![]() |
Zum Begriff "Muttersprache". Meine Eltern haben Hochdeutsch gesprochen, was Dialekt betrifft, man kann mit dem in Deutschland nicht viel anfangen, da fur heutige Deutschland das eine "tote" Sprache ist, die "konserviert" in den Siedlungen (in Russland) erhalten wurde. Was Sprachtest angeht, halte ich fur eine strategische Fehler, dass ein Dialekt verlangen wird, wohin damit?Fur Integration braucht man eine lebendige Sprache - Hochdeutsch. Wenn ein e.V. Dialekt pflegt, dann ist es normal, furs Leben aber ist es sinnlos.
|
А, ты , Елена, не имей привычки, поучать всех, *выходи, пожалуйста из роли воспитателя.
|
Вообще,поучать-это твой элемент....Ну и ладненько....
|
Warum geht es bei Ihnen nur um den "Nutz",Lidia? Man kann sich seine Muttersprache nicht aussuchen, egal wie Sie , oder jemand anderer, diese Sprache sehen! Und "tot" ist diese Sprache auch nicht, solange es Menschen gibt, fur die diese Sprache was besonderes ist, zu *der sie sich hingezogen fuhlen - kann diese Sprache nicht tot sein! *Und, au?erdem, in Deutschland kann man auch nicht viel mit der russischen Sprache anfangen, auch mit der kasachischen, auch... vielen anderen!
|
Was Sprachtest angeht, halte ich fur eine strategische Fehler, dass ein Dialekt verlangen wird, wohin damit?---------------------------- Hochdeutsch hatten *nur Deutschlehrer bestanden. *Deutschland hat das verlangt, was in Ru?land gepflegt wurde.
|
Genau, Vitalij.
|
was Dialekt betrifft, man kann mit dem in Deutschland nicht viel anfangen, da fur heutige Deutschland das eine "tote" Sprache ist, die "konserviert" in den Siedlungen (in Russland) erhalten wurde.-
--------- Hochdeutsch *ist *wichtig-bin *ich *einverstanden.Aber *so *tot ist *auch der Dialekt , den *unsere *Eltern gesprochen * haben *,nicht. Dank *dem *Dialekt *konnte *ich *mich *in *allen Amtern *verstandigen *und *alle *haben *mich *verstanden .Ich brauchte *kein Dolmetcher *obwohl *ich * kaum Hochdeutsch *gesprochen *habe. Der *Dialekt ,den *ich *von *meinen Eltern "geerbt "habe, lebt *immer *noch *in *Hessen *und *Pfalz-dort *wird *bis *jetzt *noch oft "geschwetzt" und "gebabbelt"...Die Beyer und *Schwaben pflegen *auch *den eigenen *Dialekt...In *Norddeutschland *in *vielen *Gegenden *wird *Plattdeutsch *gesprochen *. Ich will *keinem was aufzwingen! |
Lilia, vielen Dank. Wissen Sie, mir geht sowas so richtig nah, wenn meine Muttersprache so hingestellt wird, als ob es ein Stuck *SCH.. . ware!:-(
|
Я тоже не считаю Диалект мёртвым. Мне лично знание Диалекта помогло без каких либо проблем сдать тест и переехать в Германию. А вот к Литературному тогда очень придирались во Фридланде, считая его вюченным (были и такие случаи).
|
У нас на работе есть аусзидлеры из Кустаная, они, как говорили там так и здесь говорят на диалекте и наше поколение местных их прекрасно понимает.
|
Текущее время: 13:16. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot