Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Германия игнорирует или переоценивает роль русскоязычных сообществ в стране? (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3462)

Rocco 02.12.2010 05:00

"
Сообщение А. Крейка о создании малых предприятий в немецком национальном районе Омской области по согласованию с председателем района г-ном В. Г. Сабельфельдом. ... "
--------------------------------
а скажи-ка дружище мой любезный Josef, что прямо так в этом протоколе и записано: - "... с председателем района ... " ?
Да, времена! Рейтера так хоть ГЛАВОЙ величали, а преемника его значит деградировали в председатели.

DORIAN GAY 02.12.2010 05:12

Деградировали - уместно?..

ALEKSO 02.12.2010 05:16

Виктор!
Так и написано!
Впечатление, что ребята из Берлина собираются управлять "островками" немецкого присутствия на всем постсоветском пространстве... и наоборот, рулить тут от нашего же имени...

aos 02.12.2010 06:19

Josef Schleicher . "Чтобы услышали, роворили по русски.... Из протокола номер 12/72 заседания всегерманского интернационального совета немцев из России (ВИСНР)...
Ersten, wie lange noch *wird in Deutschland uber der RD in russischer Sprache gesprochen??? Wer hatte diesen Verein gegrundet, gewahlt, befugt in unserem Namen zu sprechen. Ich personlich will nicht von sollch einem Verein vertretten werden sein. Meiner Meinung nach ist es das alte Bild, nur Geld von Deutschland zu "melken". Und dazu eine *Frage an dennen RD, die in Deutschen Rajon Azovo wohnen: wieviel %-ell es noch Deutschen in diesem Landrat von der gesamten Bevolkerung gibt???

Rocco 02.12.2010 08:00

Анатолий Резнер: - " Деградировали - уместно?. "

--- § ---
Уместно Анатолий, уместно. Смотри армейский лексикон для военно-служащих. Деградирован кто-то, значит разжалован, понижен в звании или должности.
Не путать с медицинской терминологией. Там термин - деградировал -(кто-то) имеет несколько другое значение.

ALEKSO 02.12.2010 22:35

Lieber David Martin!
Ich habe diese Herren auch nicht gewahlt, aber sie senden mir ihre Papiere standig zu. Ich habe gedacht: das ist net fur unsre Leit, awr lesen solen sie es...
Unterschrieben haben die Unterlagen fogende Herren:
Председатель Всегерманского Интеграционного
Совета немцев из России
Д-р А. Граф

Председатель Берлинского Интеграционного
Совета немцев из России
А. Крейк
Antwerpener Str. 14
13357 Berlin
Tel.: 030/97869532; * 030/93492761
Fax: 030/93492762

Mirai Nikk 02.12.2010 22:37

Впечатление, что ребята из Берлина собираются управлять "островками" немецкого присутствия на всем постсоветском пространстве... и наоборот, рулить тут от нашего же имени... Абсолютно согласна с Josef(ом).

ALEKSO 17.12.2010 17:33

Русская школа немецкой столицыZur Schule auch samstags Zweisprachig. Rund 220 Kinder lernen in der Samstagsschule in Berlin
Viele Berliner Kinder, die Wurzeln in Russland haben, besuchen zusatzlich zu ihrer deutschen auch noch eine russische Schule - am Sonnabend. Der Grund: Die Schuler sollen mit ihrer Verwandtschaft in Russland kommunizieren konnen.
Jedes Schuljahr fangt hier nach russischer Tradition an: Der alteste Schuler fuhrt den jungsten mit einem Glockchen in der Hand uber den Schulhof. Damit wissen die Kinder zwischen drei und 13 Jahren, dass sie nun auch wieder am Wochenende Unterricht haben: Die russische Samstagsschule offnet ihre Pforten namlich nur an diesem Wochentag.
Angefangen hat alles vor sieben Jahren mit 20 Schulern – dieses Jahr gab es mehr als 220 Anmeldungen. Die Schuler werden nun an zwei Standorten in Spandau und Wedding unterrichtet. „Dort wohnen besonders viele russischsprachige Deutsche“, sagt Schulleiterin Olga Delwa. Insgesamt sprechen in Berlin mehr als 300 000 Menschen Russisch.
Zwar betreibt etwa die russische Botschaft eine Schule, die auch nach russischem Schulsystem funktioniert. Dort sind die Kinder aber die ganze Woche uber. Die Samstagsschule verfolgt jedoch ein anderes Konzept: „Die Kinder sollen an deutschen Schulen zuerst Deutsch lernen“, sagt Delwa. Russisch steht dann eben am Wochenende an, und neben der Sprache geht es dann auch um russische Kultur. Neben Lesen und Schreiben stehen hier auch Geschichte und Geografie auf dem Lehrplan – und selbstverstandlich russische Feste.
Die Klassen setzen sich hier nicht automatisch nach dem Alter der Kinder zusammen: Am ersten Schultag wird gepruft, wie gut die Neuen russisch sprechen konnen – und unter Umstanden mussen auch altere Kinder ganz von vorn anfangen.
So wie die Sohne von Olga Stein. Thomas und Andreas gehen hier in die zweite Klasse, obwohl sie in der deutschen Schule in der vierten und funften Klasse sind. Zu Hause in der Familie wird meist deutsch gesprochen, da die Jungs einen deutschen Vater haben. „Ich mochte aber, dass meine Kinder auch Russisch lernen“, sagt Olga Stein.
Und warum sollen die Kinder Russisch lernen? Um mit der Verwandtschaft in Russland oder anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion kommunizieren zu konnen, sagen viele. So soll vermieden werden, dass Sprache innerhalb der Familien zur Barriere wird, sagt Leiterin Delwa.

ALEKSO 17.12.2010 17:34

Опытные учителя – опора русской школы
Wichtig fur die Qualitat der Schule sei die Auswahl der Lehrer: Voraussetzung, um hier zu unterrichten, sind ein Hochschulabschluss und mehrjahrige Berufserfahrung in Russland. Tatjana Schmidt etwa unterrichtet seit funf Jahren in der Samstagsschule. Als Lehrerin kann die Russin in Deutschland nicht arbeiten: Ihr Abschluss als Padagogin wurde hier nicht anerkannt, obwohl sie 13 Jahre Berufserfahrung hat. Deswegen genie?t die 39-Jahrige die Samstage in ihrem alten Beruf.
Trager der Samstagsschule ist die Berliner „Gesellschaft fur Forderung interkultureller Bildung und Erziehung“, deren Vorsitzende ebenfalls Schulleiterin Olga Delwa ist. Finanziert wird das Projekt durch Spenden der Eltern und vom Quartiersmanagement Brunnenviertel.
Auch die zwolf Jahre alte Lisa ist zum zweiten Mal in der funften Klasse – auf eigenen Wunsch. Es mache ihr Spa?, Zeit mit ihren russischen Freunden zu verbringen, erzahlt sie – auch wenn in den Pausen gerne mal deutsch gesprochen wird: „Das konnen wir nun mal am besten.“
Samstags fruh aufzustehen, um in die Schule zu gehen, ist in all den Jahren nicht immer einfach fur sie gewesen. Manchmal ware sie gerne im Bett geblieben. „Aber ich zwinge mich, schlie?lich will ich richtig Russisch konnen“, sagt sie.
***********.tagesspiegel.de

Авнатомов 18.12.2010 21:31

Мы немцы должны стараться,чтобы наши дети и внуки,а мы в первую очередь знали свой родной язык,историю своих предков,их песни и многое другое,что должно нас обьединять в Германии,которая станет родиной наших будущих поколений.


Текущее время: 00:09. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot