Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Russladsdeutsche! Sollen wir jetzt alles russishes vergessen und die Russen als ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2585)

Александр Майэ 15.07.2011 05:24

Russladsdeutsche! Sollen wir jetzt alles russishes vergessen und die Russen als ...
 
Russladsdeutsche! Sollen wir jetzt alles russishes vergessen und die Russen als Feinde betrachten?

Sehr geehrte *Landsleute.Immer wieder konfrontieren wier mit zvej mejnungen., die einige sind Deutsche und reden *deutsch draussen und russish mit eigenen leuten, die anderen reden nur deutsch und bezejchnen die anderen als *Lugner dem deutschen Staat, weijl sie haben in Antragen sich deutsch bezeichnet und reden russisch, die sprache vom volk, der hat mal die deuschen berbannt und ermordet.Der letcte satz war ejne zitat von den bekannten Leuten aus unserer Gruppe.

Виктор Гкасми 15.07.2011 06:13

Ich meine,wir konnen uns noch so viel von Russland distanzieren, eins bleibt uns behaftet - eine besondere Beziehung zu Russland und anderen Republiken der eh. Sowjetunion. Unsere Vorfahren haben sich dazu entschieden von 250 Jahren nach Russland auszuwandern. Ob die es freiwillig, bewusst oder unter Manipulation gemacht haben , ist eine umstritene Frage. Man kann auch daruber streiten, ob es unseren Vorfahren und deren Nachkommen z.B im 19-ten Jahrhundert in Russland schlechter als in Deutschland ging. Man darf nicht vergessen, dass unsere Vorfahren haben ihren Wunsch, oder Traum : freie Religionsausubung und Land zum Wirtschaften zum Teil erfullt. Das gewisser Wohlstand erreicht wurde ist naturlich alleine Verdienst unserer Vorfahren. Aber dadurch haben sie zum Land besondere Beziehung entwickelt. Das Wolgagebiet ist zwar nicht vaterlandisch deutscher geworden, aber heimatlich nah und geliebt. Daher denke ich, dass diese Erfahrung *nicht nur ein leidiges und steiniges Weg ,sondern auch eine Bereicherung in mentaler Sicht war. Wir sind, wie es Schpack Alexander sagte, wirklich die letzte Generation, die diese zerrissenheit in sich hat.

Анатолий Кэсн 15.07.2011 06:14

Помните, кто и когда, по христианским преданиям, раз и навсегда запретил междоусобицы людей? Знаете, кто и когда нарушил заповедь Божью: не убивай?..
Сын Адама и Евы Каин убил родного брата Абеля (Авеля). За что? А вот показалось ему, что жертвенный дымок Авеля Богом лучше принимается. Позавидовал, обозлился и убил... А Бог заметил убийство и Каина к ответу призвал. И Каин вроде раскаялся, за что Бог повелел оставить Каину жизнь, не казнить его. Я пересказываю библейскую историю. Для чего? А для того, чтобы горе-патриоты успокоились наконец и от разрушительной, мстительной политики перешли к созидательному труду. Всегда ещё считалось величайшей глупостью наводить бурю в стакане, из малого делать великое, частное переводить в общее, незначительные факты называть национальной катастрофой и бить в набат, когда Гора родила мышь. Мы все: и русские, и немцы, и турки, и сорбы, и цыгане, и новые граждане различных национальностей - все живём в одном государстве, мы все в одной лодке, и выбрасывать кого-то за борт - преступление против всего человечества. Не надо ссорить нас. Кто посеет ветер - тот пожнёт бурю. Хватит уже!.. В частностях есть кому разбираться, не так ли?

Olga Ernst geb Blum 15.07.2011 07:29

Анатолий: Мы все: и русские, и немцы, и турки, и сорбы, и цыгане, и новые граждане различных национальностей - все живём в одном государстве, мы все в одной лодке, и выбрасывать кого-то за борт - преступление против всего человечества.
______________________________________________
Всё правильно,Анатолий,никого за борт выбрасывать не надо. Но, я думаю, что и русский,и турок,и цыган,а также *и российский немец имеет право оставаться самим собой. Не считаю нужным, тем же русским или туркам, забывать своё происхождение,если ,конечно, он сам не хочет забыть это. Разве нельзя друг друга уважать,если один из представителей этих народов не желает "онемчиться",жертвуя своей идентичностью? Также и российские немцы...ассимиляция зашла уже *и так далеко,во многих случаях, что,казалось бы, теперь ,оказавшись в Германии,можно было бы наверстать *упущенное,но нет...люди продолжают сами себя ассимилировать,признают всё русское только,по крайней мере ,почти только. Неужели мы приехали сюда для того, чтобы "остаться" русскими? Ничего против другого народа не имею,абсолютно,и, я считаю, ни русские, ни кто-либо другой ,не должен обижаться за то,что мы,немцы, хотели бы быть самими собой, чтобы не быть,как часто уже нам предъявляли "Иванами,не помнящими родства",вернуться к своим истокам,к родному языку. И не месть это,а нормальное желание, если хотите, приобрести по полной программе,то,что утеряно и ,даже справедливее было бы сказать- отобрано у нашего народа. Так я считаю.

Viktor 15.07.2011 07:46

Richtig Olga!
Und Alexander, keiner fordert hier jemanden azf, alles russische zuvergesseb und die Russen als Feinde betrachten.
Die Rede ist davon, dass leider Gottes sehr viele Russlanddeutsche bis heute nicht begriffen haben, dass deutsche Menschen Deutsch sprechen und sich feruen das tuen zu durfen. Endlich ohne Angst, dass wir gerade mit dem Ziel nach Deutschland gekommen sind umd Deutsche zu bleiben. Und was mussen wir erleben? Es wird demonstrativ auf Russisch gesprochen, geflucht und geschimft, gebetet und beerdigt. Wo bleibt denn hier die Logik? Wer glaubt uns denn, dass wir Deutsche sind, wenn wir in der Offentlichkeit uns als Russen prasentieren. Und nicht nur sprachlich, sondern auch durch das Verhalten un Benehmen.
Wir sind alle fur die Freundschaft mit den Russen, wie auch mit allen anderen Nationalitaten. Aber wir sollen wir bleiben und nicht uns unterordnen und unterwerfen. Wir haben den Sowjetmenschen und in ersten Linie den Russen den Gefallen getan-in der Sowjetunion haben wir mit denen in der Offentlichkeit auf Russisch gesprochen. Zumindest uberwiegen. Warum konnen oder wollen die uns jetzt nich auch den Gefallen tun? Warum wird das Gegenteil gemacht: die russische Sprache wird uns hier zu Lande aufgezwungen, das entsprechende Verhalten gefordertz.
Und das sind keine Einzelhfalle. Bei weitem nicht! Leider!
Uber Bord soll keiner gefortrt werden.
Aber ein bisschen Respekt und Verstandnis durfen wir doch erwarten oder?

David 15.07.2011 07:56

Niemand hier betrachtet die Russen als Feinde. Anatolij Resner, dass sie ein Schriftsteller und Journalist sind/waren ist uns bekannt. Und dass in ihre Zunft das Leben oft duch eine Prisme betrachet wird, ist auch bekannt. Alles russische werden noch lange in Erinnerung behalten. Unsere Vorfahren sind im 18- en Jahrhundert aus einer gro?en Not nach dem 30-jahrigen und dem 7-en Jahrigen napoleonen Kriegen, unter der Zerstorung des Landes und den unertraglichen Steuerla?t,den verlogenen Versprechungen von Seite der russischer Regierung, nach Russland ausgewandert. Wenn sie foraus gewusst hatte, denke ich, waren sie nicht nach Russland ausgewandert. Aber, sie taten es, und wir haben jetzt die Folgen dieses Fehlers auszuloffeln. Die russische Sprache werden wir noch lange beherrschen, denn viel zu viel Russen haben wir mit uns mitgebracht, und sie werden uns immer an die russische Sprache erinnern. Was das sovetische, stalinistische Terrorsystem/Regieme an unser Volk ausgeubt hat, ist unverzeihlich. Aber dass war dass verfluchte System, nich unbedibgt das russische Volk. Ich habe mich schon in vielen Gruppen uber diese Angelegenheit geau?ert. Man kann nicht ein ganzes Volk hassen, man kann nur manche Personen und dass gesamte System hassen. Aber, um eins bitte ich sie, endlich mal aufhohren, alles russische da in den Gruppen *hoher, machtiger, wertvoller als das Deutschtum zu stellen, damit erniedrigen wir das Aufnahmeland.

Viktor 15.07.2011 07:59

...чтобы горе-патриоты успокоились наконец и от разрушительной, мтительной политики перешли к созидательному труду...

Wie immer sehr superschlau und klever geschrieben. Aber auch wie immer voll daneben. Ans Ziel vorbei.
Es ist ist nicht so einfach sich zu beruigen und tatenlos zuschauen, wie wir auch hier in Deutschland in den Hintergrund geschoben werden und wie die Hurra-Patrioten alles und alle russifizieren wollen.
Und gerade wir arbeiten. Wir bemuhen uns dafur, dass es allen Menschen in Deutschland gut geht, dass wir uns zu Hause fuhlen. Und ihr Hurra-Patrioten verhindert das.
Was ihr sosidatj wollt, ist doch ein offnenes Geheimnis- russkij Mir.
Und gerade das ist nicht das, was wir uns gewunscht habenals wir nach Deutscj?hland umgesiedelt sind. Wir wollen und wir haben das Recht wir selbst zu sein und nicht eine "Beilage" der gro?en Bruder!

Виктор Мимм 15.07.2011 08:15

Richtig! Freundschaft ist eine Sache, aber Pantoffeln mussen individuell sein. (v) :-D

Viktor 15.07.2011 18:31

Wer sind die Gore-Patrioty?
Das sind diejenigen, die lautstarkr schreien, wie sehr sie doch ihre Heimat Russland vom ganzen Herzen lieben, wie treiu sie ihrem russischen Vaterland doch seien, die versuche in jedem Satz ihr geliebtes Russland hochzuloben bis zum Himmel aber selbst galopp-galopp aus Russland bzw. UdSSR ohne Bedenken abgehauen sind. Theoretisch sind die die Superpatrioten Russlands. Praktisch haben sie den Patriotismus tiotal vergessen als die Moglichkeit entstanden ist nach Deutschland auszreisen. Da war die Versuchung das Wurstchen ohne sich in der Arbeit hinzurichten einfach so zu bekommen starker als ihr Patriotismus! Jetz wo sie sich bis zum Hals gesattigt haben, kommt der Patriotismus wieder hoch. Aber komischerweise ist das ein Patriotismus aus der Ferne. Sie schreien uber ihre Liebe und Treue, stellen sich als russische Patrioten dar aber kommen nicht auf die Idee, dass ein richtiger Patriot seim?ner Heimat eigentlich in seinem Land lebt und sich dort mit sosidateljny trud beschaftigt, dort seine Steuern zahlt, damit die Heimat auf die Beine kommt, zum Wohle seines Volkes. Diejenige, die ihre Heimat nur aus der wohlstandigen Ferne lieben und loben, sind keine echten Patrioten. Das sind waschechte Gore-Patrioten.

Viktor 15.07.2011 18:45

... die einigen sind Deutsche und reden deutsch draussen und russisch mit eigenen leuten....

Warum eigentlich reden die russisch mit eigenen Leuten, wenn die doch Deutsche sind? Kann mir das bitte jemand erklaren?
Ich mochte nicht, dass jetzt wieder Streit entsteht. Ich mochte sehr gerne diese deutschen verstehen. Kann ich aber beim besten Willen nicht. Fur mich ist es vollig unsinnig, wenn Deutsche untereinander russisch sprechen. Und das in Deutschland. Was hatte es denn fur einen Sinn gehapt, sich als Deutsche im Antrag zu bezeichnen, nach Deutschland umzusiedeln und ?jetzt alles daran zulegen sich nach Aui?en als Russen zu prasentieren. Nochmal: ich meine es nicht bose. Will nur diese Menschen versuchen zu verstehen. *Warum und wozu btrauchen wir Deutsche russkie Magasiny, russkie Wratschi, russkiej Adwokaty, russkie Turburo, russkie Wetschera, russkie objedinenija, russkije Zerkwi? Ist das nicht Paradox? Machen wir uns daurch nicht lacherlich und unglaubwurdig? Verlieren wir dadurch nicht das Vertrauen zu uns?
Lasst uns daruber ohne Stress und ohne Streitereien diskutieren! Einfach eigene Meinung ausdrucken.

Viktor 15.07.2011 18:55

... die anderen reden nur deutsch und bezejchnen die anderen als Lugener dem deutschen Staat, weil die haben sich in Antragen als Deutsche bezeichnet und reden russisch, die Sprache dem Volk, der hat die Deutschen verfolgt, verbannt, ermordet....

Und was machen die falsch, die Deutsch reden? Sind wir keine Deutsche? Gehort die deutsche Sprache zur deutschen Nationalitat genuaso wie die russische Sprache zur riussischen Nationalitat gehort? Was ist die die Muttersprache der RusslandDEUTSCHEN logischerweise?
Vetreiben, verfolgt und ermordet hat die Deutschen nicht das russische Volk., sondern der Saat, die kommunistische Regierung. Und das wurde sehr deutlich angegeben in den Posten uber das Verhaltnis zu uns in der Sowjetunion.
Textverdrehen ist nich gesund. Kann oft zu nicht erwunschten Konflikten fuhren.
Der Staat und die Regierung sind nicht automatisch auch das Volk!

Анатолий Кэсн 15.07.2011 18:55

Viktor ***#
Вы человек пытливого ума, обладаете логическим мышлением и Вам не следует делать вид, будто не понимаете реального происхождения ярких моментов многообразной жизни германского общества. Это же относится и ко многим другим участникам темы.

Viktor 15.07.2011 19:05

Danke, Anatolij, fur das Kompliment.
Aber ich versuche wrklich irgendwie eine Logik zum Verhalten mehreren Landsleuten zu finden.
Ist es denn auch so selbstverstandlich, wenn auf einmal sich Leute finden, die behaupten Russen zu sein und gleichzeitig nicht Russisch sprechen, frmde Kultur und Mentalitat vorziehen und auf die eigen pfeifen? Wurden die als Russen von der russischen Bevolkerung anerkannt?
Wohl kaum. Ich habve sehr oft gehort, dass die Russen, die aus Kasachstan und anderen Ex?Sojetrepubliken nach Russland umgezogen sind, erheblichen Schwierigkeiten haben, als Russen akzeptiert zu werden. Wo sie doch sicher sind, dass Russland deren heimat ist. Und sie sprechen doch eigentlich auch Russisch. Zum Teil richtiger als die heimischen Russen. Und trotzdem sind sie fur die Russen Kasachen, Kirgisen, Tadshiken usw.
Wieso sind denn die Deutsche aus UdSSSR so um alles russische besorgt und warum kuumert sie das deutsche in ihnen uberhaupt nicht?
Wer hat das geschaft, diese Leute so zu manipulieren und umnationalisieren

Анатолий Кэсн 15.07.2011 19:30

Нетерпимость к ближнему своему. И ряд других пороков. Присущих всем людям. Независимо от национальности, места проживания, социального происхождения... Даже верующие люди, говорящие, что Бог заповедал нам любить ближнего своего, не терпят людей с иным религиозным мировоззрением. И эту нетерпимость к ближнему своему можно видеть в каждой дискуссии, на любую тему. У меня иногда возникает мысль о том, что в современном мире очень много людей, вспыхивающих нетерпимостью к согражданам, услышав всего лишь одно-единственное слово, ключевое, как квалифицируют его психологи, указывающее на пара(не)нормальную реакцию. Спросите себя, видите вы в лицах иной национальности друзей или врагов? Употребление людьми иных языков вызывает в вас враждебное к ним отношение или дружеское расположение? Если видеть в каждом человеке иного оттенка кожи врага, не враждебные ли ты излучаешь токи, как тебя должны воспринимать, не враг ли ты себе самому?

Анатолий Кэсн 15.07.2011 19:56

Russladsdeutsche! Sollen wir jetzt alles russishes vergessen und die Russen als Feinde betrachten?
Ответ однозначный: нет, ничего забывать не надо и русских за врагов держать тоже не надо.

Viktor 15.07.2011 23:10

Nein, keiner soll alles russische vergessen und schon gar keiner soll die Russen als Feinde betrachten. Auch keine andere Nationlaitaten!
Die Frage, die mich beschaftigt ist: warum kummern sich die Deutschen aus Russland um alles rusische und vernachlassigen ihr eigenes deutsche?
Wenn die Russen sich um ihre Kultur, ihre Sprache, ihre Relogion usw. kummern- dann ist es doch das Normalste vom Normalsten.
Aber warum die Russlanddeutsche unbedingt in sich das russische hervorheben und vorziehen, das kann ich nicht begreiffen. Sind sie denn dann wirklich Deutsche?
Wenn ein Hund bellt, wundert es niemanden. Ist fur den Hund normal. Kann nicht anders sein, weil er ebend ein Hund ist. Wenn aber ein Wesen, das wie ein Hund aussieht plotlich miaut, wer wurde diese Wesen als Hund anerkennen?
Oder wenn umgekehrt die Katze bellen wurde, wurden wir das fur normal halten?
Ich sehe in allen Menschen, unabhangig von Hautfarbe und Augenausschnitt, als ganz normale Menschen, wie ich, wie Sie, wie wir.
In allen Menschen Freunde sehen ist uthopisch. Mitmenschen-ja. Nicht besser, nicht schlechter.
Genau so schlecht kann man in allen anderen Menschen Feinde sehen.
Das tut ja auch keiner. Diese Philisophie ist viel zu abstrkt.
Die Anwendung anderer Sprachen von den Tragern dieser Sprachen finde ich ebenfalls ganz normal.
Die uberwiegende Anwendung einer dir und deiner Nationalitat fremden Sprache, *erweckt bei mir Fragen: warum? Wieso? Weswegen?
Was hat dir deine eigene Nationalitat so boses getan, dass du sie so ignoriersr, vernachlassigst? Was ist deine Muttersprache schlechter als die fremde, die du anwendest?

Viktor 15.07.2011 23:38

Vielleich wurde diese Geschichte eine Anwort auf meine Fragen darbieten?
У немцев, ссыо=лаемых партия за партией в Сибирь,в годы последней мировой войны, ни ушей, ниноздрей палачи не рвали, батогами и плетьми не били, но норовили убить в них душу!
......
Как это делалось? Очень просто...Партия немцев из западных областей СССР в разгар войны русских с немцами без всяких объяснений разъяснений вселялись в русскую общину кондовой сибирской деревни, в которой каждому немцу подспудно предлагалось выжить и при этом остаться немцем.
Быть в положении изгоя в совершенно непривычной природной и климатической зоне, среди людей категорически отдичных от впитанной с молоком матери культуры, менталитета, в обстановке недоверия и подозрительности и все же оставаться немцем-было весьма проблематично. Есть на этот счет очень меткая русская пословица:" В чужой монастырь со своим уставом не суйся!" .......
Немцы оказались в совершенно чуждой им обстановке и, чтобы выжить, должны были забыть всё, чем жили раньше и начать приспосабливаться к местным условиям и обычаям, как бы они ни противоречили их внутренней сущности. Они не имели не только никакого права, но и никакой возможности в этих условиях отстаивать свои принципы, и вынуждены были безоговорочно принимать те правила игры, которые им навязывала новая среда обитания. Это было для них настоящим потрясением, трагедией.
Нельзя требовать от души той прежней свойственной ей непогрешимости, насильно отрывая её от родных просторов, которыми были для немцев последние 150-200 лет поволжские и украинскте земли....
Взрослое поколение, принимая новые правила игры и следуя местным обычаям, делало это *скорее внешн, в угоду обсьоятельствам, которые они не в силах были поменять и, оставаясь при этом на духовном уровне непоколебимыми носителями немецкой культуры, сердечными хранителчми ее устоев и веры.

Viktor 16.07.2011 00:04

Хуже обстояло дело с детьми и подростками, теми, кто лишился своих родителей за время военного лихолетья. У них не было выработано иммунитета, стойкости против несвойственных этому народу поведенческих стереотипов, обычаев, повадок, и они внешне с годами становились мало отличимы от сибиряков. Хотя и здесь немецкая сущность давала о себе знать и в самых неожиданных моментах прочвлялась в этих людях во всю силу.
Проходили годы, забывалась война, русское окружение, не ожидая приказов сверху, мало-помалу реабилитировало немцев в своих собственных глазах. Их уже не чурались, они стали вхожи в компании местных аборигенов и внешне всё меньше напоминали тех немцев, которыми они являлись в родных селах Поволжья и Украиныю
Многие из них уже почти без акцента научились говорить по-русски, нахватались словечек, афоризмов и поговорок, свойственных жителям Сибири.
И вот уже можно встретить вчерашнего немца-пуританина на местной свадьбе, не хуже русского пьющего вчера ещё отвратительный его желудку бражный напиток, после принятия которого как после удара кувалдой по темени, мутится и плывет сознание, и вместе с русскими отплясывающего барыню и надрывно во всё горло поющего русские частушки......

Научились немцы, а куда деваться, вместо радостных и оптимистичных немецких песен петь протяжные, заунывные песни русские........

Вынужденно играя в поддавки с сибиряками, наши немцы выигрывали в другом, ненавязчиво внедряя свою немецкую сущность в быт нашей деревни своими делами, свойственными их менталитету и профессионализму....

И никогда не забыть мне песню, которую под звуки аккордеона пел на нашем прощальном вечере накануне отъезда в Германию в 1994 году мой земляк Рудольф Йост, когда слёзы одинаково душили и нас, немцев, и наших ставших близкими сердцу, но р=оставшихся в своих пенатах сибиряков:"Здесь, под небом чужим, я как гость нежеланный, Слышу крик журавлей, улетающих вдаль..."

Александр Приб, "Немецкие колонисты России 1763-2006"

Виктор Гкасми 16.07.2011 00:04

Viktor, ich kann ihre Argumentation schon verstehen, aber sie malen es zu sehr alles in schwarz und weiss. Die Sprache ist sehr sensibles Instrument *der zwischenmenschlichen Beziehung. Ich kann mir es so erklaren (warum die meisten RD unter sich russisch reden): man soll beim Gesprechspartner immer die Sprache wahlen, bei der eine Gleichberechtigung gewahrleistet ist. D.h. kein Gesprechspartner soll sich aufgrund mangelnder oder nichtausreichender Sprachkenntnissen benachteiligt fuhlen. Und da wir voraussetzen, dass die meisten RD (alter 30) russisch sprechen konnen (was man beim Deutsch leider nicht voraussetzen kann), unterhalten wir uns auf Russisch. Ich will ja keinem etwas vormachen, einen Lehrer oder Moralappostel spielen. Man soll allerdings aber auch nicht auf russisch klugscheissen, indem man alles nur in Puschkin-Sprache auspricht und zeigt, wie prinzipiell man ist. Alles andere ,was Russland betrifft hat Viktor recht. Es ist schon pervers, dass einige Leute sich kaum etwas ausser Russischen TV anschauen.

Viktor 16.07.2011 00:18

... man soll beim Gesprechspartner immer die Sprache w?hlen, bei der eine Gleichberechtigung gewahrleistet ist.... D. h. kein Gesprechspartner soll sichaufgrund mangelnder oder nichtausreichender Sprachkenntnissen benachteiligt fuhlen...
Klingt sehr schon und gerecht. Blos trifft das doch gerade dann nicht zu, wenn sich Deutsche unter sich unterhalten. Warum muss ich unbedingt davon ausgehen, dass Deutsche nicht Deutsch sprechen konnen? Geht man denn nicht gerade vom Gegenteil aus, wenn man erfahrt, dass man mir Deutschen zu tun hat?
In Kasachstan ist es ausgerechnet so gelaufen: spbald man erfuhr, dass der Gesprechsparntenr Deutsche/r ist, begann man sofort auf deutsch zu sprechen.
Ist doch unlogisch, dass Deutsche ihre deutsche Sprache nicht beherrschen.
Eine andere Sache ist, wenn ich weiss, dass ich gerade mit einem Russen spreche. Dann bin ich sehr einsichtig und spreche mit ihm gerne auf Russisch. Aber deutscher mit Deutschem auf Russisch in Deutschland ist genauso sinnvoll wire ein Sattel auf der Kuh.

Аlexander 16.07.2011 00:57

Fortsetzung: Hier ein Paar Beispiele: Die Russlanddeutschen haben schon feiern konnen, daran kann ich mich noch gut erinnern - es war sehr lustig, es wurde viel getanzt und deutsche Volkslieder gesungen, es kam niemals zu Schlagereien, niemand saufte bis zum umfallen! und ie haben die deutschen in den 70-er - 80-er Jahren gefeiert - na, genauso wie die Russen! Der Verstorbene wurde niemals mit offenem Sarge zum Grabe gebracht. Und wie war es ab den 70-er - 80-er Jahren?! Na, genauso wie bei den Russen - der Sarg stand auf dem Transporter offen bis zum Friedhof. Die Deutschen hatten niemals "Поминки" gemacht! und wie war es spater? Na, genauso wie bei den Russen - saufen, bis sie nicht mehr wissen, aus welchem Grund sie am Tisch sitzen! Diese und viele andere russische Sitten und Brauche sollten von uns hier in Deutschland vergessen werden! Aber nein, einige fragen sogar, warum sollten wir eigentlich alles Russische hier in Deutschland vergessen(N)" Und mit der Verwendung russischer Sprache anstatt der Muttersprache oder Pflege der russischen Kultur anstatt unserer eigenen siet es genauso aus, wie bei den von mir oben beschriebenen Sitten und Brauchen. Nichts von Deutschtums wollen die "Созидатели" wissen. Aber dafur geht` ihnen kraftig um das Erhalten von alldem, was mit Russland verbunden ist. Ist meine eigene Meinung. Nichts personliches.

Аlexander 16.07.2011 00:58

Я пересказываю библейскую историю. Для чего? А для того, чтобы горе-патриоты успокоились наконец и от разрушительной, мстительной политики перешли к созидательному труду. Всегда ещё считалось величайшей глупостью наводить бурю в стакане, из малого делать великое, частное переводить в общее, незначительные факты называть национальной катастрофой и бить в набат, когда Гора родила мышь. Мы все: и русские, и немцы, и турки, и сорбы, и цыгане, и новые граждане различных национальностей - все живём в одном государстве, мы все в одной лодке, и выбрасывать кого-то за борт - преступление против всего человечества. Не надо ссорить нас. Кто посеет ветер - тот пожнёт бурю. Хватит уже!.. В частностях есть кому разбираться, не так ли?

Вчера 23:14 Aber sicher ist auch mir - Starblichen - diese biblische Geschichte bekannt. Aber leider geht aus dem Bericht vom 14. 07. 2011
um 23:14 nicht eindeutig hervor, ob Kain seine Tat bereut hat oder nicht. Da steht nur "И Каин вроде раскаялся, за что Бог повелел оставить Каину жизнь, не казнить его. Also hat er seine Tat "вроде раскаялся", oder hat er Sie echt bereut?! Ich bin fest uberzeugt, er hat sie echt bereut, denn im Gegenteil hatte Gutt ihn nicht verziehen und ihm das Leben nicht geschenkt. Und jetzt, liebe Teilnehmer/innen, lassen Sie mich einen Vergleich zwischen Kain und Russland ziehen. Hat Russland seine Tat gegenuber seinem eigenen Volk - den Russlanddeutschen - bereut? Nein, weder echt noch "вроде"! Ja, noch nicht mal entschuldigt hat sich UdSSR/Russland fur seine grausamen Taten an das russlanddeutsche Volk!(N). Und jetzt gestatten Sie mir bitte Stellung zu dem, was das Thema beinhaltet, zu nehmen. Schon selbst der Tittel des Thema klingt ziemlich provokatorisch, denn ich habe weder auf "Odnoklassniki" noch im realen Leben Russlanddeutsche getroffen, die die Russen als "Feinde" bezeichnen bzw. betrachten. Es sei denn, die Deutschen und Russen stehen in sportlichen Wettkampfen einander gegenuber. In diesem Falle ist es doch selbstverstandlich, dass wir die Russen als Gegner unserer Mannschaft empfinden. Aber auch hier nicht als Feinde sondern als Gegner. Und jetzt, was die Frage betrifft, ob wir alles "russische" vergessen sollen? Wenn es jemand auch vergessen mochte, der schafft das nicht, denn wir kamen in das Land unserer Vorfahren in dem Alter, wo man das nich mehr vergessen kann. Und das betrifft alle Seiten des alltaglichen Lebens im Land aus dem wir kommen - die russische Sprache, die uns, Deutschen, aufgedrangt wurde als Ersatz fur unserer Muttersprache, die uns unverschamterweise geraubt wurde; die russische Kultur, die unsere eigene Kultur ersatzen sollte; russische Sitten und Brauche, an denen wir uns im alltaglichen Leben halten sollten.

Viktor Dvi 16.07.2011 01:42

Я БЫ И РАД В КАЛАШНЫЙ РЯД, ДА РЫЛОМ НЕ ВЫШЕЛ. Даже живя в Германии многие русские тычут нам в лицо, фашисты проклятые, и как я должен реагировать на это?Они сами нас отталкивают, И это почти ежедневное явление. Эта война никогда не *кончится, потому что не мы
а сами русские не хотят её кончать.

Виктор Гкасми 16.07.2011 01:43

Aber deutscher mit Deutschem auf Russisch in Deutschland ist genauso sinnvoll wire ein Sattel auf der Kuh. *Viktor,es ist nicht alles logisch, wie sie beschreiben, auch wenn, der Gedanke, der dahinter steck ich voll unterstutze. Sie sollen nicht so machen, als ob, die meisten,das schwere Schiksal, das ihnen begegnet wurde, sich selbst zu zuschreiben haben. Sie solen nicht so machen, als ob die Menschen nicht von ihrer Heimat vetrieben wurden und NUR ums Uberleben gekampft haben, als ob die Menschen nicht dafur ausgegrenzt wurden, wenn sie deutsch sprachen, als ob die Menschen die deutsche Sprache in der Schule lernen und draussen sprechen konnten, als ob die Menschen NUR mit deutscher Sprache eine Ausbildung oder Hochschulabschluss machen konnten, als ob alle RD kompakt zusammen gelebt haben, usw. Wo ich ihnen Recht gebe, dass viele hier in Deutschland nicht genug Willen zeigen Sprache unseres Volkes, unserer Vorfahren zu lernen und richtig zu beherschen. Und da es widerrum eine individuelle Sache ist (manche strengen sich nicht an,manche sind dafur zu alt, manche haben Schierigkeiten beim Sprachelernen, manche sogar konnen sich nicht von unserem Dialekt auf Hochdeutsch umzustellen und der andere umgekehrt) kommen wir zu Erklarung, die ich vorher beschrieben habe, fur korrekten Umgang mit Gesprechspartner.

Виктор Гкасми 16.07.2011 03:23

Maria(Y)

Штейнгауэр 16.07.2011 03:48

чтобы горе-патриоты успокоились наконец и от разрушительной, мстительной политики перешли к созидательному труду. Всегда ещё считалось величайшей глупостью наводить бурю в стакане, из малого делать великое, частное переводить в общее, незначительные факты называть национальной катастрофой и бить в набат, когда Гора родила мышь. *------------------?????????????? *Может быть автор переведёт это на обычный язык? Кого он называет горе-патриотами, *какие незначительные факты называются национальной катастрофой? Кто и какую разрушительную политику проводит? Или это очередной опус в лучших традициях советской журналистики? Много шума , дыма, красивых оборотов, так, что до сути не доберёшься?

Viktor 16.07.2011 04:14

Genau so ist es Nelli! Abstrakt und kauderwelsch, das kein Schwein verstehen kann. Nur bla-bla

Александр Майэ 16.07.2011 05:26

Wer *sind die *gore Patrioten? Die Frage haben meine Vorgenger *vor *kleiner zeit mir aus dem Mund genommen.Aber *ich glaube,Sie *tauschen sich.Ich habe so verstanden, das die "gore patrioten "sind die ejnige, die hier sich strikt auf deutsch prezentieren.Ich gebe Recht dem Krasmik, hier geht nicht nur schvarz und nur weis.Ich weis, warum unsere eltere generation unter einander russish spricht.Stimmt, im Russland haben sich 2 vershiedene deutsche sehr und sehr gerne deutsch gesprochen.Aber hier haben sie erkannt, das passt uberhaubt nicht zu deutsche sprache, und reden nur im notfall mit behorden deutsch, alles andere-russisch.Ich kenne von meinen verwandten, die gewohnt haben in deutsche Siedlung.Als sie zu uns *zu Besuch *kamen,war es wie im Theater vorstellung, wir habem gerne gehort und gesprochen mit klenen Nefen und Nichten.Und was hat mich uberrascht, als nach 3 Jaren haben wie uns in BRD getroffen-sie haben mit einander 80% russish gesprochen.Dan suchen sie die Logik.

Olga Ernst geb Blum 16.07.2011 05:46

Und was soll daran so falsch oder *schlimm sein, wenn sich jemand nur deutsch prasentiert? Ist doch lobenswert,oder *nicht?

Viktor 16.07.2011 06:07

Und was hat mich uberrascht, als nach 3 Jahren haben wie uns in BDR getroffen-sie haben mit einander 80 % russisch gesprochen.
Und Sie finden das naturlich in Ordnung, Alexansder Meier? Ich nicht. Und ich sehe da auch uberhaupt keine Logeik.
Und Ihre Erklarung finde ich auch nicht uberzeugend: die Deutschen sollten auf Deutsch sprechen. Wenn der Dialekt andersnist als Hochdeutsch- wo ist denn das Problem? Wir konnen doch weiterhin auf unserem Dialekt sprechen. Ist immerhin besser und logischer als eine Fremde Sprache vorzuziehen.
Die Ursache sehe ich darin, dass doch sehr viele sich assimiliert haben in der UdSSR. Und die verzichten einfach auf ihre deutsche Muttersprache, weil sie keinen Respekt vor ihr und vor der deutschen Abstammung, Kultur und Mentalitat haben. Das alles haben die langst vergessen. Das Deutsschtum haben sie einfach ausgenutzt um nach Deutschland zu kommen. Und dass wir als Deutsche in Deutschland naturlicherweise Deutsch sprechen sollten, ist denen Wurst. Interessiert sie nicht. Sind ja nur Zecksdeutsche. Und gerade diese Menschen gehoren zu den Gore-Patrrioten. Anatolij hat da was verwechselt.

Александр Майэ 16.07.2011 06:31

Die Ursache sehe ich darin, dass doch sehr viele sich assimiliert haben in der UdSSR. Und die verzichten einfach auf ihre deutsche Muttersprache, weil sie keinen Respekt vor ihr und vor der deutschen Abstammung, Kultur und Mentalitat haben. Das alles haben die langst vergessen.Aber *Viktor, bitte nicht ubertraiben.Du kannts das auch wissen,im Jaren 1933 bis zu 1945 *im Deutschland war mal so eine Politik-deutschland nur vur Deutsche, ich muss nicht die namen von denen Doktorn Gebbels nennen um allen klar *zu *machen, vie gefahrlich ist so eine Einstellung.Und wer ist schuld daran, das die eltere Generation schon die helfte *hat sich assimiliert ohne eine russin oder russe zu heiraten.?Muss man auch nicht vergessen, das die Wolgadeutsche haben gelitten mindestens 40 Jaren wegen unsere Nation, wegen unseren" Brudern" aus Deutschland...

Olga Ernst geb Blum 16.07.2011 06:33

Alles klar!!! Stimmt zur Halfte,neee weniger noch!

Maria Kovty 16.07.2011 06:47

?Muss man auch nicht vergessen, das die Wolgadeutsche haben gelitten mindestens 40 Jaren wegen unsere Nation, wegen unseren" Brudern" aus Deutschland...--------Was hat dass damit zu tun?Die Deutsche lebte in alle Lender Osteuropa, aber niergendwo musse die so was erljaiden wie in der udssr.

Александр Майэ 16.07.2011 07:02

Das muss man bei Rumenen und Polen *fragen.Was im Russland mejne Eltern mir erzahlt haben,stimmt alles mit Ihre Meinung.Gerade vorige Wochenende habe ich meine Mutter in dem Sinn angesprochen.Sie war keine Wolgadeutsche, sondern *noch vor dem krieg imSibirien geboren, ihre Eltern sind noch im Jhare 1906 aus Stavropol umgesiedelt.Und war alles gut mit Russen vor dem Krieg.Aber nach dem 1941 hatten sie kejn Leben mehr.Sogar die Erdbeeren im Wald gepflukte haben die Russen am rande der Dorf detroffen *und aus den Nanden gerissen, zertretet mit Fussen mit Beschimpfungen-Ihr sejt FSCHISTEN: Aber, die haben gewusst , das die Familie meiner Mutter stammte aus dem selben Dorf in Sibirien.Und wer war daran Schuld-die Russen oder doch auch die Deuschen?

Hilda Sponog 16.07.2011 07:04

Jeder Mensch hat nur eine Muttersprache. Wir-die Deutsche. Und jeder kennt auch Russisch. Also kennt jeder von uns zwei Sprachen Das ist doch sehr gut Da kommt mir ein Spruch im Sinn" Eine fremde Sprache ist eine Waffe im Kampfe des Lebens. "

Александр Майэ 16.07.2011 07:23

Sehr wichtige Spruch.Ich habe offterss bereut das ich keine Kirgisische Sprache kenne, obwoh grosste Teil meines Leben habe ich da gelebt.Aber Die haben selbst eigene sprache mit russischen Buchstaben geschrieben.Aber wortlich habe Ich auch etwas gelernt uberall, wo Ich was zu tuhn habe, in Armee-Armenisch, bei Studieren -Dunganisch, im Beruf ein *wenig Khinesisch, nicht im Wort, sondern die Jeroglifen .Mejne kleinste Tochter ist unterwegs kurz vor einreise nach Deuschland geboren.Aber hier kann Sie russisch lesen und schrejben, mit fehlern, aber kann.Die soll ein wenig Vorstellung haben von unseren ehemaligen Leben.Es stort Ihr nicht latein , deutsch,englisch studieren.Aber der " knachpuknt" hier ist das russishes sprechen.Hier braucht man nicht diskutieren, wir reden uberhaubt nicht von der nachste Generation, die haben mit einander deusche sprache, und das spricht selbst vur sich.

Viktor 16.07.2011 07:23

Und wer ist schuld daran, das die eltere Generation schon die Helfte hat sich assimiliert ohne eine russin oder russe zu heiraten.?
Die Statistik kann nicht stimmen, weil gerade die altere Generation ihrer deutschen Abstammung, Kultur und Sprache treu geblieben waren und sind. Mein Vater konnte ziemlich schlechtt Russisch und meine Mutter so gut wie gar nicht. Und so ging es fast allen Deutschen der alteren Generation in unserer Gegend in Kasachstan.
Schuld sind die menschen, die ihre Identitat aufgegebenhaben zumTeil selbst. Aber viel mehr ist das kommunistische Regime der UdSSR schuld, dessen politik darauf *gerichtetwar, uns vollig zu assimilieren oder ausrotten. Unsere "Bruder2 aus Deutschland waren da nur bedingt und relativ schuld- man hat das nur ausgenutzt um uns zu demolieren.

Виктор Гкасми 16.07.2011 07:33

Hilda, Sie schreiben wie immer sehr weise. Viktor , lesen Sie bitte genau uber die Unterschiede und details, die ich beschrieben habe. Dahinter steckt sehr gro?er psychologischer Aspekt. Die Leute sprechen immer mehr untereinander deutsch. Naturlich habe Sie recht, dass viele RD in der Sowjetunion sich stark assimiliert haben. In meisten Fallen hatte man keine Wahl in anderen waren die Eltern und Gro?eltern (wenn solche in der Nachkriegszeit gab) schuld, dass sie es nicht weitergaben. Dazu kamen die ganze gemischten Ehen, Studiums, aktive komsomol- und kommunisten-Mitarbeit usw.

Viktor 16.07.2011 07:36

Aber der Knackpunkt hier istdas russisches sprechen. Hier braucht man nicht diskutieren, wir reden uberhauptnicht von der der nachsten Generation, die haben mit einander deutsche Sprache, und das spricht selbst vur sich---
Schon war`s. Aber das werden wir nicht erleben, wenn die Eltern doch das allmalich verhindern, in dem sie ihren Kindern hier zu Lande die russische Sprache aufzwingen, obwohl sie Deutsche sind.. Damit bringen wir doch die Kinder dut?rcheinander. Wir leben ihnen doch vor, dass alles russische und allem voraus die russische Sprache uns naher ist als das Deutsche. Das Ergerbnis lasst doch nicht lange auf sich warten. Und das horen wir doch regelma?iger als erwunscht in der Offentlichkeit, ind den Verkehrsmitteln, in den Geschaften usw.
Wir lassen die Kinder doch gar nicht deutsche werden, obwohl wir alle behaupten wegen der Zukunft der Kindern nach Deutschland gekommen zu sein. Wider widersprechen wir uns selbst.

Olga Ernst geb Blum 16.07.2011 07:38

Viktor Grasmik, aber man kann doch nicht behaupten,dass in diesem allem Deutschland die Schuld aufnehmen muss,oder?


Текущее время: 22:09. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot