Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Какой же ты немец - "поздний переселенец" - новая национальность или ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3459)

Matrica 20.03.2012 18:21

Darum konnte ich kein Wort russisch, als ich *zur Schule ging––––––––––––––-Davon habe ich heute noch Alptraume
Und dank meiner Eltern/Gro?ltern hatte ich an der Schule sehr viel Freude, und auch, als ich hier ankam, keine sprachliche Problemen...Das ist doch noch ein Beweis dafur, dass zweisprachige Erziehung nur Vorteile hat...(ch)

Matrica 20.03.2012 18:38

Aber gerade in dieser Gruppe wird den andere Teilnehmern des ofteren die Tatsache *vorgeworfen, nur Deutsch als Muttersprache anzuerkennen
Das ist jeztz vollige Quatsch, Alexander! Sogar der Administrator dieser Gruppe Josef auch NUR "Deutsch" als "Muttersprache" angibt. Ist doch klar, wenn ihr *in einem "Deutschem Dorf" geboren seid und keine Mogligkeit hatten, oder wie man bei euch auch so rausliest, *nicht besondres wolltet, russisch/ b.z.w.kasachisch *zu erlernen...(tr) Ist schon manchmal komisch eure Einstellung, dass ihr den Russen, die miteingereist sind, vorwerft, dass sie kein Deutsch lernen wollen, und selber damals in Russland, b.z.w.Kasachstan kein russisch/ kasachisch lernen wolltet...Wo ist denn Eure Logik, sehr geehrte Damen und Herren?*-)

Laary 20.03.2012 18:56

Davon habe ich heute noch Alptraume

-------------
Могу себе это * представить . Никого *не собираюсь *обижать,но *ведь *взрослые *знали *,что *обучение *в * школе *будет * на * русском. Знаю *,что *во *многих *немецких *сёлах(родственники * мужа * из таких *сёл *в Оренбугской *области) *при *школах *или *детских *садах *были "нулёвки",где *целенаправленно *учили с *детьми русский,готовили их *к *школе.... Die *Alptraume *waren *gespart...

Deja Vu 20.03.2012 19:00

Ну, пошло- поехало (md) .. как эти разговоры надоели! через 20 лет после переселения так и не приходим к единому мнению, какой же язык для нас- 1, а какой- 2... а я не хочу в этом участвовать. Владею обоими и люблю каждый язык по-своему.^o)

Matrica 20.03.2012 19:11

Und war das nicht ein "Alptraum" mit 41, 21, 18 u.s.w. ...so alt waren meine Liebsten zur Zeit der Deportation, in Sibirien angekommen zu sein und zu dem ganzen Ehlend auch noch kein Wort Russisch verstanden zu haben??? Ich wei?, so ging es fast allen...Aber dadurch wird einem nicht leichteer, ich konnte jetzt sofort heulen, wenn ich das Ganze mir vorstelle!

Shurshunchik 20.03.2012 22:08

in Russland, b.z.w.Kasachstan kein russisch/ kasachisch lernen wolltet..------------------ Ich dachte bis zu meinem 1-en Schultag, ich ware in Deutschland. Unsere Eltern haben von uns Kindern Russisch gelernt. Die Lehrer schrien nur rum ( *die bose Gesichter bleiben fur immer in Erinnerung) und verschwanden jedes halbe Jahr. Ich beschuldige meine Eltern nicht, dass sie druben nicht "angekommen" sind. Deswegen sind wir hier. Freiwillig.

Matrica 20.03.2012 22:21

Ich beschuldige meine Eltern nicht, dass sie druben nicht "angekommen" sind.
Man darf sie auch nicht dafur beschuldigen, die haben auch nichts anderes gekannt...Ich kann z.B. nur von meinen Gro?eltern schreiben, sie haben echt drunter gelitten, dass sie uberhaupt keine *Bildung bekommen haben, ob in deutsch, oder russisch...Und das war in 20-m Jahrhundert!

Shurshunchik 20.03.2012 22:51

09:11
Und war das nicht ein "Alptraum" mit 41, 21, 18 u.s.w. ...so alt waren meine Liebsten zur Zeit der Deportation, in Sibirien angekommen zu sein und zu dem ganzen Ehlend auch noch kein Wort Russisch verstanden zu haben???-----------------------------------------Deportiert werden oder freiwillig in ein Land gehen, *das sollte unseren Landsleuten klar sein und nicht klagen: "Wir waren schlecht vorbereitet".

Matrica 20.03.2012 22:58

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun,Vitali? Unsere Landsleute hatten doch auch in der Wolgadeutsche Republik deutsch und russisch lernen konnen, schlie?lich war das nur eine Autonomie?!

Laary 20.03.2012 23:46

Даже *во *времена *Нем. *Республики *незнание *русского * языка *затрудняло *дорогу * к *хорошему * образованию. *Мой *отец закончил в 1935 *г. *Краснокутский *полеводческий *техникум. Преподавание *велось *на *нем.языке,русский *препод. ,как *иностранный. Я *храню * *его * диплом. По *всем *предметам *-"отлично". *Сталинская конституция-"хорошо",русский *язык *-"посредственно". Когда он *продолжил *учёбу *в *Энгельсе в *нем. *с/х *институте ,такие скудные *знания русск.языка сначала не *мешали. *Но *вскоре *преподавание *было * переведено *на *русский * язык.Как *он *рассказывал *, * это * было * испытанием ,которые *не *все *выдерживали *. Наверное, *поэтому- из *собственного *опыта- он *понимал *,что в *наших *условиях *необходимо *двуязычие...

Laary 20.03.2012 23:50

1935 1937

Lovelykitti 21.03.2012 00:01

Das ist jeztz vollige Quatsch, Alexander! Nein, ist es nicht! Sogar der Administrator dieser Gruppe Josef auch NUR "Deutsch" als "Muttersprache" angibt. Der Admin ist auch nur ein Mensch und hat den Status "Aussiedler. Ist doch klar, wenn ihr *in einem "Deutschem Dorf" geboren seid und keine Mogligkeit hatten, oder wie man bei euch auch so rausliest, *nicht besondres wolltet, russisch/ b.z.w.kasachisch *zu erlernen...(tr) Und das hier ist tatsachlich Quatsch. Ich habe schon so oft bei Gelegenheit geschrieben, dass ich nicht in einem Ort gro? gewachsen bin, wo die Anwohner uberwiegend Deutsche waren, sondern in einer russischen Umgebung. Und was Russisch betrifft - wollte ich oder wollte ich nicht Russisch lernen - es ist niemand gefragt worden, die Umstande waren eben so, dass man gezwungen war Russisch zu lernen. Ist schon manchmal komisch eure Einstellung, dass ihr den Russen, die miteingereist sind, vorwerft, dass sie kein Deutsch lernen wollen, und selber damals in Russland, b.z.w.Kasachstan kein russisch/ kasachisch lernen wolltet... Nur die lustige Lilli kann sich sowas erlauben, zu behaupten(H) Wo ist denn Eure Logik, sehr geehrte Damen und Herren?*-) Das mochte ich auch gerne wissen, wo Ihre Logik ist, wenn ihr meint, alle Sprachen der multinationalen UdSSR seien eure Muttersprachen. Sie. Lilli, personlich aber auch andere Teilnehmer halten es fur komisch, wenn jemand meint, seine Muttersprache sei ausschlie?lich Deutsch. Und denjenigen, die nur Deutsch als Muttersprache besitzen, wird personlich von Ihnen, Lilli, Hass gegen Russisch vorgrworfen. Finden Sie das nicht doof, Lilli?!...Но я за то, чтобы наши дети, дети российских немцев, владели как минимум двумя языками, немецким и русским, а остальные уже как получится...(ch) 07.10.2011 18:39 Lilli, Sie konnen das nur fur Ihre Kinder wollen aber nicht fur alle Aussiedler-Kinder.(H)

Matrica 21.03.2012 00:04

А у нас только дедушки вообще мало-мальски по-немецки писать могли, а по-русски только расписывались...А бабульки даже по-немецки писать не могли... Мне их так жалко...Это ведь что-то наподобие глухоты или слепоты...

Lovelykitti 21.03.2012 00:13

Даже *во *времена *Нем. *Республики *незнание *русского * языка *затрудняло *дорогу * к *хорошему * образованию. Wei? nicht, kannsein! Aber wie ist denn dann die Tatsache zu erklaren, dass die ASSRdWD in allen Richtungen ein vorbildliches Gebiet in der UdSSR war?! Aus allen Ecken des riesengro?en kommunistischen Imperiums, kamen Fachleute in die ASSRdWD, um zu lernen. Und die Deutschen in Russland waren die gebildesten Menschen unter den anderen Volkern.

Matrica 21.03.2012 00:32

Sie. Lilli, personlich aber auch andere Teilnehmer halten es fur komisch, wenn jemand meint, seine Muttersprache sei ausschlie?lich Deutsch. Und denjenigen, die nur Deutsch als Muttersprache besitzen, wird personlich von Ihnen, Lilli, Hass gegen Russisch vorgrworfen. Finden Sie das nicht doof, Lilli?!
Jetzt mu? ich wieder lachen, Alexander...Ubrigends, danke fur Lilli(F)
Das klingt trotz allen Beschuldigungen irgentwie nett(ch) * Jetzt zu Ihren Vorwurfen:Ich habe NIEMALS die jenige beschuldigt, die NUR deutsch als Muttersprache angeben...Wo haben Sie das denn her? Ich kampfe hier nur *um Akzeptanz, dass auch zwei Sprachen-Muttersprachen sein konnen, wie es bei einigen von uns hier auch der Fall ist, was aber Sie und paar andere Teilnehmer nicht verstehen konnen! (tr)

Lovelykitti 21.03.2012 00:38

В Германии стали издаваться русскоязычные издания, появилось русское телевидение, широкой сетью по всей стране пооткрывались русские магазины, большой популярностью стали пользоваться врачи и юристы понимающие русский язык и т.д и т.д.
Русскоязычный интернет и такие его сайты, как Одноклассники, В контакте, Мой мир и другие стали так же пользоваться в переселенческой среде большим спросом. Это реалии сегодняшнего дня и это надо было Землячеству учитывать. ИМХО A. Klug, Sie haben vergessen folgendes aufzuzahlen - Russische Reiseburos; uberall in Deutschland wird in der Offentlikeit auf Russisch geredet; in einigen Bundeslandern (darunter auch in unserem) mussen die Polizisten Russisch lernen, um die "Deutschen" aus der ehemaligen UdSSR vernehmen zu konnen. Es fehlt nur noch die Einfuhrung der russischen Sprache als zweite Amtssprache. Ubrigens, sehr viele Aussiedler traumen und wunschen es fur sich, Russisch als Amtssprache zu sehen.

Matrica 21.03.2012 00:41

Aber wie ist denn dann die Tatsache zu erklaren, dass die ASSRdWD in allen Richtungen ein vorbildliches Gebiet in der UdSSR war?!
Klar, unseren Landsleute haben ja geschuftet wie Sklaven...
Aus allen Ecken des riesengro?en kommunistischen Imperiums, kamen Fachleute in die ASSRdWD, um zu lernen.
Das lese ich hier z.B. das erste mal...
Und die Deutschen in Russland waren die gebildesten Menschen unter den anderen Volkern
Unter den Tschuwaschen und Mordwa vielleicht ja, da kann ich nicht widersprechen(tr)

Lovelykitti 21.03.2012 00:49

...Ich habe NIEMALS die jenige beschuldigt, die NUR deutsch als Muttersprache angeben...Wo haben Sie das denn her?... Na bei jeder Gelegenheit! Das letzte Mal musste ich das wieder in Ihrem Beitrag hier lesen Сегодня 11:38

Lovelykitti 21.03.2012 00:59

Aus allen Ecken des riesengro?en kommunistischen Imperiums, kamen Fachleute in die ASSRdWD, um zu lernen.
Das lese ich hier z.B. das erste mal... Das heist aber noch nicht, dass das von mir oben angefuhrte nicht stimmt.
Und die Deutschen in Russland waren die gebildesten Menschen unter den anderen Volkern
Unter den Tschuwaschen und Mordwa vielleicht ja, da kann ich nicht widersprechen(tr) Wussten Sie das auch nicht?! Schade! Ich habe den Eindruck, Geschichte unseres russlanddeutschen Volkes ist nicht so Ihr Ding. Auch Schade!

Matrica 21.03.2012 01:13

Ich habe den Eindruck, Geschichte unseres russlanddeutschen Volkes ist nicht so Ihr Ding. Auch Schade!
Ich habe Geschichte meines Volkes zwar nicht studiert, wei? aber bestimmt nicht weniger, als die Mehrheit von den Ru?landsdeutschen wei?...Und schreiben kann man viel, Alexander, aber die Tatsache ist, dass z.B. in meiner Verwandschaft fruher, meistens, wie ich schon bereits erwehnte, unter Frauen, *ganze Menge ungelernte Arbeitskrafte waren...Und das macht mich sehr traurig...

Lovelykitti 21.03.2012 01:23

Ich habe Geschichte meines Volkes zwar nicht studiert, wei? aber bestimmt nicht weniger, als die Mehrheit von den Ru?landsdeutschen wei?... Ich habe unsere Geschichte auch nicht studiert, das wae doch in Russland nicht moglich. Aber aus freihen Stucken habe ich schon in dieser Richtung geschafft. Und schreiben kann man viel, Alexander, aber die Tatsache ist, dass z.B. in meiner Verwandschaft fruher, meistens, wie ich schon bereits erwehnte, unter Frauen, *ganze Menge ungelernte Arbeitskrafte waren...Und das macht mich sehr traurig...Na und! Meinen Sie alle anderen Volker in der UdSSR hatten Schul- und Hochschulabschlusse?!

Matrica 21.03.2012 01:35

Na und! Meinen Sie alle anderen Volker in der UdSSR hatten Schul- und Hochschulabschlusse?!
Von der hochschulischer Bildung war bei mir keine Rede, Alexander...Ich sprach von der einfachen Grundkenntnissen: das ABC und 1x1...Der Rest ware ja schon Luxus...

Dimas 21.03.2012 01:35

Das lese ich hier z.B. das erste mal...Lilia, ich glaube wirklich, dass es Ihnen keine Ehre macht mit so mageren Kenntnissen der Geschichte des eigenen Volkes, solche Aussagen zu machen, wie - Unter den Tschuwaschen und Mordwa vielleicht ja, da kann ich nicht widersprechen. Besonder dann, wenn Sie sich so fur Bildung und das Gebildetsein eintreten! Es gibt tatsachlich Statistik, die das bestatigt, was Alexander schrieb. Daher finde ich derma?en respektlos gegenuber unseren Vorfahren und den jenigen, die bis zuletzt sich zu der Sprache und eigenr Kultur bekennen haben. Es wird leider sehr oft hier von oben herab uber die sogenannte "Kolchosniki" und ungebildete RD, die schlechte Russisch-Kenntnisse hatten, geschrieben. Denen wird genau der gleiche Grund vorgeworfen, was Einige hier versuchen zu rechtfertigen - namlich den Unwillen und Unvermogen die *Sprache zu erlernen. Denn Ihrer Meinung nach ist es akzeptabel, wenn RD in gewissem Alter sich nicht mehr mit der deutschen Sprache (wohl gesehen als Deutsche) auseinandersetzen. Wenn es aber sich um deutsche "kolchozniki" in Russland handelt, dann tun sie Ihnen susserweise leid, dass sie denn Anschluss an den Russifizierungszug verpasst haben. :'( Grundsatzlich geht es hier nicht um die Sprache als Solches, sondern um die Bedeutung der Sprache , ihr Stellenwert und was man mit ihr Verbindet.

Matrica 21.03.2012 01:56

Respektlos ist genau das, was Sie jetzt mir hier unterstellen, sehr geehrte Viktor! Ob Sie wollen, oder nicht, aber es ist die Tatsache, dass viele aus unserer alteren Generation garkeine, oder ganz minimale Bildung hatten...
Fragen Sie mal bei der Rentenversicherung hier nach, die werden Ihnen vielleich das auch bestatigen...Sie tun es so, ob ich echt Spa? daran habe, meinen Volk hier so schlecht darzustellen...(md) ...Wieso soll ich es tuen? Ich bin doch genauso ein Teil von ihm, wie ihr es seid, also geht es mich alles genauso an, wie jeden von euch!

Dimas 21.03.2012 02:27

dass viele aus unserer alteren Generation garkeine, oder ganz minimale Bildung hatten. Sie wissen ja, warum es so war und ist? Also, bringen Sie es in Verbindung mit mangelnden Russischkenntnissen, die Sie fur uberlebenswichtig halten. Trotz schlechtem Russisch haben unsere Vorfahren im und nach dem Krieg uberlebt. Daher soll man die Generation fragen, was fur sie wichtiger war - eigene Identitat oder Russifizierung. Schade Lilia, dass Sie gar nicht ahnen, wie stark in Russland und dann in der UdSSR die russische Sprache instrumentalisiert wurde. Ohne hier die Geschichte des Verhaltnisses zu russischer Sprache zu beschreiben, nenne ich nur paar Stichworter dazu. Vielleich konnen Sie damit etwas anfangen: Manifest von Alexander II und Massenauswanderung der RD (seit 1870 - ca. 300000 RD); *Wolga - Kornkammer des Landes (2 Mal Hungersnot - ca. 230000 Opfer) Mitte 1930-er Jahren erneute Zwangeinfuhrung der russ.Sprache (kommunistische Organen werden ausgebaut - Repressionen); Trudarmee - Hinrichtungen wegen fehlender russ.Sprachkenntnissen; Nachkriegzeit - Ziel: Zerstreuung und Assimilation der RD - offiziel "Es gibt keine Deutschen in der UdSSR".

Deja Vu 21.03.2012 02:36

Ich habe Geschichte meines Volkes zwar nicht studiert...
Lilly, ich- auch.. aber heute konnen wir es nachholen ;-)
ASSRdWD
Am 6. Januar 1924 rief das XI Ratekongress des Gebiets die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen (ASSRdWD) aus. Einige Wochen spater bestatigte das Gesamtrussische Zentralexekutivkomitee und der Rat der Volkskommissare der RSFSR im Erlass vom 20. Februar 1924 die Umwandlung und legte u. a. fest, dass „Deutsch, Russisch und Ukrainisch die Amtssprachen“ der Republik sind.
In den 1920er Jahren wurde die Existenz der wolgadeutschen Republik instrumentalisiert, um die angebliche Toleranz der Sowjetmacht herauszukehren. Kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen zur Weimarer Republik wurden sogar begunstigt. Die Republik wurde von einer Delegation der KPD besucht, die uber die „gro?en Erfolge“ im „ersten sozialistischen deutschen Staat“ berichten konnte. Die Lage der Republik anderte sich, als Adolf Hitler 1933 die Macht ergriff. Im Oktober 1935 wurde der gesamte deutsche Bezirk Pulin (in Wolhynien) aufgelost, die Einwohner zwangsumgesiedelt
Das letzte Staatsoberhaupt der Republik (Vorsitzender des Prasidiums des Obersten Sowjets 1938–1941) war Konrad Hoffmann (* 1894, † 1941). Der letzte Ministerprasident Alexander Heckmann (* 1908, † 1994)

Deja Vu 21.03.2012 02:48

Es gibt tatsachlich Statistik, die das bestatigt, was Alexander schrieb.
Виктор Грасмик, was hindert sie, die von ihnen erwahnte Statistik hierher zu kopieren? :-D
So viel ich wei?, RD in ASSRdWD waren uberwiegend im Landswirtschaft tatig. Habe im Internet geblattert aber nirgendwo gefunden, dass im ASSRdWD auch Hochschulen existieren. Wo, wie hier behauptet wurde, "Aus allen Ecken des riesengro?en kommunistischen Imperiums, kamen Fachleute in die ASSRdWD, um zu lernen. Und die Deutschen in Russland waren die gebildesten Menschen unter den anderen Volkern."*-)

Matrica 21.03.2012 03:00

Ich mu? Ihnen echt danken, Viktor, dass Sie sich die Zeit nehmen, die *um mich *hier aufzuklaren...Das unsrer Volk immer auf dem Weg ist, ist mir aber auch so bekannt...Habe Verwandschaft in Amerika und Kanada, und jetzt auch noch in Paraguay ( hat sich vor kurzem erst rausgestellt)
Schade Lilia, dass Sie gar nicht ahnen, wie stark in Russland und dann in der UdSSR die russische Sprache instrumentalisiert wurde...
Die wurde ja so stark "instrumentaliesiert", dass in einigen Dorfer mitten in Ru?land *sogar die Russen nur deutsch gesprochen haben :-D

Deja Vu 21.03.2012 03:07

Erlass vom 20. Februar 1924 die Umwandlung und legte u. a. fest, dass „Deutsch, Russisch und Ukrainisch die Amtssprachen“ der Republik sind.
Даже в Автономной немецкой республике официально были разрешены 3 языка: немецкий, русский и украинский :-D

Extra 21.03.2012 03:09

Stimme voll zu!!!!

Dimas 21.03.2012 03:14

Valentina, Sie haben schlecht gesucht. Hier : Schon in den ersten Jahren entwickelte die Wolgadeutsche Republik ihre Industrie und mechanisierte in starkem Ma?e ihre Landwirtschaft. Gleichzeitig mit dem Wachstum und den Wandlungen in der Volkswirtschaft gelang ihr in besonderem Ma?e die kulturelle Eigenstandigkeit. Die Republik wurde in damaligen offiziellen Publikationen oftmals "Stalins bluhender Garten" genannt. Sie war einer der ersten Sowjetrepubliken, die das Analphabetentum vollkommen beseitigte. ***********.muenster.org/privjet/inhalte/info/infohtml/geschichte.html *Es gibt noch einiges daruber in Bucher, die man nicht im Internet finden kann. Da ich hier kein Likbez-Beauftragter bin, wurde ich Ihnen empfehlen selber zu recherchieren. Gut ist schon mal, den Blickwinkel zu andern und nicht vom "zabityj kolchosnyj nemec", der kein "gro?es" und "machtiges" Russisch nicht kann, zu reden.

Matrica 21.03.2012 03:18

Sie war einer der ersten Sowjetrepubliken, die das Analphabetentum vollkommen beseitigte.
Allein die dieser Satz sagt schon aus, wieviel Wahres dahinter steckt! (md)

Morita-san 21.03.2012 03:23

НЕМЕЦКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ПЕДАГОГИЧЕСКИЙ ИНСТИТУТ (НЕМПЕДИНСТИТУТ) (Deutsche Padagogische Hochschule in Pokrowsk/Engels) - высшее учебное заведение для подготовки преподавателей семилетних и средних школ, техникумов Немреспублики и учебных заведений в местах компактного проживания немецкого населения СССР, существовавшее в 1929-41 в АССР НП. Открыт в Покровске (с 18 октября 1931 - Энгельс) 1 октября 1929 постановлением Совнаркома РСФСР от 5 октября 1928 в составе двух факультетов: лингвистического (немецкий язык и литература) и социально-экономического, а также курсов дошкольных работников. Срок обучения - 4 года. Первый ректор - И.Ф. Шваб (председатель ЦИК АССР Немцев Поволжья), проректор - Г.Г. Дингес.
Открытие института совпало с 11-летием провозглашения первой немецкой автономии (октябрь 1918). Но официальное торжественное открытие состоялось 6 января 1930 и было приурочено к 6-й годовщине провозглашения Автономной ССР Немцев Поволжья.
<img src="********wolgadeutsche.net/history/img/bse41_foto3.jpg" alt="Немпединститут. 1940 г." align="right" border="0" height="200" hspace="10" vspace="5" width="333">С 1931/32 учебного года в вузе созданы физико-технический (позже физико-математический) и естественный (химико-биологический) факультеты. Некоторое время после этого Немпединститут назывался Немагропединститут.
С 1931 для подготовки абитуриентов открыты рабочий факультет (рабфак) и подготовительные курсы. Директор рабфака - Миллер (зам. наркома просвещения АССР НП). На 15 сентября 1932 в двух группах рабфака обучалось 40 человек, а в 1935 - уже 285.
В 1934 состоялся первый выпуск преподавателей родного языка и литературы - около 40 человек. Среди выпускников - К. Вельш (директор Зельманского педтехникума), А. Ройш (директор Марксштадтского педтехникума), Е. Майер (заведующий Энгельсским гороно) и др.

Dimas 21.03.2012 03:33

Lilia, es ist nicht gerade ein Intilligentszeichen, dass Sie immer noch nicht wissen, dass es in Deutschland des 21 JH immer noch Analphabeten gibt. Und in 20-er Jahren des 20 JH und dann noch in Russland war so ein Ergebniss wie ein Wunder. Es war namlich das primarste Ziel jedes Staates in der Welt. Bemuhen Sie sich selber daruber zu informieren bevor Sie solche deletantische Aussagen tatigen und die Errungerschaften unserer Vorfahren ins Dreck ziehen und damit Ihre russifizierte Mentalitat, die als Ziel der sowjetischen Politik war, zu rechtfertigen.

Matrica 21.03.2012 03:35

Die Lage der Deutschen verschlechterte sich bis zum Ersten Weltkrieg. So wurde durch das Fremdengesetz aus dem Jahre 1887 Auslandern verboten, in weiten Teilen Ru?lands Grundbesitz zu erwerben. 1891 wurde das Schulwesen russifiziert: Deutsch als Unterrichtssprache an russischen Schulen nicht erlaubt.


Das habe ich z.B. auch aus der Internetseite, die Viktor angegeben hat..Und meine Uroma ist 1900 geboren, und sie hat beide Sprachen in der Schule nicht lernen konnen...Und wem soll ich dann glauben: meiner eigener Urgro?mutter, oder diesen "Schriftstellern", die nach 1960 geboren sind?

Matrica 21.03.2012 03:39

Bemuhen Sie sich selber daruber zu informieren bevor Sie solche deletantische Aussagen tatigen und die Errungerschaften unserer Vorfahren ins Dreck ziehen und damit Ihre russifizierte Mentalitat, die als Ziel der sowjetischen Politik war, zu rechtfertigen.
:-D (Y) Klasse! Wenn man keine Argumente mehr hat, dann fangt man an den "Gegner" zu beleidigen! Gott sei dank ist das nicht unbedingt ein Zeichen der deutscher Mentalitat...(ch) (v)

Deja Vu 21.03.2012 03:56

Viktor, ihre Arroganz gegenuber ihren Landsleuten ist absto?end! Likbes, wie sie wissen ist eine Abkurzung vom russischen Begriff "Ликвидация безграмотности". Darunter ist nicht die mangelhaften Kenntnisse in spezialen Gebieten wie Geschichte oder Erdkunde oder sonst was gemeint, sondern: dass man elementaren Bildungskenntnisse nicht erlernt hat. Wobei sie als Lehrer mit der guten Wille uns helfen konnten. Schade, dass bis jetzt nur die Wille sich uber Anderen zu erheben zu sehen ist!

Matrica 21.03.2012 03:59

(Y) Dabei behaupt der nette Herr, dass wir unserer Volk ins Dreck ziehen (md)

Puzzle 21.03.2012 04:01

Виктор Грасмик,
Ваши сумбурные пассажи только Вам кажутся логичными. А когда аргументов не хватает, Вы прибегаете к методам Ваших "оппонентов" определенных партийных течений, а именно засыпать всех ссылками на первоисточники, а если не помогает, то просто унижать собеседника.

Вы же в своем повествовании не логичны в том, что ссылаться на достижения россиских немцев довоенного периода не имеет никакой связи развитием уровня жизни немецкого населения после войны. И только потому, что рассчитывать на автономию после этого события было просто утопией. Но многие в это верили. И даже после такой войны.
Кто же не хотел прозябать в нищите, шел учиться, если позволяли финансовые возможности. И даже на государственном языке России.
Поэтому и Вы, счастливчик, овладели государственным языком России, чтобы не остаться хлебопашцем, как Ваши далекие предки, а не потому что Вас в институт насильно привели. Тоже самое сейчас проиходит с Турками в Германии. Кто не владеет государственным языком, тот занимается национальным ремеслом - продает кебабы.

Deja Vu 21.03.2012 04:03

Rosa, danke! meine Eltern waren einfache Bauern, Oma sogar- Analphabetin: war 1902 in Ukraina geboren, in einem kleinem Dorg gelebt und nie eine Schule besucht. Die Mutter ist in 1931 geboren, 2 oder 3 Klassen beendet, da ist schon Krieg angefangen. Von Wolgadeutschen Republik wei? ich tatsachtlich zu wenig und danke jedem, der mir hilft, diese Lucke zu fullen.


Текущее время: 13:57. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot