![]() |
Aber eigentlich wurde die Frage von Oxana schon beantwortet, denke ich mal, oder?
|
Leute, ich habe mal eine Frage...
Wann soll man am besten das Dach dammen? Wir haben gerade das Dach drauf bekommen und wissen nicht, ob die Dammung gleich dran soll oder wenn Fenster im Haus drin sind und Estrich und Putz (wegen Feuchtigkeit) |
Na ja, so richtig mit Hand und Fuss wie es sein soll, macht es keiner. Der alte Fachmann wurde sagen: Rohbau feritg, Dach drauf und uber den Winter durchfrieren lassen. Die meisten haben einfach keine Zeit um das Haus nach allen Regeln der Handwerkskunst durchtrocknen zu lassen. Man baut so schnell wie moglich um die Ausgaben so gering wie moglich zu halten. Also sobald das Dach dicht ist, konnen sie ruhig die Dammung einbringen, Dampfsperre drauf usw. Die Feuchtigkeit aus dem Holz "muss" nach oben. Die Feuchtigkeit aus dem Putz und Estrich "muss" rausgeluftet werden. Ein paar gemietete Entfeuchtungsgrate ausm Baumarkt beschleunigen den Prozess zusatzlich.
|
Entfeuchtungsgerate wurde ich nicht nehmen. Den dass beschleunigt die Austrocknung der obersten schicht, und wenn die unter Feuchtigkeit raus will konnen sich Risse bilden. Aber zur der Frage den Dammung:
Ich denke es ist gar nicht moglich gleich zu dammen, denn es mussen ja noch einige Sachen aufs Dach wie z.B. Antenne, Entluftung, Solaranlage usw.. erst wenn alles drauf ist macht es Sinn das Dach zu dammen. |
Marina und Viktor, danke fur Eure Ruckmeldungen. Ich kenne viele, die erst paar Jahre nach dem Umzug das Dach dammen. Wir haben gedacht, wenn wir am So mal Zeit haben sollen, wo man sowieso kein Larm machen darf, dann wurden wir diese Arbeiten durchfuhren.
Dachstuhl und Rauspund sind bei uns komplett aus technisch getrocknetem Holz, ich weiss nicht, ob da viel Feuchtigkeit noch vorhanden ist. ;-) Antenne kommt bei uns aufs Nebendach, die Entluftung sollten die Dachdecker anbringen und Solaranlage bauen wir nicht ein. Wir wollen auch kein Dachfenster einbauen (Stadtvilla). Mal sehen, wie es zeitlich bei uns aussieht, vielleicht fangen wir bald an mit Dammung. Grunes Licht habe ich *ja von Euch :-D |
Dachstuhl und Rauspund sind bei uns komplett aus technisch getrocknetem Holz... "Sehr vernunftig" wurde unser Zimmermann sagen;-)
|
Мы подписали месяц назад Werkvertrag на куплю участка и Doppelhaushalfte с подвалом. Вторая половина без подвала. После того как они вырыли яму оказалось что земля там очень мягкая с водой и когда в яму спустился экскаватор, то он провалился туда по самую крышу. Эксковатор с трудом вытащили, а яму засыпали щебнем. Теперь говорят что, подвал строить не будут, а этаж добавлять не могут или не хотят. Можем ли мы расторгнуть договор без потерь для нас?
|
Это зависит от вашего Kaufvertraga. Но в таком случае я думаю это будет не проблема его расторговать.
|
das hilft ihnen zwar nicht weiter, aber an ihrer Stelle wurde ich in dieser heiklen Angelegenheit einen Anwalt fur Immobilien- & Wohnungseigentumsrecht aufsuchen und das Problem vortragen, anstatt sich auf das Halbwissen von Leien zu verlassen. Ausserdem, wenn sie denn Vertrag von sich aus kundigen und die Baufirma sich quer stellt, dann brauchen sie sowieso einen Anwalt;-)
|
Спасибо за советы. Вчера после того как позвонили нотару и объяснили ситуацию, он сказал что займётся этим, и через пол часа позвонил архитектор и сказал, что этаж скорее всего добавят. Посмотрим чем это закончится.
|
Текущее время: 22:38. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot