![]() |
Kultur- *und *Geschichtsverein *der *Deutschen *aus *Russland *„KulturA-Z“ e. *V. *
Museum *und *Begegnungsstatte: * Adam-Kaserne, *Meiningser Weg *20, *Block 3, * 59494 *Soest, *geoffnet *Mai-Oktober ***.kultura-z.de *info@kultura-z.de * Liebe *Freunde, * in *diesem *Jahr *kann unser *Verein *auf *ein *funfjahriges *Bestehen *der *Begegnungsstatte *in *der *Adam-Kaserne *zuruckblicken, *die *wir *am *13. *Mai *2007 eingeweiht *haben. * Seitdem *stehen unsere *Aufgaben *fest: die *Geschichte *unserer Volksgruppe *aufzuarbeiten *und *aufzubewahren, *Integration zu *fordern *und *kulturelle *Brucken zu *bauen. *Auf *diesen *Wegen haben *wir *Einiges geschafft *- *und *das *mochten wir *feiern! * Am *6. *Mai *2012, um *14 *Uhr, *im *Saal des *Alten *Schlachthofs, *Ulricher *Tor *4, *in *Soest sind *Sie *herzlich *eingeladen, unser *Jubilaum *gemeinsam mit *uns *zu *begehen. * Die *Schirmherrschaft *uber *diese Veranstaltung *hat *der *Bundestagsabgeordnete *Bernhard Schulte-Druggelte, *der *auch vor *5 *Jahren *mit *dabei war, *ubernommen. *Es *gibt *uns *den *Ansporn, in *die *Zukunft *positiv *und *mit *weiteren Ideen *zu *blicken! Ablauf: * Sektempfang * Festliches *Konzertprogramm * Ausstellung *„5 *Jahre *KulturA-Z“ Exponatenecke *aus *der *Begegnungsstatte * Der *Eintritt *ist *kostenlos, fur *eine *kleine Spende * zur *Erhaltung *unserer *Begegnungsstatte *waren * wir *Ihnen *dankbar! * Kultur- *und *Geschichtsverein *der *Deutschen *aus *Russland *„KulturA-Z“. *e. *V. |
Die *Delegiertenversammlung *in *Hannover
|
Eroffnung *der *Ausstellung *„Volk auf *dem *Weg“ und * *Kulturprogramm
Mittwoch, *22. *Februar * *2012, *18 *Uhr Volkshochschule *Koblenz Hoevelstr. *6, *56073 *Koblenz Dauer *der *Ausstellung: * *22. *Februar *– *22. *Marz *2012 |
L *A *N *D *S *M *A *N *N *S *C *H *A *F *T * * * * * *D *E *R * * * * * *D *E *U *T *S *C *H *E *N * * * * * *A *U *S * * * * * *R *U *S *S *L *A *N *D * *e. *V. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Reitelsbergstra?e *49, *70188 *Stuttgart * * * * * ****.deutscheausrussland.de; Bismarckstra?e *90/406, 40210 *Dusseldorf * * * * * *Lmr-nrw.com * * * * * * * * * * * * * * Ortsgruppe *Dusseldorf * ladt *Sie *am *8. *Marz *2012 zu *einem Kultur- *und *Begegnungsabend *zum *Internationalen *Frauentag ein Die *Veranstaltung *findet um *18.00 *Uhr *im *Konferenzraum *des *Gerhart-Hauptmann-Hauses, *Bismarckstra?e *90, *40210 *Dusseldorf Uber *ein *zahlreiches *Erscheinen wurden *wir *uns *freuen! Eintritt *ist *frei Vorstand *der *Ortsgruppe Dusseldorf Herzlich *willkommen bei *uns *in *der * *Landeshauptstadt * *Dusseldorf! |
Der *Landesverband *Hessen der *Landsmannschaft *der *Deutschen *aus *Russland *begeht das *60-jahrige Jubilaum *seines *Bestehens. Die *Feierstunde *findet
am *Samstag, dem *3. *Marz *2012 *um *11:00 *Uhr im *Musiksaal des *Hessischen *Landtags Wiesbaden, *Schlossplatz *1 * unter *der *Schirmherrschaft *des *Prasidenten *des *Hessischen *Landtags Herrn *Norbert *Kartmann statt. *Der *Festredner ist *der *Vorsitzende der *LMDR *e.V. Adolf *Fetsch. *Unter den *Ehrengasten *sind der *Hessische *Ministerprasident *Volker *Bouffier, *die *Landesbeauftragte *der *Hessischen *Landesregierung *fur *Heimatvertriebene *und *Spataussiedler *Margarete Ziegler-Raschdorf, *der *Landesbeauftragte *fur *Heimatvertriebene *und *Spataussiedler *a.D. Rudolf *Friedrich, *die *Vorsitzende *der *UdV *Hessen Gudrun *Osterburg, *andere Vertreter *der *Politik, Landsmannschaften, *Vereine *und *alle *Landesvorsitzenden *der *LMDR. * Im *Namen des *Landesvorstandes *laden wir *Sie *herzlich zu *dieser *Veranstaltung *ein *und *wurden uns *freuen, *Sie *begru?en *zu *durfen. * Es *erwartet Sie *ein *unterhaltsames *Programm *mit *Choren der *LMDR *und *einem *kleinen Empfang. Johann *Thie?en, Landesvorsitzender * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Svetlana *Paschenko, stellv. *Landesvorsitzende |
VORSICHT !!!
Bitte an alle Internet-Nutzer weiterleiten!! Es kursiert momentan eine Power Point Prasentation unter dem Titel "Das Leben ist wunderschon", "Life is beautiful", "La vida es bella". Bitte auf g a r k e i n e n Fall offnen. Bitte sofort loschen. Beim Offnen dieser Mail erscheint der Text "It is too late now, your life is no longer beautiful", "Jetzt ist es zu spat, dein Leben ist nicht mehr wunderschon", "Ahora es tarde, su vida no es mas bella". Danach verschwinden alle Daten aus deinem PC, und die Person, die dir diese Mail geschickt hat, hat Zugang zu allen deinen Informationen, Mail-Postfachern und Passwortern. Dies ist der neueste Virus, der seit Samstag Abend kursiert. Kein Antivirenprogramm ist fahig ihn zu vernichten. Ein Hacker namens "Life Owner" hat ihn eingeschleust und will so viele PCs wie moglich vernichten. Gib diese Nachricht an so viele und so rasch wie moglich weiter!!!!! Landespolizei Schleswig-Holstein Polizei-Zentralstation Ahrensburg An der Reitbahn 5 D-22926 Ahrensburg Tel.: 04102 809-0 Outlook-Fax: 0431 9886349848 E-Mail: Roland.Leunig@polizei.landsh.de |
Kulturprogramm *und *Ausstellung uber *die *Geschichte und *Gegenwart *der *Deutschen *aus *Russland
am *Mittwoch, 29. *Februar *2012, 18 *Uhr in *der *Evang.-Luth. *Kirche St. *Anna *in *Augsburg 86150 *Augsburg, *Annahof 4, *Augustana-Saal, *1.Stock * Musikalische *Umrahmung *Chor *der *Augsburger *Seniorenkantorei, *Leiter: *Heinz *Dannenbauer *Russlanddeutscher *Chor „Heimatmelodie“, *Leiterin: *Aljona Heiser * * Moderation: *Jakob *Fischer, Projektleiter *der *Wanderausstellung Eroffnung *der *Wanderausstellung Susanne *Kasch, *Stadtdekanin *des *Evang.-Luth. *Dekanats Augsburg Juri *Heiser, *1. *Vorsitzender *der *Orts- *und *Kreisgruppe *Augsburg der *Landsmannschaft *der *Deutschen *aus *Russland Adolf *Fetsch, *Bundesvorsitzender *der *Landsmannschaft *der *Deutschen *aus *Russland *e.V., Stuttgart |
Normal *0 *21 * Treffen *mit *Unternehmer aus *Russland
Es *findet *am *03.03.2012 *um *18:00 *Uhr *in *Dusseldorf statt Rather *Kreuzweg 79, *40472 *Dusseldorf S-Bahn *Rath-Mitte, *Luftbunker, *Eingang im *Hof Im *Programm: - *Kontaktborse. - *Musikkonzert des *Gittarreclubs *ADAGIO *in *Dusseldorf. * club-nrw.blogspot.com |
Normal *0 *21 * 94327 *Bogen */ *Landkreis *Straubing – *Bogen */ *Bayern
01.03.12 *– *08.03.12: Katholisches *Pfarrheim, *Bahnhofstr. 4 Die *Ausstellung *„Volk auf *dem *Weg. Geschichte *und *Gegenwart der *Deutschen *aus *Russland“ *wird am *Donnerstag, *1. *Marz, *um *19 *Uhr *eroffnet. |
Josef! Mich interresiert ob die Einheimische auch Bei diesen Veranstaltungen teil nehmen? Ich frage es nicht umsonst, da ich heute in Bad Worishofen eine Frau getroffen habe, die ihre *Einladung zum Treffung in Augsburg bekommen hat.Sie kommt in die evangelische Bucherei und hat die Einladung der Leiterin von Bucherei gezeigt und gefregt ob Sie Interesse hat mit zu kommen, worauf sie eindeutigen "Nein" bekommen hat. Danach wo die Frau schon weg ging, habe ich mir die Aussagen uber die ganzen Landmanschaftsaktivitaten angehort.Ich bin zum Ergebniss gekommen, das die Einheimische sich fur unsere Geschichte nicht interessieren und sogar haben auch die Vorrurteile:"Warum mann sich einer Landmanschaft einschli?t, wenn mann hier als Deutsche annerkannt werden mochte?" Ich habe es ihr nicht wiedersprochen, da ich selbst den Zweck nicht verstehe. Ich habe mich alleine durchgesetzt und bin ohne Landmanschaft weiter gekommen.Ich habe den Verdacht, das mann gegen den Windmuhlen kampft und bei EInheimischen noch mehr Vorurteilen kassiert. Ich bin davon ausgegangen, da die Frau ducrch ihre Tatigkeit in der Bucherei viele Kontakte mit den Leuten hat und sie lie?t selbst viel, aber es ist noch keiner auf die idee gekommen, ein Buch uber die Geschichte Russlanddeutschen zu lesen. Vieleicht habe ich mir einfach eine falsche Meinung gebildet. Ihr macht das schon lang und wisst besser.
|
Helena!
Es lohnt sich in Augsburg die Veranstaltung zu besuchen - Sie werden nicht bereuen, dafur ein Abend geopfert zu haben. |
Josef! Ich arbeite um die Zeit.
Und Sie haben sich gut rausgeradet.Wer besucht vom Alter her diese Veranstaltungen?Ich kann mir schon vorstellen, das Sie sich muhe geben und viel Zeit investieren,aber mich interessiert ob es bei Einheimischen auch gut ankommt, oder es bleibt nur als "Zeitvertreibung" bei unseren Landsleuten. Entschuldigung fur direkte Art, ich mochte keinen verletzen. |
In Hamburg in ARCADEN hatten wir zwei Wochen taglich uber 1.000 Besucher (99,99% Einheimische), die gelesen haben, Kataloge oder Begleithefte mitgenommen haben...
In Kirchen kommen die Gemeindeglieder vorbei... In Bibliotheken - Leser... In Schulen - Schuler - ca. 30.000 werden von uns jahrlich durch die Ausstellung gefuhrt (wollen sie das odr nicht) und wenn auch einer von 20 laut sagt: jetzt weis ich auch was uber Deutsche in Russland - hat es sich schon gelohnt.... |
Добро *пожаловать в *ратушу *Люденшайда!!!
Die *Eroffnung *der *Wanderausstellung *„Volk *auf *dem Weg, *Geschichte *und Gegenwart *der *Deutschen aus *Russland“ *findet am *05.03.2012 *um 18:30 *Uhr *im Burgerforum *des *Rathauses Ludenscheid *statt. * Im *Eroffnungsprogramm: * Teil 1.Gru?wort *von *Dieter *Dzewas *- Burgermeister; * * Moderation und *Gesang *- Jakob *Fischer; * Einfuhrung zum *Thema *„Geschichte und *Kultur *der Deutschen *in *Russland/UdSSR/GUS *und *Integration *der Russlanddeutschen *in *Deutschland“ *- *Josef *Schleicher; Teil 2. Deutsche Lieder *und *Humor aus *Majorowka *– Irina *Dellert Auszuge aus *Filmen *auf Gro?leinwand *„Versohnung *uber Grenzen *- *Kurzgeschichte *und *gelungene *Integration“, *„Russlanddeutsche zwischen *Zuversicht *und Vorurteil“. |
Herzliche *Einladung *zur
Eroffnung *der *Ausstellung „Volk *auf *dem *Weg. *Geschichte und *Gegenwart *der *Deutschen *aus *Russland“ am *Dienstag, *6. *Marz *2012, 18 *Uhr im *Rathaus *der *Stadt *Geretsried 82538 *Geretsried, Landkreis *Bad *Tolz-Wolfratshausen, * *Karl-Lederer-Platz *1 |
Добро * *пожаловать * *в * *ратушу * *Люденшайда!!!
В *понедельник 05.03.2012 * *в * *18:30 * в *ратуше *города * Ludenscheid *(Rathausplatz *2) *состоится *открытие выставки *«Народ *в пути. *История *и современность *российских *немцев». В *программе: * приветсвие *бургомистра; *немецкие *песни *из России *и *Казахстана в *исполнении *Якова Фишера *и *Ирины Деллерт; *экскурс *в историю *(выставка, *фильмы, большой *выбор *книг, катологи *и *брошюры по *истории *и интеграции). Вход *бесплатный. Выставка *продлится *до конца *марта. Приходите *с *местными друзьями *и *знакомыми! |
87600 *Kaufbeuren */ *Bayern
7 *- *9.03.12: Schulprojekttage *zum *Thema Integration *im *Rahmen der Wanderausstellung „Volk auf *dem Weg“ am *Marien-Gymnasium, *Kemnater *Str. *19 *Am *Donnerstag, 8. *Marz, *findet um *19.30 *Uhr *ein *Abend der *Begegnung *mit *Fuhrung *durch die *Ausstellung, *Filmvorfuhrung *und *Kulturprogramm *statt. Gru?worte *sprechen: *Rolf-Dieter Pohl, *Schulleiter *des *Marien-Gymnasiums *Kaufbeuren, Stefan *Bosse, *Oberburgermeister *der *Stadt *Kaufbeuren, Juri *Heiser, *Vorsitzender *der *Orts- *und *Kreisgruppe *Augsburg der *Landsmannschaft *der *Deutschen *aus *Russland. |
97070 *Wurzburg */ *Bayern
19.03.12 *– *04.04.12: *Haus der *Regierung *von *Unterfranken, *Peterplatz 9 Die *Ausstellung *„Volk *auf *dem *Weg“ wird *am *Montag, 19. *Marz, *um *13.30 *Uhr *im *Rahmen eines *Nachmittags *der *Begegnung *mit *Kulturprogramm *eroffnet. Die *Gru?worte *sprechen: *Dr. *Paul *Beinhofer, Prasident *der *Regierung von *Unterfranken, *Adolf Fetsch, *Bundesvorsitzender *der *Landsmannschaft *der *Deutschen *aus *Russland. Musikalische *Umrahmung erfolgt *durch *russlanddeutsche *Musik- *und *Gesanggruppen *aus *Kitzingen *und *Schweinfurt. * Die *Ausstellung *ist *fur *die *Offentlichkeit *von *Montag *bis *Donnerstag *von *7.30 *bis *16.30 *Uhr *und *am *Freitag *von *7.30 *bis *14 *Uhr *geoffnet. |
Выставка "Народ в пути. История и современность российских немцев"
56077 *Koblenz */ Rheinland-Pfalz 02.04.12 *– *16.04.12: Altenheim *Arenberg, *Pfarrer-Kraus-Str. *150 Am *Donnerstag, 12. *April, *findet um *15 *Uhr *ein *Nachmittag der *Begegnung *mit *einem *Vortrag, Fuhrung *durch *die *Wanderausstellung *und *Kulturprogramm *statt. |
09:28
Aum 28 Aprel 2012 Klok 14.oo Jewt et enn * * *32257 Bunde, Steinmeisterstr.13 * * wada ein Traffen mett einem Unjerholinjsprograum opp plautdietsch! Themen: *- Wea sent wie en von woo koom wie? - Plautdietsche Kultur & Literatur, * * *- Plautdietsche Kunstutstalinj Em Programm nehmen Deul: -Tatjana Klassner, *- Tina Wedel, -Katharina Peters, - Katharina Fast, - Maria Ens, * * *- Heinrich Siemens, - Peter Wiens, - Viktor Sawatski, - Heinrich Fast, - Eugen Ott, * * * *- Andreas Duck, - Dmitrij Neufeld, *- en aundre Friewelje Deilnehmer Enne Pause en noo dem Prograumm jewtet ritjlijch Tiet en Meajlijchtjeit sich met ole en nieje *Bekaunde tu unjerholen Enntrett: 0-12 Joa 0 ?, 13-17 Joa 5 ?, von 18 Joa en eler - 10 ? * * * * * * * * * * * * * * * * Wea kommen well, bitte verhea bie Mietj en Irina Nijfelds *Tel. 05223/74838 aunmalden Lache e? eren?t?!? Progroum met Peeta Brun en dej Group ?Lerche? (opp ploutdietsch!) Sa., 22.09.12 ab 19:00 Uhr AHS Detmold (Erganzungen von euch sind moglich: Adresse und so?) Sa., 29.09.12 Polewoje-Treff in der Freien ev. Gemeinde Lippstadt Beckumer Str. 10, 59555 Lippstadt 14:00 ? 17:00 Uhr ? freies Zusammensein mit Kaffee und Kuchen ab 17:00 Uhr ? Programm met Peeta Brun Telefonische Kartenreservierung (300 Platze!) bei P. Braun Sa., 13.10.12 Festhalle Alverskirchener Str. 14, 48351 Everswinkel ab 14:00 Uhr Info`s bei T. Klassner unter Tel.: 02581/9896549 Sa., 27.10.12 Vulkanhalle Jahnstr. 4, 56642 Kruft ab 14:00 Uhr Info`s bei T. Wedel unter Tel.: 0228/2891791 Eintritt zu allen Konzerten: 10,-? Kontaktadresse: Peter Braun Wielhagen 5 59590 Geseke Tel.: 02942/4430 rasskazhi ili pereschli wsem Platskim. |
Текущее время: 07:12. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot