![]() |
233. Sachse, Heinrich, 24, luth., Gartner aus Meltendorf?
Frau: Sophia, 25 Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 150 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 234. Kraft, Kaspar, 24, luth., Bierbrauer aus Aufhausen, in Kusel Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. 1768 gab es in der Wirtschaft 1 Kuh, 1 Ziege lebt als Lohnarbeiter 235. Kummel?, Johann Christoph, 30, luth., Backer aus Waserschlech? |
231. Becher, Konrad, 24, luth., Zimmermann aus Bayreuth
Witwer Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 150 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 232. Schnautz, Paul, 24, kath., Friseur aus Mahren Frau: Christina Hoffmann, 34 Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 150 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 232a. Hoffmann, Gottlieb, 16, kath., aus Mahren Stiefsohn Lebt im Haushalt von Stiefvater Paul, Schnautz |
228. Martin, Margaretha, 28, kath., aus Orb
Witwe Eingetroffen am 17.08.1767 Erhalten von der Kanzlei 150 Rbl. Lebt als Lohnarbeiterin 229. Brin?, Johanna Dorothea, 16, luth., aus Gening Ledig Eingetroffen am 07.06.1767 Lebt als Lohnarbeiterin 230. Baden, Anna, 14, luth., Waise Eingetroffen am 03.08.1767 Lebt als Lohnarbeiter Ohne Nummer: Beck, Anna Margaretha, 9, Waise |
225. Reinecke, Johann Heinrich, 32, luth., Arzt aus Mecklenburg, Boizenberg
Ledig Eingetroffen am 23.07.1767 Lebt als Lohnarbeiter 226. Spory, Johannes, 18, ref., aus der Schweiz, Zurich Ledig Schwester: Elisabeth, 16; Barbara, 14 Eingetroffen am 03.08.1767 Leben als Lohnarbeiter 227. Riehl, Christina, 34, luth., aus Darmstadt Witwe Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 150 Rbl. Lebt als Lohnarbeiterin |
222. Schutz, Heinrich, 12, luth., aus Mecklenburg, Ratzenburg
Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 223. Remsar, Fransois, 57, kath., Friseur aus Frankreich, Braband Ledig Eingetroffen am 05.03.1767 Lebt als Lohnarbeiter 224. Wurseck, Johann Heinrich, 11, kath., aus Danemark Waise Eingetroffen am 27.08.1767 Lebt als Lohnarbeiter |
218. Schaper, Peter, 34, kath. Maurer aus Holland, Amsterdam
Ledig Eingetroffen am 05.03.1767 Lebt als Lohnarbeiter 219. Chrepin, Augustin, 22, kath., Ackerbauer aus Frankreich, St. Hilaire Ledig 220. Schwester Fransois Selesten?, 23, leben als Lohnarbeiter 221. Westmann, Konrad Friedrich, 28, luth., Kaufmann aus Kurland, Libau Ledig Eingetroffen am 23.07.1767 Erhalten vom Kontor 1 Pfd. 1768 gab es in der Wirtschaft 1 Pfd. Lebt als Lohnarbeiter |
215. Schafer, Gottlieb, 14, luth., aus Holland, Den Haag
Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 216. Munter, Andreas, 29, kath., Stoffdrucker aus Holland, Amsterdam ledig eingetroffen am 27.08.1766 erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. 1768 gab es in der Wirtschaft 1 Kuh lebt als Lohnarbeiter 217. Versteeg, Wilhelm, 51, kath., aus Holland, Amsterdam Witwer Eingetroffen am 05.03.1767 Lebt als Lohnarbeiter |
212. Gorss, Lambert, 14, ref., aus Holland, Amsterdam, Ruisseven
Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 213. Brock, Johann Eberhard, 12, kath., aus Wallbach Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 214. Schafer, Ulrich, 15, luth., aus Holland, Den Hag Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter |
210. Holtzer, Johann Gottlieb, 38, luth., Kaufmann aus Ungarn, Pressburg
Ledig Eingetroffen am 05.03.1667 Lebt als Lohnarbeiter 211. Mainz, Peter, 16, ref., Silberschmied aus Lowenstein Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten vom Kontor 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter Ohne Nummer Wilteig?, August Wilhelm, 23, luth., ledig, Faulenzer eingetroffen am 27.08.1766 erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Siedelte 1768 in die Kolonie Basel uber |
207. Gipson?, Johann Michael, 22, luth., Weber aus Windheim
Ledig Eingetroffen am 27.08.1766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 208. Kohl, Wilhelm, 21, kath., Fensterbauer aus Mainz Ledig Eingetroffen am 27.08.11766 Erhalten von der Kanzlei 75 Rbl. Lebt als Lohnarbeiter 209. Altmann, Gottfried Gilrat, 29, luth., Student aus Anhalt-Zerbst, Ko?wig Ledig Eingetroffen am 05.03.1767 Lebt als Lohnarbeiter |
Текущее время: 05:28. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot