![]() |
Кто - нибудь слышал новость, только не знаю верна ли или опять "утка"? Вроде бы в Германию впустят тех, у кого родители - аусзидлеры *уже живут *здесь. Но разрешение это скоротечно. Кто - нибудь *может что - то пояснить на эту тему? Спасибо.
|
В последней газете Хаймат" есть протест, где говорится . что последнее 9-ое изменение Бундесфертрибенегезетц (18.03.2011) не отвечает вопросу воссоединения семей. И дальше вопросы: почему это касается лишь шпетаусзидлеров? Почему лишь в течении 3-хлет? ит.д.
|
Рейнгольд, не все получают эту газету, нельзя ли поподробнее?
|
Нина, самого изменения нет, а только комментарий. *Если пришлёте ваш эл.адрес в личку, то я пришлю весь текст.
|
Нина! Прочитала, что интересуетесь изменением Федерального закона об изгнанных. В группе "Поговором по-немецки" этому закону уделена тема специальная, где я подробно из газеты "Heimat -Родина" все написала. Если хотите почитайте. Закон правительством принят 02.02.2011, но в силу он ещё не вошёл. Я разговаривала с Bundesverwaltungsamt. Осталось за малым, парламент должен проголосовать. Тогда только закон войдёт в силу. Если будет что непонятно, охотно расскажу. Приглашаю в группу. Всего доброго.
|
Спасибо большое, но я думаю, что это интересует многих именно в группе или я ошибаюсь? А писать мне можно в личку и здесь, в одноклассниках...
|
Важную информацию о воссоединении с детьми и внуками сообщил на Дне Памяти в Берлине адвокат Ralf Aden. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Если ваши дети, внуки или правнуки всё ещё проживают на территории бывшего Советского Союза, то Вас вероятно может заинтересовать представленный ныне на рассмотрение проект 9-ой поправки Федерального закона об изгнанных. В соответствие с данной поправкой вашеназванные потомки могут получить возможность своего включения в документы по принятию на территорию Германии (Аufnahmebescheid), полученных их родителями, дедушками, бабушками, прадедушками и прабабушками и проживающими теперь в Германии. Речь идёт о тех случиях, когда дети и родители ранее не подавали совместного заявления по приёму в Германию. Предпосылкой для подобного воссоединения семей является наличие так называемого "тяжёлого случая" (Hartefall), трактование которого не ограничивается какими-либо специальными условиями. Дальнейшей предпосылкой должно служить то, что родители, бабушки, дедушки и т.д., сами получившие решение о приёме в Германию по § 4 BVFG, должны быть живы и проживать на территории Германии на момент решения о включении детей в их документы. Третьей предпосылкой для воссоединения семей является доказательство о знании немецкого языка. В данном случае, знания языка не должны быть пробретены в рамках семьи, а могут быть позже получены в других местах. Предпосылкой однако служит наличие соответствующего сертификата (Start Deutsch A 1), который может получен в институтах им. Гёте, находящихся в странах проживания. Этот сертификат не может быть получен задним числом, т. е. он должен быть уже представленным для решения по включению. Это положение касается всех детей, внуков и правнуков, возраст которых превышает 14 лет. То же самое нужно сказать и в отношении супругов-иностранцев. Если родители, дедушки, бабушки, прадедушки и прабабушки сами не получили Аufnahmebescheid, а приехали по § 7 BVFG (как потомки или супруги), и только на территории Германии получили свидетельство о признании себя поздними переселенцами (Spataussiedler) по § 4 BVFG, то им, скорее всего, нужно получить правомочное решение о принятии в Германию (Аufnahmebescheid) в соответствии с правом об изгнанных. Потому что только тогда можно пытаться получить решение о включении детей в свои документы. Все подробности по этому пункту пока ещё не известны. Закон пока ещё не принят; особенно спорным является тот момент, получат ли только потомки поздних переселенцев (Spataussiedler) возможность включения своих детей или этот закон будет касаться и переселенцев (Аussiedler), т.е. тех людей, которые приехали в Германию до 1992 года.
|
Die Russlanddeutschen. Ein Film der am 7.04.2011 um 19.45 bei ARD gezeigt wurde.Von den Zuwanderern in Deutschland stellen die Russlanddeutschen die gro?te Gruppe dar. In der zeitweise hitzigen Integrationsdebatte spielten sie aber im Gegensatz zu Migranten aus islamisch gepragten Landern so gut wie keine Rolle.
* * * * * * * *2,3 Millionen Menschen kamen in den vergangenen zwanzig Jahren aus der Sowjetunion und - nachdem diese 1991 zerfiel - aus ihren Nachfolgestaaten in die Bundesrepublik. Dies entspricht der Bevolkerungszahl Thuringens und ubertrifft zum Beispiel die von Mecklenburg-Vorpommern bei weitem. Der Film des Russland-Experten Ignaz Lozo geht der Frage nach, ob die Integration dieser gro?en Zuwanderungsgruppe gegluckt ist. Hierzu wird der Fokus auf Berlin und Nurnberg gelegt - zwei Stadte mit sehr hohen Bevolkerungsanteilen an Russlanddeutschen. Aus den Aussagen der Protagonisten zeichnet sich ein Bild ab, das fur eine gelungene Integration zu sprechen scheint. Eigentlich also eine Erfolgsstory der Integration, wie die Neue Zuricher Zeitung schrieb. Eine Erfolgsstory, die es aber nicht so recht in die Medien schafft. In der offentlichen Darstellung erscheinen die russlanddeutschen Aussiedler nicht selten als besonders kriminell. Rein statistisch lasse sich dies aber nicht bestatigen, so eine Aussage des Bundes der Deutschen Kriminalbeamten. Die Dokumentation beleuchtet auch den historischen Rahmen: Die Geschichte der Auswanderung nach Russland, die Deportation, das Leid und schlie?lich die Ruckkehr nach Deutschland. Ohne diesen Hintergrund wird man die Russlanddeutschen und ihre Suche nach Heimat wohl kaum verstehen. Очень хороший и справедливый фильм, в котором и бюргермайстер г.Нюрнберг и представители полиции и местное население хорошего мнения о наших людях. |
9. Anderungsgesetz des Bundesvertriebenengesetzes durch Bundesregierung beschlossen am 02.02.2011. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Федеральное правительство приняло положение, согласно проекта, представленного Министерством Внутренних Дел - Девятый Закон, во изменение Федерального закона об изгнанных. С помощью этого закона будут решаться исключительные (трудные) вопросы Федерального закона об изгнанных с тем, чтобы была возможность избегать недопустимых и безответственных разрывов семей поздних переселенцев. *В прошлом при переселении в Германию очень часто наблюдались повторяющиеся случаи разрыва семей, что приводило к тому, что некоторые члены семей должны были оставаться вначале в местах происхождения переселенцев. До сих пор в Федеральном Законе об изгнанных не имелось регулирующего положения, согласно которого супругу или потомку позднего переселенца позволялось, при наличии исключительного (трудного) случая, позднее переселиться в Федеративную Республику Германия. После введения новых правил в Федеральный Закон об изгнанных впредь в исключительных (трудных) случаях будет возможно, чтобы супруг или потомок мог быть позже включён в решение о приёме позднего переселенца на ПМЖ в ФРГ. *Это относится к случаям, в которых поздние переселенцы уже имеют своё ПМЖ в ФРГ, а супруг или потомок позднего переселенца, который ещё пребывает в месте происхождения и предпосылки которого для приёма в Германию соответствуют Федеральному Закону об изгнанных.
|
Gester Abend lief im TV Phonix die Phonixrunde, wie auch jeder Abend. Eingeladen waren die Bundesbeauftragte fur Integration....Professor Fr. Bohmer (CDU), und die fur Fragen der Integration in der SPD (eine Turkin). Die Turkin stellte sich schutzend fur die Moslem/Araben, kritisiert die Regierung, sie tue zu wenig mit den Sprachkursen fur ihre Landsleuten. Ein Satz von ihr hatte mich stutzig gemacht. Sie sagte, die Aussiedler bekommen 120 Stunden Sprachkurs, die Migranten nur 600 oder in Ausnahmefall 900 Stunden. Habe ich da was verpasst, oder stimmt ihre Aussage ???. Mich machte es noch stutzig, das Frau Bohmer es nicht korregiert hatte.
|
David, die Aussiedler gehoren ubrigens auch zu den Migranten.
|
Alexander, aber seit der rot-gruner Koalition wurden die RD auch als Migranten bezeichnet. Die Landmannschaft, wie auch wir alle RD, wehren uns dagegen. Aber in den r-g Gesetz, das auf Druck der Grunen und den Moslem/Araben in der damaligen Koalition, wurden wir zu den Migranten zugeschrieben. Und fur den Grunen waren wir so wie so immer die Migranten. Alexander, sie lesen doch, glaube ich, meine Postingen, ich habe nie mich, oder unser Volk zu den Migranten gezahlt.
|
Как я уже писала в другой группе, по сути - это разрешение на повторный тест. Start Deutsch 1 - это Сертификат Гёте-Института A1: Start Deutsch 1 и он свидетельствует о том, что Вы можете изъясняться на немецком языке на элементарном уровне. Экзамен соответствует первому уровню (A1) по шестиуровневой шкале «Общеевропейских компетенций владения иностранным языком»
|
David, das hat nichts mit rot-grun oder anderen Koalitionen zu tun. Es liegt an der Bedeutung der Worter: Man sollte zwischen Emigrant, Migrant und Aussiedler (Spataussiedler) unterscheiden.
Emigrant ist jemand, der aus irgendwelchen Grunden (meistens aus politischen) in die Fremde geht, um dort leben zu durfen. Aussiedler (Spataussiedler) ist derjenige, der in das Land seiner Vorfahren kommt, um da zu leben. Migrant ist derjenige, der von Au?en kommt und nicht in dem Staat geboren wurde, wo er lebt. *Zu den Migranten gehoren sowohl Aussiedler/Spataussiedler als auch die Kontingent-Fluchtlinge, Asylanten und, und, und. Es gibt auch Innen-Migranten, z. B. wenn jemand innerhalb eines Landes, Wohnortes umzieht. |
Alexander, ich weis genau, wer wir sind. In Kohls Zeit wurden wir nicht zu den Migranten zugerechnet. Erst seit des Zuwanderungsgesetzes der Rot-Gruner Koalition probieren sie uns immer mit dem Begriff "mit Migrationshintergrund" zu bezeichnen. Auch seit dieser Zeit werden wir mit den Migranten, Asylanten im Integrationsprozess vergliechen. Uns darf man nicht mit den Migranten, Asylanten vergleichen, wir sind zuruck in unsere Urheimat gekommen, wir sind zuhause.
|
Auch seit dieser Zeit werden wir mit den Migranten, Asylanten im Integrationsprozess vergliechen. Gut, David, wenn ich fragen darf, wenn meinen sie eigentlich unter dem Begriff "Migranten?"
|
МИГРАНТЫ (от лат . migrans, род. п. migrantis - переселяющийся)
|
Nach der Bedeutung des Begriffs gehoren wir zu der Gruppe von Migranten, aber wir mussen auch wissen, dass wir Heimkehrer sind und keine Asylanten. Wir sind Deutsche!
|
Mich interessiert die Bedeutung des Wortes Migtanten *nicht *ich wei?, dass ist eine *Aussiedlerin *bin, *eine Heimkehrerin
|
Als Migranten werden jene Menschen bezeichnet, die von einem Wohnsitz/Land zu anderen Wohnsitzen/Landern wandern beziehungsweise durchziehen. Entweder sind sie dauerhaft nicht-sesshaft (wie beispielsweise viele Sinti und Roma), oder sie geben ihren bisherigen Wohnsitz auf, um zu einem anderen Wohnsitz zu ziehen (das lateinische Verb "migrare" bedeutet "auswandern, wandern, reisen"
|
In Deutschland haben ihren standigen Aufenthalt Gruppen von Menschen mit verschiedenen Statussen. So gibt es, z. B. Aussiedler/Spataussiedler oder Heimkehrer, Kontingent-Fluchtlinge, Asylberechtigte und, und, und. Und alle diese Menschen werden mit einem Begriff bezeichnet - "Migranten", weil wir alle, ob Heimkehrer, Kontingent-Fluchtlinge, Asylberechtigte, in Deutschland eingewandert sind. "Migrant" ist nicht gleich "Emigrant"
|
Nach der Bedeutung des Begriffs gehoren wir zu der Gruppe von Migranten, Emma Meier, und wenn wir der Bedeutung des Begriffs nach zu der Gruppe von Migranten gehoren, warum dann nicht in der Tat?! *aber wir mussen auch wissen, dass wir Heimkehrer sind und keine Asylanten.Emma, danke fur Ihre Erklarung, aber die hatten Sie sich ersparen konnen. Glauben Sie mir, ich unterscheide den Unterschied zwischen den Begriffen "Heimkehrer" und "Asylant" sehr genau. Und trozzdem sind wir alle Migranten. Wir sind Deutsche! Dass ich Deutscher bin, ist mir Gott sei Dank auch bekannt. Aber was andert das an der Tatsache, dass wir Deutschen/Heimkehrer Migranten sind?!
|
Wenn eine deutsche Familie, die schon immer in Deutschland lebte, z. B. aus Koln nach Berlin umzieht, um da standigen Aufenthalt zu nehmen, dann ist diese Familie migriert und derer Mitglieder entsprechend Migranten. ich wei?, dass ich eine *Aussiedlerin *bin, *eine Heimkehrerin *Hilda Spanagel, ist ja auch gut das Sie das wissen(Y). Mich interessiert die Bedeutung des Wortes Migtanten *nicht. Schade eigentlich, denn ohne die Bedeutung des Begriffes "Migrant" zu unterscheiden, kann es zu kuriose Situationen kommen. Hier ein Beispiel: Eine Frau "Aussidlerin/Heimkehrerin wurde vom Ober-Burgermeister als Migrantin zu einer Veranstaltung fur Migranten eingeladen. Aber die Frau unterscheidete nicht die Bedeutungen der Begriffe "Aussiedlerin" und "Migrantin". Und sie sagte dem Ober-Burgermeister recht stolz "Ich bin keine Migrantin, ich bin eine Aussiedlerin". Ich kann naturlich nicht wissen, was der Ober-Burgermeister dachte, nachdem er diese Offenbarung der Aussiedlerin zu Ohr bekam, aber au?erlich konnte man ihm ansehen, dass er wie vor den Kopf Kopf geschlagen.
|
Alexander hat vollkommend recht. Ich meine, Deutschland hat uns ja einen besonderen Status zugeteilt. Wir konnten ohne jeglichen Nachweis in die BRD einreisen, brauchten keine befristeten Aufenthaltgenehmigungen, haben sofort die Staatsburgerschaft bekommen. Bitte schon! Was braucht man mehr. Man soll aber nicht so machen, als ob Detschland das machen musste oder sollte und als ob das Land uns gehort. Es ist nicht so. Es ist eine kluge, langsichtige und uns gegenuber wohlwollende Entscheidung der deutschen Regierung. NIcht mehr und nicht weniger.
|
Ich habe mir nicht vorgestellt, dass au?er Maria, niemand den Begriff "Migrant" zu deuten wei?! (H)
|
Viktor Gra?mick, wurde auch nicht wegen der falschen Deutung des Begriffs "Migrant" in kuriosen Situationen geraten(H) (Y).
|
Man soll aber nicht so machen, als ob Detschland das machen musste oder sollte und als ob das Land uns gehort. *-) Теперь я понимаю, почему у Вас такое желание "повоевать" в других странах, такая любовь к наплыву "человеческого цунами", такая добрая душа на раздачу гос.бюджета.... и многое другое. Оказывается это не Ваша Германия. Ну.. ну...
|
als ob Detschland das machen musste oder sollte und als ob das Land uns gehortUnd wem gehort den das Land? Ich dachte mir immer ich lebe in *der Heimat von meinen Vorfahren, und bin auch der Meinung das das Land mir gehort , weil ich nach Hause gekommen bin.
Und jetzt so was.:-( По-моему, Витя, ты сморозил ерунду (квач) из которого теперь тебе придется выкручиваться |
Lydia. ich wurde empfehlen mit der Geschichte Deutschlands in dem unsere Vorfahren lebten intensiv auseinander zu setzen. Auch uber Volkerwanderungen, Kriegen und der Suche nach dem Land. Nach detailierten Recherche werden Sie nicht mehr sicher sein, ob Ihr Vorfahre noch im 17-ten Jahrhunder doch staat auf dem Territorium des heutigen Deutschland zu leben, irgendwo z.B im Elsas oder Lothringen, Bohmen, Hollend, Schweiz, Schlessien lebte, oder ganz aus der Tiefe Frankreich als Hungenotte nach Deutschland kam. Wollenn Sie sicherheitsweise die alle Lander fur sich zu beamspruchen, oder soll ich weiter выкручиваться ?
|
Ja,Витя, kannst du auch zu *den Einheimischen sagen, das als ob Detschland das machen musste oder sollte und als ob das Land uns gehort. Nach deinen Aussagen gehort ihnen auch das Land nicht, oder?
Dann, Bitte schon, wem gehort den das Land in dem wir leben? |
мама родная.... Ща Грасмик напишет кому страна принадлежит...:-D :-D :-D :-D :-D :-D
|
Виктор, Вы хотите сказать, что немцы жившие в Шлезии или в Швейцарии или ещё где, это не немцы и не имеют права называть Германию своей Родиной? Я знаю немцев из Шлезии, если я им такое расскажу они ведь на меня ещё долго в обиде будут. А представьте, людей в своё время депортировали и им некуда больше было деваться, как вернуться в Германию.
|
Грасмик, Вы вроде вумный мужик, а сейчас такое сморозили....:-D Ну вот смотрите, Вы пишете, что на перечисленные Вами земли Вы права не имеете, на Германию Вы тоже права не имеете, на Поволжье ( где-то Вы писали) что не хотели там Республики, значит не имеете право... Кто Вы такой? И на что вообще права имеете? :-D
|
С таким маразмом Грасмик *далеко пойдет ... у зелено-голубых
|
Nach detailierten Recherche werden Sie nicht mehr sicher sein, ob Ihr Vorfahre noch im 17-ten Jahrhunder doch staat auf dem Territorium des heutigen Deutschland zu leben, irgendwo z.B im Elsas oder Lothringen, Bohmen, Hollend, Schweiz, Schlessien lebte, oder ganz aus der Tiefe Frankreich als Hungenotte nach Deutschland kam.
Могу проследить своих предков по линии Богер и Дейч, начиная с 1609г.: * BOGER Querinius * um.1609 *† 12.09.1687 Stetten, D Lebensort: Stetten, D * oo * N.N. Anna * * um.1600 *† 11.04.1684 Stetten, D Lebensorte: Stetten, D * 1. *Agathe * 10.10.1640 Stetten, D 1.oo 14.11.1659 Stetten, D, Mayer Michael * > 1323 2.oo 02.07.1677 Stetten, D, Kaiser Hans * > 875 2. *Johann Wendel * 23.01.1643 Stetten, D *oo 11.09.1664 Stetten, D, Bretzinger Maria Katharina Однако знаю уже несколько человек, предки которых aus Schweiz, к примеру. А потом их потомки оказались в 1766 году вместе с нашими в Воронежской области с. Рибенсдорф |
Die Guter Rohrentrup und Obernhausen so wie das Gut in Heiden (seit 1722 Avenhaus, zunachstals Pachter) gehorten den Bogers. Auchmanche Gelehrte sind von diesen Gutern und Hofen gekommen. Aus der Silixer Linie studierte ein Heinrich „Beigher“ oder „Bogher“ Theologie und war um 1500 Rektor und Doktor der Theologie zu Braunschweig. Ein Hermann Boger, ebenfalls vom Bogerhof im Extertal stammend, war *1540 Burgermeister in Hoxter. Vom Gut in Heiden kam 1621 ein Johann Heinrich Boger.
Эти Богер ко мне отношения не имеют, по крайней мере, я об этом пока не знаю. Но на этом примере видно, что фамилия эта давно известна в Германии. |
"Все люди с самого начала и прежде всякого юридического акта, находятся в владении землёю, т.е. имеют право быть там, где природа или случайность поместила их." * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * (Кант) Wie sollen wir diese Aussage von Kant Verstehen?
|
Emma Meier, ich wusste gar nicht, dass Emanuel Kant auch russisch schreiben konnte ??? Und diese Aussage ist eine philosofische, sie hatte nicht viel zu der heutigen Realitat zu tuen. Wenn Kant, der in Ostpreu?en lebte, heute leben wurde, hatte er diese Aussage nicht gesagt.Und zuruck zum Thema: warum unsere Kinder nicht nach Deutschland durfen, ganz einfach, weil sie nichts mehr mit dem Deutschtum zu tuen haben/wollen haben. Wer als Deutscher in der SU lebte, ist in den 90-er Jahren ausgewandert, wer geblieben ist, oder hat auf goldeneZeiten gewartet, ist selbst schuld.
|
Warum haben durfen unsere Kinder nicht nach Deutschland und ..... Aber von welchen Kinderen ist hier die Rede. Die Kinder , die sich von Kindheit an zum Deutschtum bekannten ,sind *bis 1999 alle nach Deutschland gekommen. *Die haben *gur oder schlecht aber deutsch gesprochen. Aber , die jenige sich immen als Russen nannten, sie sind dort geblieben-. Sie kennen die Deutsche sprache nicht, so einfach ist es.
|
David Martin, selbstverstandlich, dass die Aussage von Kant ins Russische ubersetzt ist. Diese Aussage habe ich in der Enzyklopadie gelesen. Und zum Thema, es ist nicht so einfach, dass die Gebliebene nichts mit dem Deutschtum zu tun haben/wollen. Es gibt bestimmt verschiedene Grunde, die wir nicht kennen. Und die Sprachkenntnisse - eine von wichtigsten Grunden.
|
Текущее время: 09:40. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot