-Chamisso-Forderpreis - Fur das Buch "Die Fische von Berlin" erhielt Eleonora 2006 den Adelbert-von-Chamisso-Forderpreis (Auszeichnung der Robert-Bosch-Stiftung fur herausragende literarische Leistungen). Geboren in Kasachstan, kam Eleonora als 12-jahriges Madchen nach Dresden. Sie wurde Fremdsprachenkorrespondentin und ist freischaffende Autorin. Fur den Romanauszug "Dreizehn Winter', in dem sie die Odyssee einer russlanddeutschen Familie beschreibt, erhielt sie 2003 als "hoffnungsvolles Talent" und "Entdeckung der Jury" den Forderpreis des Russlanddeutschen Kulturpreises des Landes Baden-Wurttemberg. 2003 war sie Literaturstipendiatin der Stiftung "Kunstlerdorf Schoppingen". Sie veroffentlicht Prosa und Artikel in zahlreichen Literaturzeitschriften und tritt bundesweit mit Lesungen auf (eleonora-hummel.de)
|
Meine Freundin hat mir den Werbefilm uber ihren Sohn zugeschickt, den ich einfach KLASSE finde!
***********.jobtv24.de/index.php?ct=356&vid=23739 Anton war in der 7. Klasse, als er mit seiner Familie nach Deutschland kam. Im 8. Schuljahr zu Weihnachten hat seine Klasse ihn zum Schuler des Jahres gewahlt. Abitur hat er mit dem Durchschnitt 1,0 gemacht. Heute ist Anton 30 Jahre alt und schon Professor. Ist das nicht ein Grund, stolz auf unsere Kinder zu sein?! |
На днях все подписчики журнала Volk auf dem Weg получили книжку Made in Germany. Erfolgsgeschichten von jungen Deutschen aus Russland, в которой представлено более полусотни портретов молодых переселенцев, от футболиста Андеаса Бека и до пилота Валентина Крамера, от певицы Елены Фишер и до менеджера Ирины Браун...
С разрешения одного из издателей – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland (jsdr.de) - даем в нашем форуме несколько примеров... Если Вам известны интересные судьбы наших молодых земляков, пишите о них! Может и они будут затем представлены в последующих изданиях... Наша молодежь заслуживает того, чтобы о ее положительном опыте и достижениях знала широкая общественность... |
„Ein Feuerwerk auf der Tanzflache“ - So lautet das Motto der Breakdancegruppe "High Energy" mit HipHop-Showdance - einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik, Karate, Yoga, Pantomime und Schauspielkunst. Die kreative Gruppe gibt es seit 1997. Die vier Tanzer Andre Brysgalov, Vitali Buchmuller, Alex Haffner und Sergej Novoschilov kommen aus der ehemaligen Sowjetunion, leben seit uber zehn Jahren in Deutschland, sind in verschiedenen Berufen tatig. Ihr Hobby haben sie zur Perfektion entwickelt. Zusammen holten sie sich nicht nur den Titel des Deutschen Meisters in HipHop-Showdance in Solo, Duo und Formation, sondern wurden auch Vize-Weltmeister in Formation. Die Gruppe hatte bereits Auftritte in mehreren deutschen Sendern und zahlreiche Auftritte in ganz Deutschland, der Schweiz, Osterreich, Frankreich, Holland oder Russland. (highenergy-ru.de).
|
Anna Hoffmann - „Die Haushaltshilfe“ hei?t der Dokumentarfilm, fur den die Filmemacherin Anna Hoffmann aus Ludwigsburg den Sonderpreis des Deutschen Kurzfilmpreises 2009 (dotiert mit 20.000 Euro) erhielt. Das Werk – eine entlarvende Dokumentation uber Missstande im deutschen Pflegesystem - sei ein kluger Beitrag zur Demographie-Debatte, ein anderer Blick auf Deutschland, so die Jury des Filmpreises. Schon 2007 gewann Hoffmann, die Regie an der Filmakademie Ludwigsburg studiert, mit der Dokumentation „Welche Richtung geht's nach Hause?" den Kasachischen Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm. Darin geht Hoffmann auf die Suche nach der Heimat und thematisiert die Geschichte ihrer Familie, die 1990 aus Kasachstan nach Deutschland auswanderte. Fur ihr filmisches Schaffen wurde Anna Hoffmann mit dem Forderpreis des Russlanddeutschen Kulturpreises (2008) des Landes Baden-Wurttemberg ausgezeichnet.
|
Das 23-jahrige Opfer der brutalen Prugelei in dem Club "The Paris" ist zwar uber den Berg, aber nicht vernehmungsfahig. "Wir konnen noch nicht sagen, wer angefangen hat," sagt Polizeisprecher Jens Lauer. Der Stuttgarter Boxweltmeister Vitali Tajbert hat mit einem Faustschlag diesen anderen Discogast niedergestreckt. "Der 27-Jahrige hat bisher keine Angaben gemacht," so Lauer. Er werde aber noch einmal vorgeladen. Das Dezernat fur Totungsdelikte habe die Ermittlungen ubernommen, was routinema?ig bei derart schweren Verletzungen erfolge. Das Management des Stuttgarter Profiboxers, der erst am 21. November den Weltmeistertitel im Superfedergewicht errungen hat, mag sich deshalb noch nicht uber die Folgen fur die Karriere Tajberts au?ern: "Wir sind dabei, mit Vitali die Lage zu erortern," so Georg Nolte, der Pressesprecher des Hamburger Box-Promoters Universum, gegenuber der Stuttgarter Zeitung.
|
5 Keulen, 6 Ringe oder 7 Balle kann Thomas Janke in die Luft wirbeln - im Jonglieren ist das Nachwuchstalent ein echter Profi. Die Familie Janke kam 1990 aus dem Gebiet Krasnodar nach Deutschland, Thomas selbst wurde hier geboren. Mit acht begann er mit dem Jonglieren. Auftritte im Zirkus und Festivals haben ihm in kurzer Zeit zahlreiche Siegesurkunden und Preise eingebracht: 2. Platz in der Gruppe bis 17 J. beim internationalen Festival European Youth Circus 2006 Wiesbaden; Auftritt bei der Galashow des internationalen Nachwuchsfestivals „Premiere Rampe" in Monte Carlo 2007; Publikumspreis in Gold beim Weihnachtszirkus Holland 2007/08; Sonderpreise bei dem Internationalen Zirkusfestival Moskau 2008 und dem Internationalen Zirkusfestival Latina Italien 2008; Publikumspreis Goldener Stern beim Weihnachtszirkus Belgien 2008/09; Auftritte im Circus Krone Munchen 2009 und auf dem Kreuzfahrtschiff Ms Albatros 2009. thomasjanke.de
|
Bis zuletzt hatte der Staat versucht, den Strom an Spataussiedlern zu lenken. Doch diese durfen ihren Wohnort kunftig selbst wahlen und dorthin ziehen, wo sie wollen. Denn am 1.Januar ist das sogenannte Wohnortzuweisungsgesetz weggefallen. Unter der bisherigen Praxis hatte unter anderem die Stadt Lahr in der Ortenau zu leiden. Mitte der neunziger Jahre verlie?en 12.000 kanadische Soldaten die Stadt. Die bundeseigenen Kasernen wurden zum Auffanglager fur Spataussiedler. Heute will Oberburgermeister Wolfgang Muller (SPD) von Problemen aber nichts wissen. "Das sind strebsame und arbeitswillige Menschen", sagt er. Die ortliche Industrie sei froh, dass es sie gebe. Schlie?lich hatten junge Lehrstellenbewerber mit Migrationshintergrund teils beste Zeugnisse vorzuweisen. Finanziell gesehen betrachtet Muller die Integration von Spataussiedlern allerdings als "gro?e Aufgabe". stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/2340109
|
Уважаемые земляки,почему мы так быстро и легко,без обиб,а с радостью вешаем сее новые имена: РУСАК,РУССКИЕ НЕМЦЫ,нам мало периода,когда нас в СССР называли...советскими...МЫ- НЕМЦЫ!!!!пора кончать !!!
|
Integration ist ein Entgegenkommen - Olga Holland istZah und robust, wenn es darum geht, das eigene Leben zu meistern und sich fur das gesellschaftliche Miteinander einzusetzen. Ohne diese Eigenschaften hatte sie es vielleicht nicht geschafft. In der ehemaligen Sowjetunion haftete ihr der Makel an, „Deutsche“ zu sein. Kaum hatte sie 1993 Deutschland erreicht, war sie plotzlich „die Russin“. Seitt 2008 organisiert Olga Holland einen Frauenkreis, in dem sich Aussiedlerinnen regelma?ig untereinander austauschen. „Hier bin ich nicht als Integrationslotsin gefragt“, wei? Olga Holland, „denn die Frauen fuhlen sich integriert.“ Dennoch tue es ihnen gut, uber die gemeinsame Vergangenheit zu sprechen (neue-oz.de/information/noz_print/kreis_emsland/20100108-integration-.html)
|
Genau, Alexander!!!
|
"Mix-Markt einfach anders" - das neue Programm des Russlanddeutschen Theaters ist ein facettenreicher, heiter-bissiger Ruck- und Ausblick aus Zugvogelsicht. Das Theater halt den Besuchern einen geborstenen Spiegel vor, der viele Facetten aufblitzen lasst, der fast en passant belegt, wie international Tumbheit, Gier und Geiz doch sind, wie sich Politiker aller Couleur in Spiegelfechtereien vergaloppieren...Maria Warkentin bringt gemeinsam mit Peter Warkentin schwungvoll Farbenpracht und Dusternisse aus Vergangenheit und Gegenwart auf die Buhne: Lieder, Tanze, Musik, dazu Lyrik und Prosa, Kritisches und Humoristisches aus dem Leben der Russland-Deutschen Landsleute.
Das Anschauen lohnt sich - und nicht nur fur die, die eine der gut 250 Auffuhrungen des ersten Programms "Der weite Weg zuruck" gesehen haben. swp.de/bad_mergentheim/lokales/vorbach_und_taubertal/art5640,331702 |
Vom harten Leben zusammengeschwei?t - Neuburg (lm) Wie ist es 60 Jahre verheiratet zu sein? "Das macht Spa?", sagt David Rosgau. Der Ausdruck, die strahlenden Augen dabei: Da spricht einer aus tiefster Uberzeugung und mit der Summe seiner Lebenserfahrung. Einige dieser Erfahrungen wollten viele wahrscheinlich gerne missen – die Russlanddeutschen Maria und David Rosgau (Bild im Album Aktuelles 2) haben sie nur enger zusammengeschwei?t. (donaukurier.de/lokales/neuburg/Neuburg-Vom-harten-Leben-zusammengeschweisst;art1763,2242115)
|
Das Bundeskabinett hat am 3. Februar den vom Bundesamt fur Migration und Fluchtlinge erarbeiteten Migrationsbericht 2008 verabschiedet. Der Bericht, der jahrlich erstellt wird, gibt einen Uberblick uber das Migrationsgeschehen in Deutschland. Thema „Spataussiedler“: Seite 50 bis 60 (ORNIS-PRESS.DE oder bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/876734/publicationFile/55160/Migrationsbericht_2008_de.pdf)
|
Unser Verein - SKV Adler wurde am 05.02.2010 in Bochum fur vorbildliches Engagement vom Ihnen- und Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und LandesSportBundes NRW ausgezeichnet (Bild im Album Aktuelles2).Aus dem Kreis der rund 400 Ma?nahmen wurden 7 ausgewahlt. Wir haben uns mit unserem Projekt "Gymnastik fur Muttis - Sprachunterricht fur Kids" (Leiterin Lilia Falkenstern - Gymnastik, Walentina Weiz - Sprachunterricht) beworben. Unser Projekt "Gymnastik fur Muttis - Sprachunterricht fur Kids" war einer von drei besten Ma?nahmen zur Integration im Sport 2009 (einziger Verein von Spataussiedler). Vielen Dank an alle, die das Projekt erarbeitet und umgesetzt haben! Unser Kurs "Gymnastik fur Muttis - Sprachunterricht fur Kids" wird sicherlich auch im Jahr 2010 weitergefuhrt. Waldemar Weiz ***.skv-adler.de
|
Politisch-Rechtlicher Status - Integrationspolitik macht einen Unterschied - Der politisch-rechtliche Status von Migranten beeinflusst die Bildungschancen – der deutsche Pass etwa hat den Aussiedlern die Integration erleichtert. - Die Aussiedler sind eine sehr integrationsfreudige Herkunftsgruppe. Die in Deutschland Geborenen schneiden bei vielen Indikatoren deutlich besser ab als die direkt Zugewanderten und weisen sogar bessere Werte auf als die Einheimischen. Bemerkenswert ist der Ruckgang bei der Jugenderwerbslosigkeit, die sich von der ersten auf die zweite Generation fast halbiert hat
Ausfuhrlich: ***.migazin.de/2010/03/22/integrationspolitik-macht-einen-unterschied/all/1/ |
В Villingen-Schwenningen есть местная группа Землячества, ее адрес можно найти на сайте deutscheausrussland.de: ********deutscheausrussland.de/regional/bw/villingen/villingen.htm
|
Я живу в Баварии, прекрасном городке нод названием Бухлое. За 14 лет в Германии имею уже очень много знакомых и друзей среди местных немцев и наших переселенцев. Пою в местном хоре среди немцев однаиз "наших" уже 10 лет. Сколько не пыталась вовлечь наших земляков в культурную деятельность нашего города ничего не вышло. Однажды только организовали вечер встречу, которая была ринята на Ура. По своему опыту общения с местными скажу так: они всегда готовы на контакт и охотно принимают что то новое, но инициатива должна исходить в первую очередь от нас самих. А под лежачий камень и вода не течет.Что хочу сказать по этой теме, каждый должен сам попятаться предпринять попятки интеграции в общество, но и не стараться сразу"обнемециться", т.е. корни наши немецкие, а закваска уже на половину русская и не пытаться сразу перестать знаться с такими же как ты сам.
|
Прежде всего,чтоб изменить общество и весь мир, конечно это не возможно, но надо начинать с себя и не только брать, но и уметь отдавать. Закрывшись на семь замков и живя по принцыпу"Моя хата с краю" интеграции не получится. Для меня это не просто иметь работу, материальные ценности, но и жить теми проблемами и радостями общества, которе тебя окружает. Считаю, что тех люди, которые приехав в Германию и после определенных лет проживания живут "своей калонией" не интегрировались в общество.
|
Einen bewegenden Abschied nach einer gut 20-jahrigen Tradition nahmen die Teilnehmer der okumenischen Aussiedlertreffen des „Hilfswerkes Kirche im Osten” im Gemeindehaus Dordel in Iserlohn, NRW. An der Abschiedsandacht , die Pfarrer Jurgen Loprich leitete, nahm auch der Aussiedlerbeauftragte der Evangelischen Kirche, Pfarrer Edgar Born, teil - ein Bruckenbauer fur Russlanddeutsche und Einheimische. Die Teilnehmerzahl der Aussiedler-Treffen war von ursprunglich 60 kontinuierlich auf zuletzt 20 Teilnehmer gesunken. Als Grunde nannte Paul Hermann Schieber Sterbefalle, Krankheit, Alter und Nachwuchsmangel. Es sei au?erdem immer schwerer geworden, Referenten zu bekommen. Beim Abschiedstreffen zeigte Ewald Riemer eine kleine Ausstellung seiner Holzschnitzkunstwerke. Mit Volksliedern, begleitet von Richard Zeiler am Bajan, wurde der Fruhling gelockt (derwesten.de/staedte/iserlohn/Aussiedlertreffen-zum-letzten-Mal-id2803992.html)
|
Текущее время: 15:52. Часовой пояс GMT. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot