![]() |
Kulturprogramm und Ausstellung uber die Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland
am Montag, 16. Mai 2011, 19 Uhr im Museum Bad Konigshofen 97631 Bad Konigshofen /Kreis Rhon-Grabfeld / Bayern Tel. 09761 – 40934, 09761-721472, 0177 – 67 67 661 Musikalische Umrahmung Kindergesanggruppe „Lustige Noten“, Leiterin: Eugenia Eidemuller Frauengesanggruppe „Regenbogen“, Leiterin: Natalia Braginez, Musikensemble der Musikschule Bad Konigshofen Moderation: Jakob Fischer Eroffnung der Wanderausstellung „Volk auf dem Weg. Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland“ * * * * * * * * * * * * * * * Begru?ung Thomas Helbling, 1. Burgermeister der Stadt Bad Konigshofen Ewald Oster, Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Schweinfurt Andreas Rottmann, Leiter des Archaologischen Museums (des Vorgeschichtsmuseums) *Bad Konigshofen Veronika Keim, personliche Erfahrungen einer Russlanddeutschen aus Bad Konigshofen Olga Knaub, Leiterin des Projektes „Angekommen und integriert in Bayern“ Fuhrung durch die Ausstellung zum Thema: "Geschichte und Kultur der Deutschen in Russland/UdSSR/GUS und Integration der Russlanddeutschen in Deutschland" – Jakob Fischer, Projektleiter. Auszuge aus Filmen auf Gro?leinwand „Versohnung uber Grenzen – Kurzgeschichte und gelungene Integration“ „Russlanddeutsche zwischen Zuversicht und Vorurteil“ Fortsetzung des Kulturprogramms Mitwirkende: Musik- und Gesanggruppen aus Unterfranken Der Eintritt ist frei! Eine Veranstaltung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Stuttgart, unterstutzt von der Stadt Bad Konigshofen, gefordert vom Bundesministerium des Innern, Berlin. |
Maria Schulz ! Sind Sie noch bei Trost? Ich glaube nicht *Mir scheints *Sie *sind nicht mehr zu retten. *Ich bin mir sicher ,es ware von Ihrer *Seite fur solches *Schreiben eine Entschuldigung Schleicher gegenuber fallig.
|
Kulturprogramm und Ausstellung uber die Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland
am Donnerstag, 26. Mai 2011, 19.30 Uhr in der Stadtbucherei Hilden 40721 Hilden /NRW, Kreis Mettmann, Nove-Mesto-Platz 3 Eintritt ist frei! |
Kulturprogramm und Ausstellung uber die Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland
am Montag, 30. Mai 2011, 17.30 Uhr im Neuen Rathaus Wetzlar 35578 Wetzlar, Ernst-Leitz-Str. 30, Eintritt ist frei ! |
Liebe Damen und Herren, unsere musikalische Familie bietet Ihnen *Unterhaltungsprogramms fur Familienfeieirn, Stadtfesten an ;
|
" Von der Wolga bis zur Elbe" eine Geschichte von Russlanddeutsche. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Das Programm" Russische Samowar "-Geschichte die russischeteezeremonie, mit wunderschonen russische Kostumen, Balalajkaspiel,russische Tanzen.
|
Das Programm" Lieder, Tanzen und Melodien aus Verschiedene Lander, mit Gro?e Puppe " Micky-Maus" tel; * 0176- 204 513 61, * *0351- 847 17 47, *0351- 847 25 95 * * * Sait ; * ****.alex-world.net * *valentina@alex-world.net
|
Und Ihr Programm soll dazu beitragen, die russische Kultur zu bewahren? Oder habe ich Sie falsch verstanden?;-)
|
Сегодня лекция на немецком языке
Heute, am Di. den 24.Mai , um 19 Uhr. im Gerhard-Hauptmann-Haus, *Bismarckstr. 90, Dusseldorf, findet der Vortrag vom *Herrn Dr. Alfred Eisfeld (Vom "Unternehmen Barbarossa" bis zur "Entstalinisierung": Die Deutschen in der Sowjetunion zwischen Weltkrieg und dem Ende der Stalin-Ara 1941-1956) statt. |
Bundesintegrationsrat Deutschen aus Russland e.V. AntwerpenerStr. 14 * 13357 Berlin * Tel.: 030/779 00 480 * 0176/800 76 999 *Fax: 030/934 927 62*-) У меня вопрос, может кто знает чем занимается эта организация? Посмотрела их интернет-страницу, но там очень мало информации, чтобы понять что это за организация. Они сотрудничают с Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. ?
|
Текущее время: 01:53. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot