Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Учим немецкий язык (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Farben in deutschen Redewendungen (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=6338)

Антиангел 16.05.2011 19:00

j-m etwas wei? machen — мозги пудрить; белить
er ist ganz wei? im Gesicht — он бледен как полотно * das Wei?e – 1. белок (яйца, глаза); 2. кружка белого пива
j-n bis (zur) Wei?glut reizen - довести до белого коления
sich wei?waschen wollen – питаться обелить (оправдать) себя

Антиангел 16.05.2011 19:06

der Wei?e Sonntag — красная горка, первое воскресенье после пасхи; ein wei?es Blatt sein — быть чистым, нетронутым существом; быть неисследованным; die wei?e Fahne hissen — выбросить белый флаг; переносно - сдаться

gainst 02.06.2011 21:12

"sich eine goldene Nase verdienen" (reich)

gainst 02.06.2011 21:17

"goldig sein" (niedlich) - миловидный

gainst 02.06.2011 21:21

"Nach Golde drangt, am Golde hangt doch alles." (Goethes Faust)

gainst 21.07.2011 03:50

Die Farbe Magenta
Magenta, im Bereich der Mode auch Pink genannt, ist eine sanfte Farbe. In der Natur erleben wir sie hauptsachlich als Farbe von Bluten. Sie steht fur Idealismus, Dankbarkeit, Engagement, Ordnung und Mitgefuhl.
Sie hat aber auch etwas von Snobismus, Arroganz und Dominanz.

gainst 21.07.2011 03:51

Die Farbe Violett
Violett ist eine wurdevolle Farbe. Sie ist die Farbe der Inspiration, der Mystik, Magie und der Kunst. Sie ist eine au?ergewohnliche, extravagante Farbe, die auch mit Frommigkeit, Bu?e und Opferbereitschaft in Verbindung gebracht wird.
Sie kann aber auch stolz und arrogant oder unmoralisch wirken.

gainst 21.07.2011 03:52

Die Farbe Rot
Rot ist die Farbe des Feuers.
Sie erregt Aufmerksamkeit, steht fur Vitalitat und Energie, Liebe und Leidenschaft.
Sie kann jedoch auch aggressiv und aufwuhlend wirken, da sie auch Wut, Zorn und Brutalitat verkorpert.

gainst 21.07.2011 03:54

Die Farbe Rot
Rot gilt als Farbe des Feuers oder des Blutes. Im Hebraischen haben die Worte Blut und Rot den gleichen Ursprung: Rot hei?t "adom" und Blut hei?t "dam". Blut und Feuer besitzen sowohl eine positive als auch eine negative Besetzung. Dem Hass, dem Krieg, der Aggression und dem Blutvergie?en stehen die Kraft, die Liebe, die Warme und die Leidenschaft gegenuber. Das helle, leuchtende Rot war bei den Griechen mit dem mannlichen Prinzip verbunden, es war die Farbe der griechischen Kriegsgotter Phoebus und Ares. Der biblische Adam wurde aus roter Erde geschaffen. In den fruhen Kulturen wurde das dunkle Rot des Blutes dem Weiblichen zugeordnet. Die "Mutter Erde" spendete den roten Ocker, dem man lebenserhaltende Krafte zuschrieb.

gainst 12.08.2011 16:01

Auf keinen grunen Zweig kommen * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Auf keinen grunen Zweig kommen bedeutet soviel wie: Sich keine solide Lebensgrundlage schaffen konnen oder keinen Erfolg haben. Diese Redensart soll von dem heidnischen Brauch stammen, sich einen grunen Zweig von immergrunen Baumen und damit auch die »guten Geister«, die in diesen Baumen wohnten ins Haus zu holen. Seit dem 16. Jahrhundert holt man sich diese Geister in Form eines Tannenbaumes ins Haus, wer es sich nicht leisten kann kommt an »keinen grunen Zweig« und somit auch an keinen guten Geist.


Текущее время: 15:50. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot