![]() |
У меня самая близкая подруга вот уже 2 года как имеет вызов на руках. Её мама здесь умерла, сестра с детьми здесь живет. А они никак не решаются на переезд. Хотя экзамены сдали и её русский муж и её русский зять. И семья очень хорошая (таких бы побольше)Мне кажется когда мы всем миром ехали было легче решение принимать и не потому что было тогда труднее там жить, а потому что мы ехали с сознанием, что едем на Родину. Сейчас за эти годы много информации. И нам стало ясно, что здесь мы ни вилькоммен. Мне кажется что труднее принимать решение в одиночку и ехать туда, где тебя не очень-то и хотят.
|
Долгий путь на родину
Российские немцы нашли приют и кров в стране социализма Von einer langen Reise in die Heimat LUBNITZ - Ende Mai 1980 ist die gesamte Familie Buliz nach Lubnitz gekommen. Es war kein einfacher und kein kurzer Weg. Den Anfang nahm die Reise namlich im Norden Kasachstans, wo viele Deutsche zwangsweise angesiedelt worden sind... Schon der Gro?vater sprach davon, nach Hause zu wollen. „Ich verstand nicht, was er meinte“, erinnert sich Rudolf Buliz. Erst spat wurde ihm erklart, dass der Gro?vater Deutschland meinte. Um hierher zu kommen, zog die Familie in den Kaukasus. Dort wurde schlie?lich auch nach vielen Diskussionen mit den ortlichen Behorden die Ausreise genehmigt. Eine gro?e Familie verlie? die damalige Sowjetunion. Buliz samt seiner Frau Lena und dem altesten Sohn, seine Eltern und Gro?eltern, sowie drei Bruder mit Anhang. Die Geschwister seiner Frau folgten. Die letzten Familienangehorigen kamen 1982 nach. Nicht in den Westen, wie die meisten Aussiedler, sondern nach Lubnitz im Flaming verschlug es die Familie Buliz. Der Vater baute eine Schreinerwerkstatt auf, die Familie erwarb das Pfarrhaus. „Wir wurden gut aufgenommen und gewannen sofort Freunde“, erzahlt Lena Buliz. Rudolf, Schlosser und Dreher von Beruf, begann als Melker in der LPG, ihm war egal was, Hauptsache Arbeit. Spater konnte er in seinem Beruf arbeiten, unter anderem in Schmerwitz. Der Zustand der Kirche bereitete dem glaubigen Christen Sorge. Sie stand verlassen da und rottete vor sich hin. „Die Tur fiel schon aus den Angeln, wir ersetzten sie“, berichtet Buliz. In der Kirche stand das Wasser, sie versuchten sie trocken zu legen. „Ohne Absprache mit dem Denkmalschutz, da gab es dann manchmal Konflikte“, lachelt er aus der Erinnerung heraus, aber die Kirche wurde gerettet. Dann drohte eine Abschiebung in die Sowjetunion, Buliz widersetzten sich, inzwischen waren weitere drei Kinder auf die Welt gekommen. „Wir hatten die Wahl, nach Russland oder in den Westen“, sagt Lena Buliz, man entschied sich fur den Westen und landete 1989 in Bayern, bei Straubing. Auch hier wurden sie nett aufgenommen, bekamen sofort Arbeit und Wohnung, trotzdem fuhlten sie sich nicht wohl, sie wollten zuruck nach Lubnitz. „Nach Hause, zur Verwandtschaft, in den Ort, in dem die Kinder zur Welt gekommen sind“, sagt Lena Buliz. Die Mauer war gefallen, es sollte bis 1996 dauern, bis sie wieder im Hohen Flaming ankamen. Eine Krebserkrankung Rudolfs mit anschlie?ender Reha kam dazwischen. Sofort begann wieder die Arbeit an der Kirche. Bohlen zur Sanierung der morschen Empore hat Buliz aus der eigenen Tasche bezahlt und eingebaut. „Gemeinsam mit dem Jungsten, er hat Tischler gelernt“, sagt er. Die Kirche gilt inzwischen als ein besonders gutes Beispiel erfolgreicher Sanierung und ist hochstwahrscheinlich eine der altesten der Mark. Dies ist vor allem dem selbstlosen Einsatz von Familie Buliz zu danken. Ornis-press.de |
Купля-продажа немцев из Румынии
Клан Чаушеску обогатился на 500 миллионов евро Der gro?te Menschen-Freikauf der Geschichte: ***********.youtube.com/watch?v=O5OZERreY0E ...Der "Freikauf" von Rumaniendeutschen aus dem kommunistischen "Paradies" ist im Artikel 116 des Grundgesetzes begrundet. PS: An dem offentlich erklarten Ziel "Rumanien den Rumanen!" des rumanisch-kommunistischen Diktators erkennt man, dass Kommunismus und Faschismus lediglich zwei Seiten der gleichen Medaille sind... Сколько заплатили Горбачеву, Ельцину и Путину? Об этом история пока умалчивает... |
На тему "купли продажи немцев из Румынии" Одна моя коллега говорила, что в Румынии, в то время, был такой юмор "нам выгоднее немцев разводить чем свиней"
|
У меня такое чувство, что немцы из Румынии по менталитету к нам ближе, чем немцы из Польши. Видела по тел. что у них там бабушки также как и наши одеты. И акцент у них действительно на наш похож. Архитектура строений в тех местах, где они жили, больше похожа на западную. Их многих по окончанию войны, отправили в Россию на восстановление народного хоз-ва. В Карпинске, где мама и бабушка были в трудармии, было много людей и из Румынии
|
Rauchvergiftung: Zwei Manner starben
Der dritte Mann uberlebte– Das Trio hatte in einem leer stehenden Haus in der Eberhardstra?e eine Drogenparty gefeiert Bei einer Drogenparty in einem unbewohnten Haus in der Eberhardstra?e starben zwei junge Manner im Alter von 21 und 26 Jahren vermutlich an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Sie hatten sich auf Dachplatten mit Kohlestaubtabletten ein Feuer gemacht. Ein dritter junger Mann (21) uberlebte. BACKNANG. In dem Gebaude konsumierten die zwei Russlanddeutschen und ein Athiopier wahrscheinlich nicht zum ersten Mal in einem kleinen Raum Alkohol und Rauschgift – vermutlich Amphetamine. Danach schliefen sie ein. In dem Raum befanden sich Matratzen und Teppiche. Am Dienstagabend wachte der Russlanddeutsche, der die Drogenparty uberlebte, als letzter der drei auf: Er sah, wie seine beiden Freunde, die moglicherweise wieder Drogen beschafft hatten, in den Raum kamen. Weiter ging’s wie gehabt. Wegen der Kalte hatten sich die in Backnang lebenden Manner auf Dachplatten mit Kohlestaubtabletten ein Feuer gemacht. In der Nacht zum Mittwoch wachte der 21-jahrige Russlanddeutsche auf und stellte fest, dass seine beiden Freunde leblos dalagen. Er selbst uberlebte, so die Vermutung der Kripo, nur deshalb, weil er nahe bei einem Fenster geschlafen und deshalb ausreichend Sauerstoff bekommen hatte. Der Mann war zunachst jedoch nicht in der Lage aufzustehen. Erst am Donnerstagabend schaffte er es, das Haus zu verlassen und Verwandte zu informieren. Diese schalteten noch am spaten Donnerstagabend die Polizei ein. Der Verletzte wurde, wie die Polizeidirektion Waiblingen und die Staatsanwaltschaft Stuttgart gestern mitteilten, ins Krankenhaus eingeliefert. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft beantragte beim Amtsgericht die Obduktion der Toten. ***********.bkz-online.de/node/229339 |
Schreckliches Ungluck...Drogen und Alkohol...Wann wird die Menschheit *blo? den Kampf gegen den beiden gewinnen?...Bei uns im Landkreis ist diesen Montag ein 16-jahriges Madchen erfrohren...Die war bei einer Weihnachtsfeier und kam kurz raus, da in die Toileten Schlange stand...Weil sie angetrunken war, ist die wahrscheinlich ausgerutscht und fiel ins Graben, aus dem sie ohne Hilfe und in ihrem Zustand nicht rauskommen konnte...Ihre Hilfeschreie, auch wenn sie es tat, konnte wegen lauter Musik keiner horen...Echt grausam sowas...
|
Grausam........:-( (U)
|
Es macht zwar kein Unterschied, aber weil das Thema uber Ru?landdeutsche ist, mu? ich dazu sagen, dass es diesmal ein einheimisches Madchen ist...
|
Ob ihr glaubt oder nicht, aber bei uns im Landkreis ist noch ein Kind verungluckt...wieder im Graben, nur diesmal *ein 17-jahriger Junge und ertrunken...Und wieder schuld ist Alkohol...Der Junge war bei Sylvesterparty und kam danacht nicht nach Hause...Arme Kinder und ihre Eltern...
|
Наркотики: Новый рекорд смертности молодых
Wieder mehr Drogentote Stuttgart (3. Januar 2011) - Im Vergleich zu 2009 ist die Zahl der Drogentoten in Baden-Wurttemberg im vergangenen Jahr bedenklich angestiegen. 168 Menschen starben. Ein Sprecher des baden-wurttembergischen Stadtetages forderte besondere "Initiativen fur junge mannliche Spataussiedler", deren Zahl unter den Drogenopfern auffallend hoch ist. 36 Spataussiedler sind im vergangenen Jahr an den Folgen des Drogenkonsums gestorben. Im Jahr zuvor waren es 28 Personen. Diese Zahlen gab Innenminister Heribert Rech zum Jahresbeginn in Stuttgart bekannt. Ornis-press.de |
Сломал собутыльнику ребра – тот умерKumpan nach Gelage Rippen gebrochenBad Driburg (WB). Wodka trinken und DVD's sehen - das ist der Lebensinhalt einer Gruppe Russlanddeutscher aus Bad Driburg gewesen. Einer von ihnen ist nun tot, einen anderen hat das Landgericht Paderborn jetzt zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Er hat seinen Zechkumpanen (52) mit Tritten mehrere Rippen gebrochen.
Das Landgericht hat den 51-Jahrigen wegen gefahrlicher Korperverletzung verurteilt. Das Opfer war am Morgen nach dem Zechgelage verstorben. Ein 34-Jahriger hat beobachtet, was in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2009 geschehen war. Demnach haben die Manner gemeinsam getrunken, das spatere Opfer hat sich vor einer Heizung zum Schlafen gelegt. Der Angeklagte hat sich durch das Schnarchen gestort gefuhlt und den Schlafenden angeschrien, er moge dies lassen. Als dieser nicht reagiert hatte, hat der 51-Jahrige mehrfach auf den Brustkorb des am Boden liegenden getreten... Der Angeklagte der 1997 aus Russland nach Deutschland gekommen war und kaum ein Wort Deutsch spricht, hat durch eine Dolmetscherin erklaren lassen, dass es so nicht gewesen sei. Der Verstorbene sei in der Nacht aufgestanden und die Flurtreppe hinabgesturzt. Dieser Version schenkte das Gericht jedoch keinen Glauben und verwies neben den Ausfuhrungen des Hauptbelastungszeugen auch auf die Schilderungen des medizinischen Gutachters. Dieser hatte bestatigt, dass die beschriebenen Tritte sehr gut dazu geeignet seien, die vorgefundenen Verletzungen hervorzurufen. Ob diese allerdings todlich waren, lie? sich nicht klaren... Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskraftig. Andreas Chlosta aus Bielefeld, Rechtsanwalt des Angeklagten kundigte vorsorglich Revision an. ***********.westfalen-blatt.de/nachrichten/regional/hoexter.php?id=45263&artikel=1 |
Интеграция переселенцев - успех
Интервью с экспертом Interview zur Lage der Aussiedler "Diese Integration ist erstaunlich gut gelaufen" Integration von Einwanderern ist ein vieldiskutiertes Thema - um die vielen Aussiedler geht es dabei selten. Der Experte Klingholz erklart im Interview mit tagesschau.de, warum die Integration der Aussiedler eine Erfolgsgeschichte ist. Reiner Klingholz ist seit 2003 Direktor des "Berlin-Instituts fur Bevolkerung und Entwicklung". Dieses veroffentlichte die Studie "Ungenutzte Potenziale. Zur Lage der Integration in Deutschland". tagesschau.de: Die Islam- und Integrationsdebatte war in letzter Zeit sehr prasent - niemand scheint aber uber die Integration von Aussiedlern zu sprechen. Wie ist deren Eingliederung gelaufen? Reiner Klingholz: Dass nichts uber Aussiedler in der Zeitung steht, ist ein gutes Zeichen. Die Normalitat interessiert ja oft keinen. Wenn es schief lauft, wird es zum Thema. Tatsachlich ist die Integration der Aussiedler erstaunlich gut gelaufen - und besser als es die meisten Menschen wohl erwartet haben. Es gibt sehr viele Aussiedler, fast vier Millionen. Das sind deutlich mehr als zum Beispiel die turkischstammigen Zuwanderer. Klingholz: Es gibt vor allem zwei Grunde. Anders als die Gastarbeiter-Migranten sind sie uber das ganze Land verteilt worden. Sie wurden zugewiesen - oft in landliche Regionen, was fur Migranten ungewohnlich ist. Hinzu kommt, dass sie nicht deutlich anders aussehen als die "Einheimischen". Sie gehen also insgesamt starker in der Gesellschaft auf. Au?erdem hatte Bildung in den Herkunftslandern der Aussiedler einen hohen Stellenwert. Viele von ihnen haben einen Abschluss mitgebracht - der wurde zwar leider oft nicht anerkannt. Von ihren Kindern haben sie aber in punkto Bildung mehr erwartet als es die ungelernte Gastarbeiter-Einwanderer aus armlichen Regionen in Anatolien oder Jugoslawien jemals konnten. Deswegen hat die zweite Generation der hier Geborenen bereits einen besseren Bildungsstand als der deutsche Durchschnitt.... Ausfuhrlich: ornis-press.de |
Нам надо об этом говорить в местных газетах. Нашим журналистам трудно пробиться с нашими темами (тем более с положительными примерами) - и язык не тот, и своих авторов у них хватает.
Но вот письма стоит писать (индивидуальные, не коллективные", их печатают (чаще всего сокращая)... Историк Виктор Кригер из Гейдельберга и социолог Евгений Эйхельберг из Дюссельдорфа постоянно откликаются на все публикации о российских немцах в крупных германских газетах и часто их письма печатают... Поверьте мне, внимательный читатель (подписчик) всегда читает раздел писем... Капля камень точит... |
Маньяк – любовь к трупам
Его сокровенным желанием было убить собственную мать Taximord: Angeklagter wollte Sex mit Toten Konstanz - Im Prozess um den Mord an einer Taxifahrerin in Hagnau am Bodensee hat ein Gutachter am Dienstag Gesprache mit dem Angeklagten geschildert. Dieser wollte Sex mit Toten. In den Gesprachen mit dem Gutachter berichtete der 28-jahrige Russlanddeutsche, dass er offenbar nach Deutschland eingereist war, um seine Mutter zu toten. Von der anschlie?enden Verlesung eines psychiatrischen Gutachtens schloss das Landgericht Konstanz die Offentlichkeit aus. Grund sei eine mogliche Unterbringung von Andrej W. in einer psychiatrischen Anstalt sowie Sicherungsverwahrung. Der Mann soll im Juni des vergangenen Jahres eine Taxifahrerin in Hagnau mit mehreren Messerstichen in den Hals getotet haben. Einen Tag zuvor soll er eine weitere Taxifahrerin in Singen zunachst mit einem Messerstich in den Hals lebensbedrohlich verletzt und danach in der Annahme, sie sei tot, vergewaltigt haben. Bei seiner Zeugenaussage gab der Gutachter Einblicke in das Innenleben des Angeklagten, als er von den Begegnungen mit ihm im Vollzugskrankenhaus Hohenasperg berichtete. In den Gesprachen habe der 28-Jahrige von Krankungen durch seine Mutter berichtet, die “ihn nie geliebt“ habe. “Ich bin nach Deutschland gekommen, um meine Mutter zu toten. Aber ich konnte es nicht“, zitierte der Gutachter den Angeklagten. Mit den Verbrechen an den beiden Frauen habe er sich rachen wollen fur das Leid, das ihm die Mutter angetan habe. Den ubermenschlichen Drang nach Sex mit Toten habe der Angeklagte ebenfalls als Motiv fur die Taten angegeben. Der Gutachter habe erfahren, dass Andrej W. bereits in Russland Leichen ausgegraben haben soll - offenbar um ihnen Orden zu stehlen und diese weiter zu verkaufen. Im Laufe der Gesprache habe der Angeklagte auch “emotionale Reaktionen“ gezeigt. “An mehreren Stellen hat er geweint und gesagt, dass ihm seine Opfer Leid taten.“ Teilweise seien die Aussagen auch verwirrend und gegensatzlich gewesen. Immer wieder habe der Angeklagte vom Teufel gesprochen und wie dieser ihn angetrieben hatte. Das eigentliche Gutachten, das Aufschluss uber den psychischen Zustand und damit die Schuldfahigkeit des Mannes geben soll, wurde anschlie?end unter Ausschluss der Offentlichkeit durch den Sachverstandigen eingebracht... ***********.merkur-online.de/nachrichten/deutschland/taxi-morddas-perverse-innenleben-angeklagten-1105378.html |
Какой кошмар! Действительно больной...
|
Боже, каких только уродов не рождается на свет!
Вспомнила историю, показанную по ТВ как доку. Один профессор-медик влюбился в свою пациентку. Но она была смертельно больна, и умерла, несмотря на все его старания вылечить её. Он украл её труп, препарировал ещё: извлёк все внутренности, а кожу постоянно чем-то пропитывал, чтобы она не высыхала. Сделал ещё некот. преобразования в ней (догадайтесь сами, какие), закрылся с ней в доме, купленном специально для этого, и жил с ней, как с живой. Через несколько лет.. 8 или 10, уже не помню точно.. родственники умершей нашли их и потребовали вернуть им труп. Тогда он убил себя, лёжа рядом с нею, и написал, типа "Любимая, никто не вправе нас разлучить.." Как можно желать секс с трупом? (md) |
То что сделал этот "Недоносок"( как сказал мой муж) уже само по себе ужасно и его "тяжелое детство" конечно ничего не оправдывает, но самое противное, что он *тоже "российский немец"...
|
Fruher Tod und Aussiedler | evangelisch.deEine Pastorin sucht Rat wie sie das verarbeiten kann.Es ist wirklich traurig,das so junge Menschen gehen mussen.
|
Дети переселенцев - золотой резерв ГерманииDie Geburten sinken, die gut ausgebildeten Menschen wandern ab ? der Demographie-Experte Dr. Herbert Tekles schlagt Alarm. Nur mit Arbeitskraften aus anderen Landern konnten auf lange Sicht die Arbeitsplatze in der Region erhalten werden, sagt Tekles. Diese Botschaft gibt er auch in Vortragen an die Kommunen weiter und empfiehlt ihnen, sich fruhzeitig um Migranten zu bemuhen. Fur Pocking zeichnet der Fachmann ein weniger dusteres Bild: Die Spataussiedler, die immerhin 15 Prozent der 15 000 Einwohner ausmachen, seien eine Bereicherung fur die Stadt: „Pocking hat durch die vielen Zuzuge ein demographisches Plus gewonnen, das den Arbeitsmarkt bereichert“, sagt er im Interview mit der Pockinger Lokalredaktion, das Sie in voller Lange in der Donnerstagsausgabe (28. April) lesen konnen.
Aus Passauer Neue Presse |
J. Schleicher ! Dr. Herbert Tekles brauch sich weiter keine sorgen mehr um die Arbeitskrafte sorgen machen. Ab Mai *kommen die alle *nach Deutschland und brauchen keine Arbeitserlaubnis Schon jetzt machen sich viele sorgen, wie solle es weiter dann gehen. Deutsche verlieren oder bekommen keine Stellen , der billige Ersatzt kommt
|
Es fehlt die eigene gesteuerte Zuwanderungspolitik - Europa will einige Lander entlasten - und die fuhrende Volkswirtschaften bekommen die Lasten zugeteilt...
|
Возвращение на историческую родину – залог здоровья?
Ist Aussiedeln nach Deutschland fur Russlanddeutsche also ein Beitrag zur besseren Gesundheit? Diese Vermutung wollen die Heidelberger Wissenschaftler gar nicht erst aufkommen lassen. Vielmehr halten sie fur wahrscheinlich, dass Russlanddeutsche in den Landern der *fruheren Sowjetunion gunstigere Sterblichkeitsraten haben und ohnehin seltener an Herz-Kreislauf-Problemen erkranken als die meisten anderen Bevolkerungsgruppen. Daten, die diese Vermutung stutzen konnten, gibt es offenbar nicht. Psychologische Faktoren, der traditionelle Familienzusammenhalt und die Bedeutung religioser Werte fur viele Angehorige der deutschstammigen Bevolkerungsgruppe konnten nach Auffassung der Forscher zu einer Minderung des Sterberisikos gefuhrt haben. Wenn die Rate an Todesfallen unter Aussiedlern in Deutschland gar niedriger als die Einheimischer liegt, so wird das Argument, geringerer sozialer Status bereite Stress, auch nicht langer gelten konnen. Es gebe Hinweise, so die Autoren der Studie, dass Zufriedenheit im Alltag unter Aussiedlern gro?er sei als in der ubrigen Bevolkerung. Auch hier wirkten sich sozialer Zusammenhalt und die Herausbildung einer eigenen kulturellen Identitat womoglich positiv aus. Diese Vermutungen mussten allerdings in weiterfuhrenden Studien gepruft werden. In der Region um die bayerische Stadt Augsburg will man daher jetzt weitere Erkenntnisse sammeln und Befragungen unter Aussiedlern durchfuhren. Auf eine andere Beobachtung machen die Heidelberger Wissenschaftler ebenfalls aufmerksam: Bei einer kleinen Gruppe jungerer Aussiedler stellten sie eine hohere Sterblichkeitsrate bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen fest. Demgegenuber nimmt in der ubrigen Bevolkerung das Risiko wegen besserer Vorbeugung und moderner Behandlungsmethoden ab. Von diesen Verbesserungen profitieren Aussiedler haufig nicht, da sie das Gesundheitssystem weniger stark nutzen als andere. Hier sollten die Gesundheitsbehorden aufmerksam sein, raten die Wissenschaftler, da die Gefahr bestehe, dass sich die Todesursache Herz-Kreislauf-Erkrankung bei Aussiedlern entgegen dem Trend in der ubrigen Bevolkerung verstarken konnte. Ornis-press.de |
Здоровее переселенца немца нет
Aussiedler sind seltener herzkrank Wissenschaft ratselt uber die Ursachen Aussiedler-MORtalitats-Studie - Titel der Untersuchung Einen neuen Anlauf will die Universitat Heidelberg unternehmen, den Ursachen von Herz-Kreislaufbeschwerden auf die Spur zu kommen. Dazu konnen Aussiedler offenbar hilfreiche Erkenntnisse liefern. Besonderheiten bei der russlanddeutschen Bevolkerung waren bereits in fruheren Jahren festgestellt worden. Jetzt planen die Wissenschaftler, in der Region Augsburg umfangreiche Befragungen von Spataussiedlern. Berlin, im Mai 2011 - Aussiedler in Deutschland sterben seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Angehorige der einheimischen Bevolkerung. Zu diesem Ergebnis kam bereits eine Studie des Universitatsklinikums Heidelberg im Jahr 2006. Erwartet hatten die Wissenschaftler eine wesentlich hohere Sterblichkeit bei Russlanddeutschen. Studien aus Nordamerika und Australien belegen, dass Zuwanderer in der Regel die gleiche Sterblichkeit aufweisen wie die Bevolkerung ihrer fruheren Heimatlander – zumindest in der ersten Generation. Daher nahmen die Wissenschaftler des Heidelberger Hygiene-Instituts an, dass Aussiedler aus Landern der fruheren Sowjetunion ein drastisch hoheres Risiko hatten, etwa an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. In Russland namlich liegt schon die allgemeine Sterberate hoher als in Westeuropa, bei Todesfallen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen gar um das Dreifache. Gesicherte Erkenntnisse gibt es nicht, doch Ernahrungsdefizite, uberma?iger Alkoholkonsum und Rauchen konnten Grunde dafur sein. Die Untersuchung der Heidelberger Forscher zur Verteilung der Todesursachen bei Aussiedlern in Deutschland bezieht sich auf die Jahre 1990 bis 2001. Ausgewertet wurden Daten von 34.393 Russlanddeutschen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, wo rund ein Funftel der zugewanderten Aussiedler heimisch geworden ist. Zu den im Herkunftsland vermuteten Grunden einer hoheren Sterblichkeit kamen noch vermutete Risiken in Deutschland. Aussiedlern wird ein geringerer sozialer Status zugeschrieben als der heimischen Bevolkerung. Aus Untersuchungen in zahlreichen Landern wei? man, dass dieser Faktor die Sterblichkeit von Zuwanderern erheblich beeinflusst. Ihre Hypothesen, so raumen die Wissenschaftler inzwischen ein, haben sich als falsch erwiesen. Die uberraschende Erkenntnis: Aussiedler in Deutschland haben nicht nur ein wesentlich geringeres Sterberisiko als die Menschen in ihren Herkunftslandern, sie sterben auch seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als ihre einheimischen Nachbarn. Zudem stellte sich heraus, dass deutschstammige Zuwanderer eine geringere Sterblichkeitsrate hatten, wenn sie in gro?eren Familienverbanden (funf Personen und mehr) nach Deutschland eingereist waren - verglichen mit Einzelpersonen oder kleineren Familien. Man vermutet, dass familiare Geborgenheit und die Zugehorigkeit zu sozialen Netzen sich positiv auf die Gesundheit von Zuwanderern auswirkt. |
Zudem stellte sich heraus, dass deutschstammige Zuwanderer eine geringere Sterblichkeitsrate hatten, wenn sie in gro?eren Familienverbanden (funf Personen und mehr) nach Deutschland eingereist waren - verglichen mit Einzelpersonen oder kleineren Familien. Man vermutet, dass familiare Geborgenheit und die Zugehorigkeit zu sozialen Netzen sich positiv auf die Gesundheit von Zuwanderern auswirkt.
Ganz bestimmt! (ch) |
Баварский пыт
Учиться интеграции у переселенцев SPD-Integrationsbeauftragte zu Besuch WURZBURG. Die Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Aydan Ozoguz aus Hamburg, ist in ganz Deutschland unterwegs, um sich einen Eindruck uber Probleme und Fortschritte bei der Integration von Migranten zu verschaffen. In Wurzburg besuchte sie am Donnerstag dazu den Heuchelhof. Begleitet wurde sie von Siegfried Scheidereiter, der beim Projekt „Soziale Stadt“ als Koordinator im Sozialreferat fungierte, Yvonne Beck, im Baureferat zustandig fur den Heuchelhof, und Mitgliedern der Wurzburger SPD. Als die Spataussiedler hier angesiedelt wurden, hatten sich die Anwohner uberrannt gefuhlt, denn als Studenten- und Beamtenstadt hatte Wurzburg kaum Erfahrung mit Auslandern gehabt, berichtete Scheidereiter. Die Aussiedler ihrerseits hatten ein Schlaraffenland erwartet, in dem sie mit offenen Armen empfangen wurden und Arbeit bekamen. Integrationsbericht fehlt „Die Eltern konnten aber ihren Kindern hier keine gute Zukunft bieten, die Kinder lernten Deutsch, kamen besser zurecht, stellten sich uber ihre Eltern und die Erziehung litt“, beschreibt Paulina Frik, die mit ihren Eltern, Aussiedlern der ersten Generation, aus Kasachstan nach Deutschland kam, die Situation. Heute sprachen die Kinder, die in der dritten Generation hier sind, kaum noch Russisch. Und vor allem die Tatsache, dass hier mittlerweile alle Bewohner miteinander uber ihr Zusammenleben diskutieren und sich damit in das gesellschaftliche Leben eingebunden fuhlten, sei ein Vorteil am Heuchelhof. In anderen Stadtteilen, die zwar Sprachkurse durchfuhrten aber wenig gemeinsame Aktionen mit allen Bewohnern hatten, sei man noch nicht so weit, so Scheidereiter. Genaue Daten uber die Migranten in Wurzburg konnte er nicht vorlegen, denn einen Integrationsbericht gibt es hier nicht. Mit Muslimen offentlich reden „Ohne klare Daten ist oft viel Raum fur Populismus, denn die sagen oft das Gegenteil von dem, was im Volk behauptet wird“, erzahlte Aydan Ozoguz aus ihren Erfahrungen. Die Muslime etwa seien oft nur uber die Moscheegemeinden zu erreichen. Die sakularisierten Einwohner aus muslimischen Landern gingen da oft unter. „Ich bin auch ein guter Moslem, wenn ich zu Hause bete“, betont dazu Yener Yildirim vom Vorstand der Wurzburger Ditib-Moschee. Und nicht alle Turken seien gleich, sie gehorten verschiedenen Gruppen und Richtungen an, darauf sollte man in der Integrationsdebatte achten. Einen Beitrag zur Integration leiste in Wurzburg der „Interreligiose Gesprachskreis“, der seit etwas zehn Jahren aktiv ist. „Ich wunsche mir, dass mit den Muslimen offentlich debattiert wird, auch wenn ein paar Leute querschie?en“, fand die Bundestagsabgeordnete, die sich fur die eindrucksvollen Schilderungen bedankte. Ornis-press.de |
Die Aussiedler ihrerseits hatten ein Schlaraffenland erwartet, in dem sie mit offenen Armen empfangen wurden und Arbeit bekamen.???Integrationsbericht fehlt ???
„Die Eltern konnten aber ihren Kindern hier keine gute Zukunft bieten, die Kinder lernten Deutsch, kamen besser zurecht, stellten sich uber ihre Eltern und die Erziehung litt“??? beschreibt Paulina Frik, die mit ihren Eltern, Aussiedlern der ersten Generation, aus Kasachstan nach Deutschland kam, die Situation. .................................................. .............................................. Иосиф, Вы могли бы прокомментировать то, что я выделила *красным шрифтом? Заранее спасибо... |
Прокоммнтировать то я могу, но мне тоже надо понять, что Паулина Фрик имела ввиду..
|
Внемецкой школеучиться было нелегко, потом его упорноне хотели принимать в местную гимназию.В окружении посредственных одноклассникови завистливых учителей одарённомуученику постоянно создавали искусственныетрудности. Его дразнили «Русак»,«Профессор», «Фахидиот». Фердинанду пришлось уйти из местной гимназии иперейти за 70 км в гимназию Оснабрюка.Он каждый день ездил на поезде, многозанимался дома и в дороге, но всем доказалсвоё превосходство в знаниях. Он прекрасноразбирается в физике и в математике.Немецкую грамматику и язык знает лучшеместных, пишет и говорит на русском,английском. Понимает и читает на латинскоми французском языках. Находит время длязанятий Woking,ом, посещает фитнес-студию.
Вновой гимназии,видя целеустремлённость и необыкновенныезнания, уже в декабре, после авторитетногоосвидетельствования преподавателями,ему предложили перейти из пятого вшестой класс. *В седьмом классе онпроучился нормально, затем минуя 8, 9классы его сразу перевели в десятый ив том же году предложили учиться водиннадцатом. В15 лет он успешносдал все экзамены на абитур, ужепараллельно учась в институте Оснабрюка,а в 20 лет в Вестфальском университетеимени Вильгельма,который расположенв Мюнстере,защитилдиплом по физмату. Девушкиу него ещё нет, онскромно живёт вSpelleс 80 летней бабушкой и больной, перенесшейдва инфаркта, мамой. В Германии первоевремя мама Фердинанда, имея высшееобразование и подтверждённый диплом,смогла устроиться только рабочей ираскладывала на складах товар по полкам,а по вечерам в ресторане мыла посуду.Шеф поражался её трудолюбию и частоговорил, что лучшей посудомойки он ещёне видел. Он очень удивлялся, как моглаогромная страна при *таких трудолюбивыхработниках жить бедно и развалитьсявообще. Фердинанд знает, что первыйподарок матери – жизнь, второй – любовь,а третий – понимание. Она всегданаставляет, вдохновляет и гордитсясвоим единственным сыном. Васпирантуре университета городаВуперталя он занимался ускореннымитемпами и вскоре превзошёл своегоучителя, пришлось перейти в институтОснабрюка, где информатика идёт с большимуклоном в сторону физики. Фердинандпишет сейчас докторскую работу по оченьсложной и перспективной теме о«нанотехнологиях». НАНО-это одна миллиардная доля метра, илимиллионная миллиметра, маленькиймиллиметр для нано, как Эйфелева башнядля блохи. «Нано», по-гречески карлик.При помощи НАНО в будущем будут создаватьсяиз атомов продукты и товары с удивительными,просто фантастическими свойствами. В26 лет Фердинандбудет самым молодым доктором Германиипо теоретической физике. Трудолюбивомупереселенцу немецкие специалистыпророчат грандиозное будущее. (Reingold Schulz - Papa Schulz) |
ФЕРДИНАНДШУЛЬЦ
-новыйвундеркинд Германии. О нём с восхищениемпишут все крупнейшие газеты страны, втом числе и вторая по масштабности«WestdeutscheZeitung».Они наперебой сообщают о большом будущеми о необыкновенных способностях молодогонемца из бывшего СССР. ФердинандЛеопольдовичШульц, дедушка вундеркинда, в Поволжьеработал учителем и слыл чрезвычайноспособным человеком с обострённым духомсвободы. Он даже галстук носить немог-давит. Эмма Шваб, его жена, тоже былаповолжская немка из Denhof,a.В августе 1941 года они вместе со всемибыли высланы в Сибирь, в Красноярскийкрай, в деревню Малиновка. Оттуда братбабушки перетащил их в Узбекистан. Шульц *Лида, мамаФердинанда, родилась Малисае, окончилашколу, потом самолётостроительныйфакультет Куйбышевского авиационногоинститута, после чего работалаинженером-технологом на заводе имениЧкалова в Ташкенте, где строили самолётыИльюшина. Там в семье советских немцев17.09.1988 года родился удивительный ребёнок. В1991 году трёхлетний малыш с бабушкой имамой переехал в Германию, и из Фридландаих распределили в город Spelle,что возле Мюнстера. ВSpelleживёт очень много переселенцев изРоссии, отношения с местными там былинапряжёнными. Много переселенческоймолодёжи живёт бесцельно, не знают чемзаняться, деградируют, спиваются,наркоманят, шумят не могут найти себеместо в жизни. Очень трудно мобилизоватьволю и идти по жизненной лестнице вперёди вверх к намеченной, большой цели. Ввоспитании детеймногое зависит от родителей -говоритмама Фердинанда.-Я не пью, не курю, домне строю, деньги не коплю, покупаю книжки.Потребности души считаю самым главным.Русского телевидения у нас нет, передачисмотрим на немецком и маленький сынишкабыл всегда рядом. Ещёв детском саду любопытного малыша оченьинтересовало как устроен мир?Мама научила его читать, дарила книжки.Он сам выбрал своё направление. Как-тов теленовостях его заинтересовалаинформация об афёре с радиоактивнымиматериалами. Пришлось маме объяснять,что такое уран, плутоний, радиация, атом.Рассказать про ядерную энергию и чтослучилось в Хиросиме, в Нагасаки, вЧернобыле. Молекулярная микро-технология,математика и физика его оченьзаинтересовали, он много читал, проводилвсякие расчёты. Что разность потенциаловна концах проводников называетсяэлектрическим током, -это он знал уже впервом классе, а во втором решал *сложныематематические уравнения. |
«Маленькиезвезды» - пример в интеграции
"Kleine Sternchen": Tanzen gegen Vorurteile Viersen. ...Die"Kleinen Sternchen" wurden 2006 in Zusammenarbeit mit der StadtViersen als Integrationsprojekt fur Russlanddeutsche gegrundet. Oftmals habendiese mit negativen Vorurteilen zu kampfen und werden von der Gesellschaftausgeschlossen. Mit dem Projekt sollten diese Vorurteile abgebaut werden.Au?erdem ist dies ein Beitrag zur Integration. Aus demIntegrationsprojekt ist mit der Zeit eine gern gebuchte Tanzgruppe geworden... Tatjana Jungblut istdie Leiterin der "Kleinen Sternchen". Sie lebt seit 2003 inDeutschland und stammt aus Kasachstan. Als ausgebildete Sportlehrerin arbeitetsie mit viel Engagement und Kreativitat die Choreographien der "KleinenSternchen" aus. " Wir prasentieren Tanze aus den unterschiedlichenBereichen. Naturlich russischer Volkstanz, aber auch Modern Dance,orientalische Tanze, Hip Hop und Cheerleading", erklart sie mit leichtemrussischem Akzent. In der Showbegeistern die "Kleinen Sternchen" ihr Publikum. Egal ob in buntenKostumen mit einer Variation vom Ententanz oder als Cowboys, es herrscht eineausgelassene Stimmung. Immer mal wieder schauen die Kleinsten zu TatjanaJungblut, die – fast unbemerkt vom Publikum – am Rand mittanzt. Doch ihrfrohliches Lacheln verrat, dass alles nach Plan lauft. Stolz zeigt ViktoriaWiebe auf ihre Tochter: "Sie hat schon mit dreieinhalb Jahren angefangen,fur diese Gruppe zu tanzen." Damit war sie von Anfang an dabei. Auch IrenaJungblut (15 Jahre) macht schon seit funf Jahren mit. Sie ist bei jedem Auftrittder "Kleinen Sternchen" dabei. "Fur unser Programm trainierenwir zweimal die Woche. Aber das macht mir gro?en Spa?, denn dort kenne ich soviele Leute", erzahlt sie zwischen ihren Auftritten. ... Die "KleinenSternchen" freuen sich immer uber neuen Nachwuchs. Der Mitgliedsbeitragbetragt 6,50 Euro im Monat. Mit diesem Betrag konnen auch alle anderenSportangebote der SG Dulken genutzt werden. Kontakt Tatjana Jungblut, Tel. 021628977734 imInternet findet man sie auf der Seite ***.gemeinsam-viersen.de ***********.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten/kleine-sternchen-tanzen-gegen-vorurteile-1.1359580 |
Oftmals habendiese mit negativen Vorurteilen zu kampfen und werden von der Gesellschaftausgeschlossen.
Von welchen Vorurteilen geht hier uberhaupt die Rede? Oder lese ich nicht aufmerksam genug?:-O |
Die Vorurteile wurde in der Zeitung nicht hervorgehoben. Wahrscheinlich nach dem Prinzip: sie sin sowieso bekannt und besser sie nicht schuren..
|
03.10.2011
Бундестаг одобрил законопроект, облегчающий переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками Германский бундестаг по рекомендации парламентской комиссии по внутренним делам в четверг, 29 сентября, одобрил законопроект, согласно которому супругам и потомкам поздних переселенцев в некоторых случаях может быть облегчен переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками, сообщается на сайте бундестага. Согласно этому законопроекту, в Германию в исключительных случаях будет разрешено переселяться и тем супругам и потомкам поздних переселенцев, которые изначально не переехали на постоянное жительство в ФРГ, сообщает агентство dpa. |
Германия | 30.09.2011
Бундестаг облегчил воссоединение семей поздних переселенцев Поздние переселенцы переезжают в Германию Супругам и потомкам поздних переселенцев в исключительных случаях будет облегчен переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками. Германский бундестаг одобрил соответствующий законопроект. Германский бундестаг по рекомендации парламентской комиссии по внутренним делам в четверг, 29 сентября, одобрил законопроект, согласно которому супругам и потомкам поздних переселенцев в некоторых случаях может быть облегчен переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками, сообщается на сайте бундестага. Согласно этому законопроекту, в Германию в исключительных случаях будет разрешено переселяться и тем супругам и потомкам поздних переселенцев, которые изначально не переехали на постоянное жительство в ФРГ, сообщает агентство dpa. Условием, однако, должно быть адекватное знание немецкого языка и наличие уважительной причины, например, если проживающие в ФРГ родители по старости или состоянию здоровья нуждаются в уходе со стороны своих детей. Автор: Сергей Ромашенко Редактор: Евгений Жуков |
Эта *публикация *меня поразила *– *объективное отражение *нашей *истории через *призму *нетрадиционной *сексуальности. *Будучи *случайно с *женой *в *центре *Кельна видел *как-то *наших «русаков» *на *гей-параде. Знаю *нашу *лезбиянку, женившуюся *на *русской подруге... *Но *вот *тема *«Российские немцы *и *их *менталитет» *в *таком *разрезе? Почитайте *два *отрывка – *но *и *сама *статья стоит *того, *чтобы ее *прочесть...
Schwulissimo: Fuhlst *du *dich als *Deutscher? *Als *Russe? *Als *Russlanddeutscher? *Oder wie *wurdest *du *deine *Zugehorigkeit *beschreiben? Iwan: *Ich *habe mich *in *Deutschland nie *richtig *ausgegrenzt gefuhlt. *Vielleicht *liegt es *an *meiner *Erziehung *da *meine *Familie mit *mir *nur *Deutsch *gesprochen hat. *Das *war *der *Wunsch von *einem *Opa. Ich *habe *schon ein *Stuck *der *russischen *Mentalitat abbekommen, *aber *eben auch *viel *von *der *„altdeutschen“ *Kultur. *Ich *wurde nie *sagen, *„Ich bin *Russe“. *Doch fur *andere *Deutsche bin *ich *auch kein *reiner *Deutscher. Ich *glaube, *ich *hatte *nie *das *Streben danach, *einem *von *beiden *gerecht zu *werden. Ich *konnte *aber *auch *beobachten, dass *schwule *Aussiedler allgemein *weniger *Probleme mit *der *Integration oder *der *Frage der *Zugehorigkeit *haben. Meistens *haben *sie *Probleme *damit, wie *sie *ihre Homosexualitat *in *ihrem Umfeld *ausleben *konnen. Die *meisten *kapseln sich *von *ihren Eltern *ab, *ziehen weit *weg, *um *ihren *eigenen Weg *zu *gehen. ***********.schwulissimo.de/politik/57531/Russischundschwul-DoppelteStigmatisierungvonHomosexuellenSpaetaussie dlern.htm |
Думаю, что данный материал подготовил человек, знающий тему(и историю российских немцев и сексуальность нетрадиционной направленности).Как бы бы большинство из нас к этому всему бы не относилась, стоит открытьстраничку и прочесть публикацию...
Schwulissimo: Fuhlst *du *dich als *Deutscher? *Als *Russe? *Als *Russlanddeutscher? *Oder wie *wurdest *du *deine *Zugehorigkeit *beschreiben? Tony: *Also *Russe bin *ich *nicht, denn *ich *habe Deutsche *wurzeln *und *mein *Name ist *auch *nicht russisch. *In *der *Schule *wussten fast *alle, *dass ich *Deutscher *bin. Die *Mitschuler *haben mich *aus *Spa? gehanselt *und *„Auslander“ genannt. *Als *Deutscher fuhle *ich *mich auch *nicht *wirklich, den *immerhin *bin *ich *in *Russland *geboren und *Russisch *ist *meine *Muttersprache. *Durch *meinen *Dialekt merkt *man, *dass ich *aus *dem *Ausland *komme. Von *anderen *Deutschen werde *ich *Russe genannt, *obwohl *ich *die *deutsche Staatszugehorigkeit *habe *und *einen *deutschen Namen *habe. *Ich *wurde *sagen „Russlanddeutscher“ *passt *am *ehesten *zu *mir *und *meinem *Leben. ***********.schwulissimo.de/politik/57531/Russischundschwul-DoppelteStigmatisierungvonHomosexuellenSpaetaussie dlern.htm |
Иосиф, спасибо за ссылку, прочла с интересом. Мы неоднократно спорили на эту тему, но о гомосексуалитете в Германии, среди местных. Что наши РД- не исключение, мало кто думал. Я тоже скопировала из твоего линка некоторые моменты, кот. мне показались интересными. Для тех, у кого не будет времени прочесть весь текст. И мне тоже кажется, что автор- серьёзный человек, судя по его письму.
------------- Im Zuge der Europarisierung und der Offnung der Grenzen, sehen sich einige deutsche Mitburger bedroht durch die Zuwanderungszahlen aus den osteuropaischen und asiatischen Gebieten der ehemaligen Sowjetunion. Im Hinblick auf die Zuwanderungszahlen in Deutschland ist die Gruppe der (Spat-)Aussiedler aus den ehemaligen Staaten des Ostblocks, aufgrund ihrer zunehmenden Anzahl, eine immer starker in den Fokus der Offentlichkeit ruckende Gruppierung. Es besteht wegen der historischen Ereignisse und der sozialen und gesellschaftlichen Situation, vor der sich die eingereisten deutsch-russischen Migranten in der Bundesrepublik Deutschland befinden, ein enorm wichtiger Forschungsbedarf auf diesem Themengebiet. Durch den Zuwanderungsboom wurden zwischen 1989 und 1998 2,3 Millionen Aussiedler in der Bundesrepublik registriert, die die Gesellschaft und Regierung vor au?ergewohnliche Anforderungen stellen. Aber auch die Migranten stehen in ihrem neuen Heimatsland vor integrativen und existenziellen Problemen.... |
... Die anti-homosexuelle Stimmung beruhte auch auf Theorien Lenins, Trotzkis und Stalins, die Homosexualitat und sexuelle Freiheit als eine Untugend des kapitalistischen Burgertums angesehen haben. Homosexualitat war verboten, unter Strafe gestellt und es galt als heilbare Krankheit, von der man sich gefalligst auch heilen lassen sollte.
Das heutige Russland zeigt im kollektiven Bewusstsein keine weitreichende Verbesserung der Situation der Homosexuellen, auch wenn es 1993 zur gesetzlichen Legalisierung von homosexuellen Handlungen zwischen Erwachsenen gekommen ist und seit 1999 Homosexualitat nicht mehr als Geisteskrankheit gilt.... Schwulissimo: Glaubst du, du hast es schwerer in deinem Leben, weil du einen Migrationshintergrund hast und schwul bist? Tony (RD, schwul): Dass man schwul ist, ist angeboren, da kann man nichts fur. Bis jetzt habe ich keine Schwierigkeiten gehabt, weil ich schwul bin. Ich bin der Meinung, dass Schwule es sich manchmal selbst schwierig machen, da man einfach mutiger damit umgehen muss. Iwan (RD, schwul): Ich denke mal, dass ich es schon immer gewusst habe, zumindest wusste ich, dass ich nicht abgeneigt bin. Jedoch wollte ich nicht schwul sein und deswegen habe ich mit mir selbst gekampft, da ich wusste, dass meine Familie das nicht akzeptieren wurde. Ich habe mich etwa mit 16 sehr intensiv darum gekummert heraus zu finden, was es bedeutet schwul zu sein. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es nach langem Hin und Her auch auslebe. Denke aber, dass es mein Umfeld nicht interessiert, was ich fur sexuelle Vorlieben habe. Ein volles Outing hatte ich nie, denn meine Eltern wissen es immer noch nicht. Ich habe auch nicht das Gefuhl, dass ich mich verstecke oder eine „Luge“ lebe. Ich will es Ihnen im Moment nicht zumuten, da ich deren konservative Erziehung respektiere und verstehe. Mein Outing bei meinen Freunden, war auch sehr spat. Probleme hat aber niemand damit gehabt. Ich fuhle mich auch nicht anders als ein Hetero. Ich bin auch sehr froh, dass ich in Deutschland lebe und dass hier so frei leben kann ohne mich immer als „anders“ zu fuhlen. In Kirgistan wird Homosexualitat einfach tabuisiert und Schwule konnen es nur heimlich oder gar nicht ausleben, dort wird es immer noch als Krankheit angesehen.“ |
Ich toleriere zwar die Homosexsualitat, bin aber uberglucklich, dass meine Sohne "normal" sind...Und so empfinden bestimmt auch die meisten Eltern, egal ob RD oder Einheimische...
|
Текущее время: 09:47. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot